Schutzhundesport und FH Austausch

  • Ich denke die WUSV wird nachziehen und auch absagen. Sie haben die Unniversalsieger-WM nun zwar auf Ende November verschoben, aber wann sollte dann die richtige WM stattfinden? Ende Dezember? :???:
    In Österreich wurde das Veranstaltungsverbot (egal ob mit oder ohne Zuschauer) bis zum 30. Juni verlängert. Vermutlich wird dann aber noch weiter ausgedehnt. Könnte mir vorstellen, dass da einige umliegende Länder nachziehen werden.

  • Ideen um einem Hund beizubringen sich besser zu versammeln und im sauberen Trab zu bleiben?


    Was wir bis jetzt machen sind die Physioübungen für die Hinterhandmuskulatur und Cavalettiarbeit.

    Bei der Cavalettiarbeit trabt sie mittlerweile schön weil sie da den Kopf natürlich tief hält.

    Bisher haben wir auch grosse Kreise an der Futterhand (nicht direkt am Bein) gemacht ... aber ich hab das Gefühl das passt nicht so wirklich ... ich glaub sie ist so gierig aufs Futter dass sie zwar noch trabt solange der Kopf tief ist und auch n gewisses Tempo da ist, aber sobald ich den Kopf hochkriegen will oder langsamer werde verhaspelt sie sich total (und ich hab auch nicht so lange Arme, manchmal ist es für mich schlecht zu sehen wie sie sich bewegt) ... entweder weil ich n grottiges Handling habe oder weil sie vl doch zu fixiert aufs Futter ist und nicht drüber nachdenkt wie sie die Beine bewegt ...


    Irgend ne Idee? Ich hab mir überlegt sie statt direkt an der Hand zu führen evtl mit ner art Target zu arbeiten. Vl ne Fliegenklatsche oder so ... damit sie einerseits weiter weg ist und ich es besser sehen kann und vl ohne direkt Futter vor der Nase zu haben sich mehr auf den Körper konzentriert ... aber vl ist das auch sehr um sieben ecken trainiert?

  • Geduld, Geduld, Geduld.
    Meiner Erfahrung nach macht es ein Touchtarget definitiv nicht besser, eher schlechter. Wenn sie den Kopf erstmal tief halten muss, dann ist das so. Es gibt ja zwischen tief und hoch, schnell und langsam jede Menge Zwischenschritte. Und genau die muss man gaaaanz langsam üben. Halt den Kopf nur einen cm weiter in Richtung oben ziehen. Die Geschwindigkeit ganz vorsichtig verändern. Teste mal aus in welchen Geschwindigkeiten sie es noch kann. Und dann gehst du langsam an die Grenzbereiche ran. Kann man als ganz fließende Sache machen. Hund andocken lassen und dann erstmal im Wohlfühlbereich bleiben.. Damit sie sich eingrooven können. Dann mal ganz vorsichtig den Kopf ein bisschen hochziehen. Nur kurz, dann wieder runter. Dann die Geschwindigkeit mal ein bisschen variieren. Wenn du merkst es wird für sie schwieriger, dann halt kurz da bleiben bis sie sich eingetaktet hat und dann wieder zurück in die Wohlfühlzone. Ist Arbeit aber lohnt sich.

  • Das ist ja das was ich schon länger versuche ... immer nur n bisl langsamer oder den Kopf n bisschen höher ... aber irgendwie hab ich das Gefühl wir kommen nicht wirklich weiter ... aber vl stell ich mich ja auch ungeschickt an :ugly:


    Und für mich ist es teilweise echt schwer zu sehen ob sie jetzt wirklich taktrein läuft weil sie doch recht nah an mir dran ist ...

  • Hast du vielleicht ein Video davon?
    Es reicht eigentlich aus wenn du die Vorderpfoten sehen kannst. Wenn die sich im gleichmäßigen Takt bewegen und der Kopf dazu nicht Kamelartig mitschwingt ist der Hund im Trab. Um das zu sehen am besten nicht nach links zum Hund ausdrehen sondern eher das Kinn in Richtung Brust bewegen. Dann bleibt der Körper gerade aber du siehst trotzdem alles was wichtig ist.

  • Definiere länger.

    Ne Freundin von mir hat im Februar durch unser gemeinsames Training bei ihrer Junghündin endlich das fokussieren können was du willst. Und die läuft auch noch nicht ohne Hilfe, die hat halt den Vorteil von der Bemuskelung und Wahrnehmung besser zu sein. Richtig drin hat die Maus das auch noch nicht , da werden demnächst Hilfen abgebaut aber bis es 150% sind dauert es halt. Man neigt ja gern mal zu Ungeduld , überleg doch mal was du da grade machst.

    Du stellst deinem Hund in ner für ihn recht klaren bzw generalisierten Aufgabe ne neue Aufgabe die sie körperlich scheinbar noch nicht wirklich erfüllen kann und kognitiv erstmal umsetzen muss.

    Weißt du was ich mein? Sie hat ja schon ein Bild für´s Fußlaufen drin, das ändern dauert mEn einfach länger als normaler Aufbau.

  • Ich würd sagen so regelmässig ungefähr seit letztem Herbst ... es ist schon n bisl besser als ganz zu Anfang, da ist sie ja nur rumgeeiert ... aber ich hab das Gefühl wir hängen jetzt irgendwie fest ... ich bin da glaub nicht so talentiert dazu :ops:


    Ich bin einfach nicht sicher ob das andocken ans Futter kontraproduktiv ist oder nicht, sie ist schon gierig ...


    Ich müsst mal kucken ob ich das gefilmt bekomme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!