Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ohh, das könnt ich so gut mit dem Zwerg nachstellen
Aber ich hab kein Bock meine Fresse in die Kamera zu halten
-
Internetfund:
"Ich bin ja häufig im Wald unterwegs, und da finde ich sie überall, diese süßen Herzchen mit Buchstaben drin, eingeschnitzt in die Rinde der Bäume, und frage mich: Wer zum Henker nimmt zu einem Date im Wald ein Messer mit?"
-
Heftig wo eine Spende vom Kleidercontainer so hinkommt…
-
Die Sachspende geht ans Rote Kreuz, die lassen die Sachen sortieren, verkaufen was brauchbar ist und damit wird die Sachspende schlicht zu einer Geldspende. Was soll denn das Rote Kreuz mit den Turnschuhen sonst anfangen?
Ich finde es im Zusammenhang mit Kleidercontainern schon zweifelhaft, hier überhaupt von Spenden zu sprechen, denn es werden ja ganz überwiegend abgetragene und gar nicht oder kaum noch brauchbare Sachen dort entsorgt. Sollte zwar theorethisch nicht so sein, so ist aber die Realität.
-
-
Die Sachspende geht ans Rote Kreuz, die lassen die Sachen sortieren, verkaufen was brauchbar ist und damit wird die Sachspende schlicht zu einer Geldspende. Was soll denn das Rote Kreuz mit den Turnschuhen sonst anfangen?
Ich finde es im Zusammenhang mit Kleidercontainern schon zweifelhaft, hier überhaupt von Spenden zu sprechen, denn es werden ja ganz überwiegend abgetragene und gar nicht oder kaum noch brauchbare Sachen dort entsorgt. Sollte zwar theorethisch nicht so sein, so ist aber die Realität.
Naja, aber wenn man dann nachfragt, und es wird dann nicht offengelegt, woher die Verkaufsgegenstände stammen, dann wirkt das schon etwas seltsam. Interessant wäre für mich ja dann noch die Frage gewesen, was denn mit den Einnahmen passiert und ob die dann wirklich Bedürftigen zugute kommen.
Ich für meinen Teil werfe zumindest keinen Ramsch in die Container, was kaputt, löchrig oder unwideruflich verdreckt ist, landet im Müll und wird nicht zur "Spende". Aber da sind von uns zb bergeweise nicht mehr passende Kinderklamotten drin gelandet, die in aller Regel ausser zu klein ja keinen Schaden haben.
Da darf man sich schon mal wundern.
-
Das DRK geht damit doch offen um. Wieso wundert es einen dann?
-
Die Sachspende geht ans Rote Kreuz, die lassen die Sachen sortieren, verkaufen was brauchbar ist und damit wird die Sachspende schlicht zu einer Geldspende. Was soll denn das Rote Kreuz mit den Turnschuhen sonst anfangen?
Ich finde es im Zusammenhang mit Kleidercontainern schon zweifelhaft, hier überhaupt von Spenden zu sprechen, denn es werden ja ganz überwiegend abgetragene und gar nicht oder kaum noch brauchbare Sachen dort entsorgt. Sollte zwar theorethisch nicht so sein, so ist aber die Realität.
Naja, aber wenn man dann nachfragt, und es wird dann nicht offengelegt, woher die Verkaufsgegenstände stammen, dann wirkt das schon etwas seltsam. Interessant wäre für mich ja dann noch die Frage gewesen, was denn mit den Einnahmen passiert und ob die dann wirklich Bedürftigen zugute kommen.
Ich für meinen Teil werfe zumindest keinen Ramsch in die Container, was kaputt, löchrig oder unwideruflich verdreckt ist, landet im Müll und wird nicht zur "Spende". Aber da sind von uns zb bergeweise nicht mehr passende Kinderklamotten drin gelandet, die in aller Regel ausser zu klein ja keinen Schaden haben.
Da darf man sich schon mal wundern.
Aber solche Sachen gibt man doch besser an Freunde, Nachbarn, die Kleiderkammern der Diakonie oder Caritas ab. Von unseren Kindersachen ist nichts in Containern gelandet. Ich weiß, dass die Kleiderkammern auch aussortieren und einiges in Container werfen, aber so können sie wenigstens eine Vorauswahl treffen, auch hier gibt es Bedürftige
-
Naja, aber wenn man dann nachfragt, und es wird dann nicht offengelegt, woher die Verkaufsgegenstände stammen, dann wirkt das schon etwas seltsam. Interessant wäre für mich ja dann noch die Frage gewesen, was denn mit den Einnahmen passiert und ob die dann wirklich Bedürftigen zugute kommen.
Ich für meinen Teil werfe zumindest keinen Ramsch in die Container, was kaputt, löchrig oder unwideruflich verdreckt ist, landet im Müll und wird nicht zur "Spende". Aber da sind von uns zb bergeweise nicht mehr passende Kinderklamotten drin gelandet, die in aller Regel ausser zu klein ja keinen Schaden haben.
Da darf man sich schon mal wundern.
Aber solche Sachen gibt man doch besser an Freunde, Nachbarn, die Kleiderkammern der Diakonie oder Caritas ab. Von unseren Kindersachen ist nichts in Containern gelandet. Ich weiß, dass die Kleiderkammern auch aussortieren und einiges in Container werfen, aber so können sie wenigstens eine Vorauswahl treffen, auch hier gibt es Bedürftige
Ich hab ganz früher von den ganz kleinen Sachen auch einen Teil weiterverkauft. Durch den Rest ging der Bekanntenkreis und was da übrig blieb, ging in den Container. Bei uns blieb halt was über und natürlich hätte ich das auch im Müll entsorgen können, aber nur weil es den Geschmack nicht traf, muss ich es ja eigentlIich nicht wegwerfen.
-
Das DRK geht damit doch offen um. Wieso wundert es einen dann?
Hast du das Reel angeschaut? Darum ging es doch hier.
Und die Dame sagt ja explizit, dass es keine Spenden sind, was sie da verkaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!