Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben? Weiß nicht genau wohin damit, also hier.
Undzwar habe ich vor einigen Tagen angefangen meinem Hund das richtige Fußlaufen beizubringen. Bis jetzt kennt er es nur als neben mir her gehen, für den Alltag halt.
Ich habe das am ersten Tag mit Futter gemacht, da hat der auch richtig gut mitgemacht. Gerade gelaufen, nicht nach vorne gegangen und hing eben mit der Schnauze am Leckerli.
Jetzt, die Tage danach hat der das garnicht mehr gemacht, schaut lieber überall hin anstatt mit zu machen, interessiert sich garnicht für das Futter, ausser ich stopfe es ihm direkt in die Nase. So ist natürlich garnix möglich. Habe das Leckerli auch gewechselt und es mit etwas für ihn hochwertigerem versucht. Gleiches Spiel.
Heute mit einem Ball, aber da hält der zu viel Abstand und läuft zu weit hinten.
Also... Generell weiß ich nicht wie ich ihn motivieren soll, sodass er auch mit dem Kopf dabei bleibt.
Würde gerne in einen Verein gehen, aber ihr wisst ja momentan...
Wir trainieren auf einem Platz, den er vom Welpenalter an mit Training und Spiel verknüpft hat, also freut er sich auch eigentlich immer dort hin zu gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd erst mal Futtertreiben richtig aufbauen und darüber das Verständnis von aktivem arbeiten und ner Idee wo er wie hin soll kreieren .
Nicht irgendwie mit nem Ball rumhampeln.
-
Wenn du im Verein trainieren willst, würde ich jetzt ganz ehrlich gesagt die paar Wochen bis das wieder möglich ist einfach abwarten.
Du verlierst nix, wenn du da jetzt noch ein wenig abwartest und den Hund in der Hinsicht "roh" lässt. Aber wenn du da jetzt rumprobierst und den Hund nicht richtig motiviert bekommst, kannst du es dir - trotz Tipps von Sportlern hier - für später unnötig schwer machen.
-
Gerade gelesen, die FCI WM wird dieses Jahr ersatzlos gestrichen.
-
Jups.
Die Starter haben jetzt dann zumindest Gewissheit. Die FMBB-Starter duerfen/muessen noch warten und die Hunde fuer den Fall, dass sie stattfindet, weiterhin daheim traineren..
-
-
Im SV hoffen sie auch noch, dass im Sommer die LGAs normal stattfinden können, mit allem was folgt.
-
Im SV hoffen sie auch noch, dass im Sommer die LGAs normal stattfinden können, mit allem was folgt.
Aber dann evtl. mit "aufgeweichtem" Quali-Modus, weil ja evtl keine Möglichkeit mehr ist, noch eine zweite Quali für die LGA zu laufen ?
-
Davon war bisher nicht die Rede, zumindest nicht bei uns.
Allerdings ist bei uns die LGA auch sehr spät. Sprich wenn ab Mitte Mai wieder normale Prüfungen stattfinden dürfen, hätte man locker die Möglichkeit die Qualis ganz normal abzulegen.
Glück wer sich schon im Herbst eine Quali gesichert hat.
-
Eine Quali im Herbst haben wohl viele, da man ja auch für die Teilnahme an der (ausgefallenen) FCI-Quali eine nach der LGA abgelegte Prüfung braucht - mir z.B. fehlt die zweite Quali, und bei uns sind ab Mitte Mai nur noch sehr wenig Prüfungen geplant (meist mangels Fährtengelände)...
aber evtl. richten ja doch einige Vereine noch Prüfungen aus, die jetzt zuletzt ausgefallen sind.
Bei der BSP habe ich auch noch grosse Bedenken, das die stattfindet, das ist ja eine richtige Grossveranstaltung mit allein über 200 Teilnehmern, mindestens genauso vielen Helfern und Massen an Zuschauern....
-
bei den Gebrauchshunden sind damit für dieses Jahr alle BM's und DM's gestrichen. Ohne FCI WM keine VDH, ohne VDH keine DM usw..
Was mit den bestehenden Qualis für die VDH ist weiß man noch nicht. Genau wie alle anderen die schon Qualis haben..
Ich überlege ja, mir doch schnell einen Welpen zu holen und Die Zeit somit zu überbrücken. Es ärgert mich, dass ich keinen behalten habe.. so viel Zeit wie jetzt habe ich nie wieder.. auch weil wir auf Kurzarbeit sind und ich nur noch 2 Tage die Woche arbeite..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!