Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Was ist denn schief gegangen? Was heißt komplette Arbeit verweigert? Eine Pause machen bedeutet manchmal auch einfach Druck rauszunehmen.
Heute Abend 20:15 in „die beste Show der Welt“ auf Pro 7 kommt hat ein Freund / bzw. mein Trainer Sebastian Schäfer ( Mondio Weltmeister) einen Auftritt mit seinem Dart. Ich kann’s heute Abend nicht schauen, aber morgen dann
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schutzhundesport und FH Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sie läuft kein Fuß, technische Übungen sind nicht mehr abrufbar meist hapert es am Platz, Ablage nichts, Bringholz wird nicht gebracht sondern damit übern Platz getobt....
Sie kann es....Sie hat zwei BGH1 mit 94 Punkten gemacht. Nun geht wirklich nichts mehr.
Es sieht so aus wir kommen auf den Platz, sie sitzt in der GS und dann beim Angehen ist sie weg....und dann geht echt nichts mehr :/ -
Wir hatten heute wieder ein richtig geiles Training. Aber nun bricht der Winter ein. Wie handhabt ihr das? Habt ihr eine Halle zum trainieren? Oder lässt ihr den Hund stehen?
Man kann es ja nie Vorhersagen, aber es können schon mal 2 Monate am Stück Schnee liegen. Da würde ich die Hunde ungern stehen lassen.
-
Wir haben eine Schneefräse.
Der Betrieb geht ganz normal weiter. -
Fährten lassen wir solange ruhen, wie der Boden gefroren ist.
Uo und Sd machen wir eigentlich durch. Je nach Wetterlage werden die Einheiten gekürzt und Sd trainieren wir auch schonmal im Vereinsheim (über die Abwechslung freuen sich die Hunde eigentlich auch immer).
Wir achten nur auf ein wirklich gutes Aufwärmen und Auslaufen nach dem Training. -
-
Bei uns ist der Platz knapp 2 Monate zu. Da ich dieses Jahr aber eh keine 10x auf dem Platz stand, werd ich den Winter ueber so trainieren wie eben bisher auch. Allerdings erst, wenn ich den Arm wieder nutzen kann/darf.
-
Wir machen es wie @JarJarBinks
Wobei wir im Ruhrgebiet ja eh nicht so viel Schnee haben.
SD im Vereinsheim ist aber auch bei uns der Gaudi schlechthin -
Mondio würde ich gerne mal sehen, hab den Fernsehtermin leider verpasst.
Gibts hier leider nicht. -
Bei uns ist es so, dass wir zumindest UO trainieren, solange der Schnee nicht zu hoch ist, Fährten gehe ich nur, wenn kein Schnee liegt.
Wenn draussen nix mehr geht (wir wohnen ja oben in einem Mittelgebirge) dann will ich halt vermehrt Positionsarbeit zu Hause machen, Feinheiten beim Holz und Bierdeckel UO
Evtl. fahre ich auch mal zu ner befreundeten OG in Frankfurt, dort geht fast immer was.... -
Schade @Queeny87
An welcher Prüfung habt ihr euch denn versucht?Wir trainieren auch im Winter eigentlich relativ normal weiter.
Außer wenn der Boden richtig, richtig fest gefroren ist, gehe ich nicht fährten, lasse meine Hunde in der UO nicht Springen und SD machen wir dann aufgrund der Verletzungsgefahr für Mensch und Hund gar nicht.
Aber solche Tage gibt es zum Glück relativ selten.Ach und bei Schnee gehe ich auch nicht Fährten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!