Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich hatte letztes Jahr ne Rücksitz Tamibox M inseriert, da wir auf L umgestiegen sind. Die war noch nicht mal ein Jahr alt und kaum benutzt, da im Zweitauto drin. Neu hat die mein ich 500 Euro gekostet, zuletzt hatte ich sie für ca. 100 Euro drin und habs dann irgendwann aufgegeben.
Hast du sie noch
?
Ja, aber ich hab mich inzwischen entschieden, sie als Notreserve zu behalten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die größte Herausforderung ist dabei das Alter der Kinder: Wie viele brauchen einen Kindesitz? Davon kriegt man nämlich bei extrem vielen Autos nicht drei nebeneinander.
Darum ja eine Alternative zum Sharan, der hatte ja 7 Sitze.
Man nimmt ja auch mal Freunde der Kinder mit und so, aktuell haben sie nen kleinen Ford Kombi und der ist halt echt viel zu klein.
Wir haben als Dienstwagen einen Peugeot 5008.
Definitiv kein SUV, 7 Sitzer, dabei zwei hinten klappbar und etwas kleiner.
Aber auch problemlos 3 Kindersitze nebeneinander auf der Rückbank
-
Darum ja eine Alternative zum Sharan, der hatte ja 7 Sitze.
Man nimmt ja auch mal Freunde der Kinder mit und so, aktuell haben sie nen kleinen Ford Kombi und der ist halt echt viel zu klein.
Wir haben als Dienstwagen einen Peugeot 5008.
Definitiv kein SUV, 7 Sitzer, dabei zwei hinten klappbar und etwas kleiner.
Aber auch problemlos 3 Kindersitze nebeneinander auf der Rückbank
Ich nehme alles zurück und präsentiere eine bessere Lösung:
https://www.der-postillon.com/2021/07/dachgepaeck.html
Muss nur noch meine Chefin davon überzeugen
-
Den Ford Galaxy gibt’s noch. Der hat auch sieben Sitze.
Oder den S-Max.
Den gibt es auch mit 7 Sitzen.Und neulich gesehen, den Dacia Jogger gibt es auch mit 7 Sitzen.
-
Hat hier jemand eine Box (die feste, nicht die faltbare) von Callieway und kann was zur Qualität sagen?
-
-
Da ich bald meinen kleinen SUV krieg, mach ich mir natürlich schon Gedanken, wie meine Beiden mitfahren sollen. Am liebsten wär mir ne individuelle Gitterlößung auf dem Rücksitz, wo sie nicht angeschnallt werden müssen. Also Gitter vorne, oben, an den Seiten und als Trennung. Rücksitzboxen sind leider zu klein für Beide zusammen.
Was meint ihr was sowas wohl kosten wird. Ich hab keine Vorstellung
-
Muss es Rücksitz sein oder geht auch Kofferraum?
Travall hat ja Gitter für die Trennung nach vorne und auch zur Seite, wir sind mit unserem da super zufrieden.
-
Da ich bald meinen kleinen SUV krieg, mach ich mir natürlich schon Gedanken, wie meine Beiden mitfahren sollen. Am liebsten wär mir ne individuelle Gitterlößung auf dem Rücksitz, wo sie nicht angeschnallt werden müssen. Also Gitter vorne, oben, an den Seiten und als Trennung. Rücksitzboxen sind leider zu klein für Beide zusammen.
Was meint ihr was sowas wohl kosten wird. Ich hab keine Vorstellung
Im vierstelligen Bereich sicherlich, wenn du es nicht selbst baust.
Ich würde dort mal anrufen.
-
Hab mich mal durch die Homepage gelesen, die machen nur vor Ort Montage. Ich hab beim Googeln jetzt den hier gefunden
https://www.hundeboxen-service.de/hundegitter.php
Der ist noch erreichbar von der Entfernung.
-
Ich habe Ende August hier einen Termin, Sameon
Mal sehen ob denen eine passende Lösung für den Kofferraum vom Caddy einfällt
Aktuell sieht es so aus, wenn 6 Sitze im Auto sind
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die zwei davor genannten hatte ich auch angeschrieben. Aber nur vor Ort..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!