Neuer Hund beruhigt sich einfach nicht

  • vergiss aber auch nicht dass sie noch ein sehr junger Hund ist und die sind auch neugierig und aktiv. Zwischendurch natürlich immer wieder Ruhe aber kurz austoben muss auch mal sein. Würde ich eben nur nicht in der Wohnung machen.

  • Snow war die ersten Tage auch so überdreht. Es hat etwa 3 Wochen Alltag gebraucht damit er ruhiger wurde.
    Vorher lief er auch dauernd total hechelnd (im Winter) durch die Wohnung und war so schrecklich aufgeregt.

  • Der heutige Tag ist leider auch eine absolute Katastrophe. Sie hat jetzt entdeckt das sie mit lautem Bellen und Beißen besser durch kommt als nur mit kratzen und jetzt kombiniert sie Bellen, Kratzen und Beißen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Ihr Auszeitplatz hat jetzt schon keine Wirkung mehr (da saß sie nur heute früh für 10 Minuten und ab heute Nachmittag wars schon vorbei) und auch alles andere was ich probiere funktioniert Null. Ich habe die Vorbesitzerin gefragt was sie in dem Fall gemacht hat und bekam nur zur Antwort das der Hund das noch nie gemacht hätte und immer nur lieb war. Unsere Hundetrainerin hatte ich angerufen und probiert was sie geraten hat aber auch das hilft nichts. Nur wenn ich sie aus dem Zimmer verbanne gibt sie Ruhe, ich lasse sie dann 5-10 Minuten draußen damit sie sich beruhigen kann und hole sie dann zurück aber dann dauert es keine 5 Minuten bis sie sich wieder aufpusht und wieder anfängt mich zu kratzen, zu beißen und anzubellen. Ich weis echt nicht mehr weiter und bin fix und fertig, am liebsten würde ich sie sofort wieder zurückbringen. Ich hatte noch nie einen Hund zuhause der gebissen hat und weis gar nicht wie ich damit umgehen soll. Sie wurde uns als lieb, freundlich, ruhig und ausgeglichen beschrieben und verkauft aber hier ist sie das absolute Gegenteil und zeigt sich nur von ihrer schlechtesten Seite :( :

  • wo innerhalb der wohnung bzw des raumes ist denn ihr platz?
    und habt ihr evtl eine box/einen kennel? zwecks rückzugsort/höhle?


    meine war zwar die ersten tage auch etwas aufgedreht aber bei weitem nicht so krass.
    nen kong zum ausschlecken? schlecken und kauen kann ja auch beruhigen, wenn sie das annimmt


    das beissen klingt ja nun nicht nach liebesbissen bzw leichtem knabbern, deshalb würd ich, wenn sie ankommt und anfängt zu beissen und kratzen weggehen oder je nach situation sie von der couch schieben zb und das auch deutlich machen dass das nicht gewünscht ist
    ansonsten vllt sogar maulkorb raufgeben, zum schutz für euch

  • Hat sich eure Trainerin die Situation mal vor Ort angeschaut? Das macht sich vielleicht besser, als Beratung über's Telefon/Internet.

  • Ich bin kein Gegner von Kenneln, wir haben selber einen. Ich weiß aber nicht, ob mit so einem hochgedrehten Hund, der die Box wahrscheinlich auch gar nicht kennt, das nicht nach hinten losgehen könnte. Das Bellen könnte verstärkt werden (weil Beißen/Kratzen ja nicht mehr geht und der Frust weiter steigt) oder sie könnte in der Box total hochfahren und mit aller Macht versuchen wollen, rauszukommen (Verletzungsgefahr).

  • Eine Box haben wir leider nicht, wir hätten nicht gedacht das wir sowas brauchen. Sie hat ein Kissen im Flur, da hat sie heute Nacht drauf geschlafen neben der Schlafzimmertür und eins neben der Couch, da war bis jetzt auch ihr Auszeitplatz.
    Sie will halt den ganzen Tag bespaßt werden, wenn ich das ignoriere springt sie auf die Couch weil sie genau weis das sie das nicht darf und freut sich dann wenn ich sie runter schiebe, das nutzt sie als Spielaufforderung und fängt dann an meine Hände und Arme als Kauspielzeug zu benutzten sodass ich sie nicht mehr anfassen kann ohne das sie gezielt nach meinem Arm oder der Hand beißt. Wenn sie sich so aufpusht schmeiße ich sie raus bis sie sich beruhigt hat, ich sehe es auch gar nicht ein sie mit solch einem Verhalten in meiner Nähe zu dulden. Draußen ist sie dann brav und wartet bis sie wieder rein darf, dann wie gesagt keine 5 Minuten und das Spielchen geht von vorne los. Ich habe auch versucht ihr ein Spielzeug zwischen die Zähne zu schieben damit es nicht mein Arm wird aber das klappte auch gar nicht. Jetzt hat der Hund den halben Nachmittag auf dem Flur verbracht weil ich keine Energie und Nerven mehr hab mich ständig von ihr beißen zu lassen.
    Morgen hab ich einen Termin bei der Trainerin, ich hoffe sehr sie kann uns helfen ansonsten sehe ich keinen Ausweg als den Hund leider Gottes zurückzubringen, ich bin einem beißendem Hund der keinerlei Grenzen akzeptiert echt überfordert. Sie ist unser erster eigener Hund und wir wollten einen freundlichen Hund mit dem wir viel raus gehen können da wir immer viel draußen unterwegs sind und hatten nach der Beschreibung gedacht sie wäre so ein Hund aber da waren wir scheinbar zu naiv und haben uns von der Vorbesitzerin bequatschen lassen.

  • Was passiert denn, wenn ihr wirklich gar nicht reagiert, wenn sie auf die Couch springt? Dann sitzt sie halt erstmal auf der Couch, ist in dem Moment ja erstmal egal. Also ihre "Dummheiten" ignorieren?
    Ich finde es zwar schon extrem, dass der Hund die ganze Zeit ohne Unterbrechung auf 180 ist. Eingewöhnungsphase kann schon anstrengend sein und ist für den Hund auch erstmal Stress, aber das Level finde ich schon etwas drüber.

  • Ich glaube ja fast, dass das der Grund war, warum der Hund abgegeben worden ist, denn so eine krasse Verhaltensveränderung "von total lieb zu katastrophal" kann ich mir nicht recht vorstellen.

  • Wenn sie dann auf der Couch ist hört sie ja nicht auf sondern "spielt" weiter und versucht weiterhin mich zu beißen und zum Spielen zu animieren. Ich weis echt nicht mehr weiter, es tut mir auch leid wenn sie als außen vor ist und versuche ja immer mal sie wieder rein zu holen aber es klappt einfach nicht. Aber ich kann sie doch auch nicht ständig alleine im Flur liegen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!