Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes
-
-
flying-paws Kriegst du eigentlich nur noch so Aufreger-Content? Vielleicht solltest du aufhören, das zu teilen, wird so ja nur immer mehr bei dir

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
diese Rasse speziell scheint für die Größe außerordentlich gesund zu sein und hat eine Lebenserwartung von 12 - 15 Jahren
Google doch mal, wie die Rasse normalerweise aussieht. Das Exemplar hier wird sehr wahrscheinlich keine 15.
Genau das. Der Do Khyi teilt mittlerweile das Schicksal, das Molosser/Mastiff in unseren Breitengraden bereits ereilt hat: Zucht auf Überphänotypisierung hinein ins Dysfunktionale und die damit einhergehenden körperlichen Beschwerden. In diesem Fall Übergröße, Schwere, Knautschgesicht und Fellberge.
Nein, ich finde die Art nicht normal, in der dieser Hund nicht ins Auto kommt, in der er läuft bzw. seine Beine gestellt sind und in der seine Augen und seine Nase durch Gesichtsfalten beeinträchtigt sind. -
flying-paws Kriegst du eigentlich nur noch so Aufreger-Content? Vielleicht solltest du aufhören, das zu teilen, wird so ja nur immer mehr bei dir

Naja, von denen mit ihrem Schäferhund-Rudel bekommt man halt immer wieder neue Videos reingespült, sind im Großen und Ganzen aber eh alle gleich.
Und der Tibet Mastiff/Dogge sieht auf vielen Bildern genau so aus … scheint das Winterfell zu sein und im Sommer wirken sie dann viel schlanker, nachdem sie viel Fell abgeworfen haben. Liegt nunmal am Lebensraum (der kalte, bergige Himalaya).
-
flying-paws Kriegst du eigentlich nur noch so Aufreger-Content? Vielleicht solltest du aufhören, das zu teilen, wird so ja nur immer mehr bei dir

Naja, von denen mit ihrem Schäferhund-Rudel bekommt man halt immer wieder neue Videos reingespült, sind im Großen und Ganzen aber eh alle gleich.
Und der Tibet Mastiff/Dogge sieht auf vielen Bildern genau so aus … scheint das Winterfell zu sein und im Sommer wirken sie dann viel schlanker, nachdem sie viel Fell abgeworfen haben. Liegt nunmal am Lebensraum (der kalte, bergige Himalaya).
Dir ist klar, dass der 0815-Hund, der im Himalaya lebt sicher nicht fuer den Preis verkauft wird, der vorne genannt wurde. Diese Hunde werden gezielt gezuechtet und da ist schon lange nichts mehr mit moderat, Fell ist Winterfell, usw. Wie bei vielen anderen Rassen auch.
Und nein, so wie der aussieht und sich bewegt ist nicht normal!
-
flying-paws Kriegst du eigentlich nur noch so Aufreger-Content? Vielleicht solltest du aufhören, das zu teilen, wird so ja nur immer mehr bei dir

Ich rege mich nicht auf. Ich wundere mich einfach nur.
Tatsächlich nutze ich Instagram in erster Linie anders. Heißt, ich schaue mir in der Regel die Sachen derer an, denen ich folge. Leider springt Instagram ja jedes Mal um, wenn man es neu öffnet, und dann habe ich gerne Mal so einen Mist direkt drin, den ich dann zwangsläufig sehe bis ich umgeschaltet habe.
Edit: Ich könnte auch die Rezepten hier teilen, die mir reichlich angezeigt werden. Die finde ich nämlich meist schon beim Anschauen eklig. Allerdings vermute ich, dass ich mit dieser Meinung ziemlich alleine bin.

-
-
Bei mir im Ort hat eine Zeit lang ein Mann mit Do Khyi gelebt. Zu der Zeit hieß der Hund schon nur noch 'Opa' und war 14 Jahre alt, ich habe ihn ein paar Mal gesittet.
Der Mann hat mir einiges über die Rasse erzählt und kam viel in der Welt rum. Der ursprüngliche Do Khyi, der, der arbeiten können soll sieht auf keinen Fall so aus wie dieser schwere Bär. Sie sollen keinen Hängelieder, übergroße Lefzen, Fellkrägen oder sonstiges haben. Das ist nur die Zucht, die die Hunde so krass ins Extreme züchtet um sie dann für Millionen (warum auch immer) zu verkaufen.
Auf Google findet man viele solche Bilder, aber eigentlich sollte man sich an denen orientieren, die nicht so überzüchtet aussehen um ein klares Bild von der Rasse zu bekommen. In echt tatsächlich sehr beeindruckende Hunde, auch vor Opa, mit 14 Jahren, schwankend gelaufen, kaum mehr gesehen, hatte ich mächtig Respekt. Hab ihn jeden Tag aufs neue gefragt ob ich sein Grundstück betreten darf um ihn zu füttern

-
Die DSHmeute ist so angefixt und der Halter so von sich überzeugt, irgendwnn wird ein Hund dran glauben müssen.
Nie im Leben würde ich mit meinen Hunden an denen vorbeigehen
-
Die DSHmeute ist so angefixt und der Halter so von sich überzeugt, irgendwnn wird ein Hund dran glauben müssen.
Nie im Leben würde ich mit meinen Hunden an denen vorbeigehen
Ich auch nicht. Ich finde auch das Losschicken so kurz nach dem der andere Hund passiert ist, überhaupt nicht toll und rücksichtsvoll. Meine Hündin hätte sich übelst erschreckt, wenn in ihrem Rücken plötzlich so ein Getöse losgeht. Dass die Hunde nicht mal ein Halsband für schnelles Eingreifen tragen, finde ich auch nicht in Ordnung und egal wie die erzogen sind, kann man hier auch nicht davon sprechen, dass der Halter jederzeit die Kontrolle über seine Tiere hat. In den wenigstens Regionen Deutschlands dürfte das so in der Form erlaubt sein

-
Vor allem wird sich der Bauer dafür bedanken, dass sie ihm da auf den Rüben rumtrampeln. Hoffentlich kaufen sie wenigstens bei ihm ein.
-
Die DSHmeute ist so angefixt und der Halter so von sich überzeugt, irgendwnn wird ein Hund dran glauben müssen.
Nie im Leben würde ich mit meinen Hunden an denen vorbeigehen
Ich auch nicht. Ich finde auch das Losschicken so kurz nach dem der andere Hund passiert ist, überhaupt nicht toll und rücksichtsvoll. Meine Hündin hätte sich übelst erschreckt, wenn in ihrem Rücken plötzlich so ein Getöse losgeht. Dass die Hunde nicht mal ein Halsband für schnelles Eingreifen tragen, finde ich auch nicht in Ordnung und egal wie die erzogen sind, kann man hier auch nicht davon sprechen, dass der Halter jederzeit die Kontrolle über seine Tiere hat. In den wenigstens Regionen Deutschlands dürfte das so in der Form erlaubt sein

Ich finde es ziemlich verantwortungslos mit so vielen (ungesicherten) Hunden nur zu zweit (oder dritt, irgendjemand filmt ja) unterwegs zu sein. Mit der Mengen kann man ja auch nirgens gut aus dem Weg gehen, geschweige den eingreifen wenn wirklich mal was sein sollte.
Selbst ohne Hunde würde ich da einen großen Bogen drum machen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!