Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes

  • Ja habe ich. Und weiter?

    Extra fuer dich:

    Zitat

    Andererseits finanzieren wir durch den Verkauf an Verwertungsunternehmen soziale Projekte.

    .....

    Die Verwertungsunternehmen exportieren die Altkleider, die in Deutschland keine Verwendung finden, zum Teil ins Ausland

    https://www.drk.de/presse/pres…iale-projekte-finanziert/


    Die Aufregung ist in meinen Augen also voellig ueberzogen, weil hier genau gar nix verschwiegen wird.

    Aber vermutlich bekommt man nur so Insta-Reichweite..

  • Das DRK sagt auf ihrer Website:

    Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.


    Quelle: https://www.drk.de/hilfe-in-de…e-hilfe/kleidercontainer/



    Da würde ich auch nicht erwarten, dass die Klamotten in einem Second-Hand-Laden auftauchen. Aber: da steht auch nicht, dass die Weitergabe an die Verwertungsgesellschaft kostenlos ist, d.h., das DRK könnte da eben Geld erhalten, das wieder in andere Projekte fließen kann. Es steht auch nicht dabei, ob es Bedingungen für die Verwertungsgesellschaft gibt und ob diese ggfs. dagegen ohne Wissen des DRK verstößt. Weiß man alles nicht, daher fände ich eine Stellungnahme des DRK gut.

  • Die Aufregung ist in meinen Augen also voellig ueberzogen, weil hier genau gar nix verschwiegen wird.

    Glücklicherweise brauche ich nicht deinen Segen, um mich über Dinge zu wundern oder aufzuregen (was ich gar nicht getan habe). Ich hab den Link nicht mal eingestellt.

  • Das DRK geht damit doch offen um. Wieso wundert es einen dann?

    Hast du das Reel angeschaut? Darum ging es doch hier.

    Und die Dame sagt ja explizit, dass es keine Spenden sind, was sie da verkaufen.

    Die Dame ist ja eine Händlerin, die die Secondhand-Ware erworben hat, im Zweifelsfall über einen Zwischenhändler. Der Erlös aus dem Verkauf (an den Zwischenhändler oder an bosnischen Laden, nicht aus dem Verkauf an den Endverbraucher in Bosnien) geht ans Rote Kreuz. Kann man auf deren Website nachlesen.


    Kleiderverwertung hat wirklich viele viele Probleme, das hier ist keines. Ein Problem finde ich jedoch solche Skandalvideos, die an den Fakten vorbei auf das „Man wird ja nur verarscht ey“-Lebensgefühl einzahlen. Bringt aber bestimmt gut Klicks.

  • Die Aufregung ist in meinen Augen also voellig ueberzogen, weil hier genau gar nix verschwiegen wird.

    Glücklicherweise brauche ich nicht deinen Segen, um mich über Dinge zu wundern oder aufzuregen (was ich gar nicht getan habe). Ich hab den Link nicht mal eingestellt.

    Dann fuehl dich doch nicht angesprochen. Wer sagt dir denn, dass ich nicht den Typen meine, der das Video gepostet hat?


    Btw. so wie dich das wundert (weil dir anscheinend Infos fehlen), finde ich es strange sich ueber etwas zu wundern, was offen kommuniziert wird.

  • Weder noch. Falls sie nach Zeckenkontakt Symptome bekäme, wollte sie die Zecke aufbewahren zwecks Untersuchung. Das steht so in ihrem Kommentar.


    Wobei die Zecke dazu ja beißen müßte, und dazu ist es gar nicht gekommen. Macht in meinen Augen also wenig Sinn, aber was soll's.

  • Ich habs jetzt mit der Migräne nicht ganz verstanden - wollte sie ihn in der TUpperdose als Haustier halten oder darin langsam umbringen?

    Im Text steht, sie macht das für ne Weile, falls sie Symptome bekommt und das Viech getestet werden muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!