Neuer Hund beruhigt sich einfach nicht

  • Hallo!


    Ich bin noch ganz neu hier und habe direkt ein Problem.


    Wir haben heute morgen unsere neue Hündin abgeholt, eine 7 Monate alte Labradorhündin. Sie war beim Besuch ganz lieb und so haben wir entschlossen sie zu holen. Seitdem wir hier zu Hause sind ist sie vollkommen überdreht. Sie rennt seit Stunden wie bescheuert durch unsere Wohnung ohne Rücksicht auf Verluste und geht wortwörtlich über sämtliche Tische und Bänke. Wenn man versucht sie zu stoppen springt sie uns aus lauter Übermut an und kratzt uns dabei echt massiv, wir haben beide schon blutige Arme. Ab und an hat sie mal 2-3 Minuten wo sie sich kurz etwas beruhigt aber danach geht es sofort weiter. Jede zu schnelle Bewegung unsererseits fasst sie als Spielaufforderung auf und dann dreht sie wieder völlig auf. Wir haben sie dann zur Auszeit in den Flur gesperrt aber auch da rennt sie wie bescheuert von A nach B, springt gegen die Türen oder Kratzt daran und fiept sehr laut.
    Ich habe so ein Verhalten noch nie erlebt und bin gerade absolut Überfordert mit der Situation und weis nicht wie ich sie ruhig bekommen soll. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe hatten wir immer Hunde aus dem Tierheim, die haben sich nie so benommen wenn sie eingezogen sind, nicht mal die Welpen.
    Ich verstehe ja das sie aufgeregt ist weil alles neu ist aber das ist mir echt ein wenig zu extrem.


    Hat jemand eine Idee wie ich sie beruhigen kann? Ich wäre euch echt super dankbar!


    LG Pandoria

  • Doch das kennt sie. Wir haben sie aus einer Familie geholt, dort hat sie gewohnt seit sie ein Welpe war. Sie konnte dort nicht mehr bleiben weil der Vermieter der Familie keine großen Hunde wollte und der Familie gedroht hat zu kündigen. Die Dame von der wir sie geholt haben hat mir versichert das Sky das bei ihr nie gemacht hätte und sogar ihre Kinder mit ihr kurzzeitig alleine Zuhause seien ohne Probleme.

  • leine sie an, bind sie dir ans Bein und setzt dich 2 Stunden mit einem guten Buch aufs Sofa. sie wegzusprerren bringt gar nichts.

  • Anleinen, mit ihr irgendwo hinsetzen, runterkommen.


    Sie ist seit heute erst bei euch!
    IHRE Familie, in der sie seit Welpenalter war, ist weg, sie ist fremd bei euch, unsicher, kennt sich hint' und vorn' nicht mehr aus und überdreht wahrscheinlich grade einfach total.
    IHR habt euch überlegt, dass ihr sie nehmen wollt, habt euch drauf vorbereitet und bestimmt drauf gefreut.
    SIE wurde grade aus ihrem Zuhause herausgerissen und versteht wohl die Welt nicht mehr.

  • Meine Hündin kommt aus dem Auslandstierschutz - ich habe sie von einer Pflegestelle übernommen. Bei der Pflegestelle war sie ca. ein Monat. Aber der Wechsel zu mir (wieder neues Umfeld) machte ihr sehr zu schaffen. Sie ist stundenlang durch die Wohnung geflitzt Auf und ab und auf und ab.... Hin und wieder mal kurz hingelegt, aber dann ging es von vorne los.
    Ich habe nichts gemacht - sie einfach rum laufen lassen. Wenn sie sich dann nicht mal beruhigt hätte, wäre mein Plan derselbe wie von Lockenwolf gewesen.
    Aussperren würde ich nicht machen.
    Ich würde sie ignorieren, gar nicht versuchen zu beruhigen, wenn das nur dazu führt, dass sie euch anspringt und kratzt. (Kenne das, meine hat so scharfe Krallen, hatte keiner meiner vorigen Hunde).


    Mein Notfallplan wäre Tierarzt. Wenn Hund sich wirklich gar nicht mehr beruhigt.


    Liebe Grüße
    Sabine

  • Ich würde mal einfach sagen, dass sie panisch ist, weil die gesamte Umgebung einfach fremd und nicht vertraut ist.


    Die ist einfach in höchster Not und braucht Hilfe/Unterstützung. Nimm sie an die Leine und gebe ihr Sicherheit. Körbchen neben Dich, Hund rein und lass sie einfach mal zur Ruhe kommen.


    Sie braucht jetzt Deine Hilfe um den Umzug zu vekraften, Deine Sicherheit, Dein Vertrauen um ankommen zu können!


    Hilf ihr!

  • Ich würde das gleiche machen wie Lockenwolf schrieb. Etwas extrem Wichtiges dazu: Beruhigt euch selbst, verhaltet euch normal, betüttelt sie nicht, beruhigt sie nicht mit Worten. Seid einfach selbst möglichst entspannt, sie orientiert sich an euren Emotionen.

  • hallo,


    die arme! sie ist ja noch ein welpe, mit 7monaten!


    jetzt hat sie sich an ihre erste familie gewöhnt, und wird jetzt rausgerissen und vor ein komplett neues leben gestellt. ich würde es auch so machen, wie schon vorgeschlagen: ruhe reinkommen lassen. selbst runter kommen und dem hund diese ruhige energie spüren lassen. viel erfolg und freude mit eurem labbi!


    lg casha

  • Vielen Dank für eure Tipps! Das Anbinden hat etwas geholfen, sie hat zwar dadurch schon ein Geschirr geschreddert weil ich kurz eingeschlafen war aber dadurch war sie wenigstens beschäftigt und ruhig.
    Die Nacht über war sie artig und ruhig und hat nur eine leere Klopapierrolle geschreddert als ihr langweilig war. Sie hat auch brav eingehalten bis mein Freund sie nach dem Aufstehen raus gelassen hat :bindafür:
    Heute scheint sie schon ruhiger zu sein aber ich glaube sie hat noch nicht gelernt mal eine Pause zu machen und sich einfach mal hinzulegen, sie erwartet das man sich ständig mit ihr beschäftigt.
    Wenn es zu wüst wird kommt sie jetzt auf ihren Platz bis sie sich wieder beruhigt hat, das akzeptiert sie schon gut auch wenn sie die ersten Minuten ein bisschen beleidigt ist und mich beleidigt anschaut, danach legt sie sich auf ihr Kissen und beschäftigt sich zufrieden mit ihrem Spielzeug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!