Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Ich hasse Futterspucken. Ich hab schon wieder Erde zwischen den Zähnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hasse Futterspucken. Ich hab schon wieder Erde zwischen den Zähnen.
du solltest wenn was nicht gefangen wird entweder den Hund danach suchen lassen oder selbst zum wiederaufnehmen die Finger stat den Mund nehmen.
-
Hilft alles nix, wenn man beim Nachladen noch Erde vom Holz an den Fingern hat
-
Oder wenn noch Trockenfutterkrümel von der letzten Fährte in der Jackentasche sind, in der man Wurst/Käse zum nachladen zwischenlagert.
-
-
-
Was bin ich froh, dass ich gestern noch kurzfristig Fährten war, es war zwar extrem windig, aber trocken von oben - heute schüttet es schon die ganze Zeit.
Wir hatten einen Acker, der zwar seeeehr grobschollig gekrubbt war, aber es war endlich mal wieder Fährte auf Acker und die zwei Schwarzen haben mich nicht enttäuscht:
sehr konzentrierte, fehlerfreie Sucharbeit in der Berg- und Tallandschaft, bei Daily auch perfektes Verweisen; Dacco lag einmal auf einem Gegenstand, ansonsten auch bei ihm keine weiteren Beanstandungen.
Ich hoffe jetzt, das die Äcker, die in den letzten Tagen vorgearbeitet wurden, nicht alle kurzfristig eingesäht werden, sonst bekomme ich ein Problem mit der Prüfung Ende März.
-
Wir machen dieses WE Pause. Danach gehts wieder weiter mit Pruefungsvorbereitung fuer Frau Fou
-
Wir waren am vergangenen Sonntag erstmals auf dem Platz, wo im März die Quali Prüfung unserer LG stattfindet, das war das optische Ergebnis:
Die Hose war (vorher) frisch gewaschen....
Man konnte keinen Schritt machen, ohne dass Schlamm spritzte oder es quatschte. Die (festen) Verstecke waren von schlammigen Gräben umgeben, so dass ich den Hund nur aus kurzer Distanz zum Revieren geschickt habe, damit er nicht auf die Schnauze fliegt.
Dacco benötigte nach dem Training auch eine Dusche, der Hund war komplett voll Schlamm .
Ich hoffe, beim nächsten Termin ist das Wetter in den Tagen vorher besser
-
Ich hatte vor einigen Monaten ja mal nach Tipps bezüglich unserem 1m-Hürden-Sprungproblem gefragt. A.J. hatte nicht nur eine unvorteilhafte Sprungtechnik, sondern sich auch immer beim Absprung verschätzt und ist IN die Hürde gesegelt.
Dank eurer vielfältigen Tipps und ein bisschen kreativer Eigeninitiative konnte ich den Sprung neu aufbauen und dieses Problem lösen!
Wir haben im November dann die IGP1 und IGP2 gemacht und er hat tadellose Sprünge gezeigt, das wäre 2 Monate vorher undenkbar gewesen.Nach den Prüfungen hab' ich die Sprünge mal ruhen lassen, und gestern dann das erste mal wieder die Meter-Hürde ausgepackt. Er ist fehlerfrei und sicher gesprungen, als wäre es nie anders gewesen.
Ich traue mich zu behaupten, dass wir diesen Knopf wirklich nachhaltig lösen konnten! Danke euch für das Input! -
Ich hatte vor einigen Monaten ja mal nach Tipps bezüglich unserem 1m-Hürden-Sprungproblem gefragt. A.J. hatte nicht nur eine unvorteilhafte Sprungtechnik, sondern sich auch immer beim Absprung verschätzt und ist IN die Hürde gesegelt.
Dank eurer vielfältigen Tipps und ein bisschen kreativer Eigeninitiative konnte ich den Sprung neu aufbauen und dieses Problem lösen!
Wir haben im November dann die IGP1 und IGP2 gemacht und er hat tadellose Sprünge gezeigt, das wäre 2 Monate vorher undenkbar gewesen.Nach den Prüfungen hab' ich die Sprünge mal ruhen lassen, und gestern dann das erste mal wieder die Meter-Hürde ausgepackt. Er ist fehlerfrei und sicher gesprungen, als wäre es nie anders gewesen.
Ich traue mich zu behaupten, dass wir diesen Knopf wirklich nachhaltig lösen konnten! Danke euch für das Input!Da muss ich wohl mal nachlesen gehen, Tarek hat damit auch hin und wider seie liebe mühe ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!