Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Malou hat nun auch eine Box bekommen. Mir waren aber die Rücksitzboxen einfach viel zu teuer, deshalb gab es eine einfache von Trixie für sie.

    Kurze Strecken können die beiden ohne Probleme im Kofferraum zusammen fahren (also die 2 Minuten zu Wald oder so) aber für längere Wege oder wenn ich nach dem Spaziergang noch einkaufen muss, ist es mir lieber, wenn sie getrennt sitzen.

    Glücklicherweise hat sie absolut kein Problem mit der Box und hat sich sofort reingelegt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die nächsten Tage steht sie erstmal auf der Terrasse und Malou macht zwischendurch ein Nickerchen drin :sleep:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das passt für uns erstmal so und wenn es irgendwann ein neues Auto gibt kann man nochmal überlegen ob man eine andere Lösung anschafft.

  • Wir sind immer noch auf der Suche nach einer Hundebox für Koda (NSDTR). Meint ihr, 82x60cm Grundfläche (Außenmaß) reicht für ihn, wenn er ausgewachsen ist? Oder sollten wir lieber auf 82x75cm gehen?

    Ich überlege eine Box von Alpuna zu kaufen, die Lieferzeiten von kleinmetall sind mir einfach zu lange.

  • Ich hab nix produktives beizutragen, außer "wie niedlich kann man bitte gucken?" :cuinlove: :herzen1:

  • Wir sind immer noch auf der Suche nach einer Hundebox für Koda (NSDTR). Meint ihr, 82x60cm Grundfläche (Außenmaß) reicht für ihn, wenn er ausgewachsen ist? Oder sollten wir lieber auf 82x75cm gehen?

    Ich überlege eine Box von Alpuna zu kaufen, die Lieferzeiten von kleinmetall sind mir einfach zu lange.

    Kann zuhause mal schauen wie groß meine Box für den Labrador ist.


    Update zum Caddy, er ist gebut und wird mir hoffentlich nächste Woche übergeben :partying_face:.

    Box für CJ hab ich letztes Jahr schon gebraucht gekauft, Schnäppchen gemacht. Mogli behält seine Box, die er im Focus bereits hat.

    Brauch nur noch eine Kofferraumwanne oder ähnliches.

  • Wir sind immer noch auf der Suche nach einer Hundebox für Koda (NSDTR). Meint ihr, 82x60cm Grundfläche (Außenmaß) reicht für ihn, wenn er ausgewachsen ist? Oder sollten wir lieber auf 82x75cm gehen?

    Ich überlege eine Box von Alpuna zu kaufen, die Lieferzeiten von kleinmetall sind mir einfach zu lange.

    Ich hatte für meinen Labbi 90×60. Nur fürs Fahren ohne viel Warten hats gereicht.

  • Meint ihr, 82x60cm Grundfläche (Außenmaß) reicht für ihn, wenn er ausgewachsen ist?

    Ich finde die Frage schwer zu beantworten. Du weißt ja nicht, wie groß er mal wird. Gerade die Länge und Höhe der Box müssen ja nachher passen, damit er sitzen und liegen kann.

    Ein Variocage käme nicht in Frage? Hatte mir die mal kurz angeschaut und da hat man zumindest ein bisschen Spielraum.

  • Wir sind immer noch auf der Suche nach einer Hundebox für Koda (NSDTR). Meint ihr, 82x60cm Grundfläche (Außenmaß) reicht für ihn, wenn er ausgewachsen ist? Oder sollten wir lieber auf 82x75cm gehen?

    Ich überlege eine Box von Alpuna zu kaufen, die Lieferzeiten von kleinmetall sind mir einfach zu lange.

    Also die oberen Boxen in meinem Ausbau haben die Maße 51 x 82 und das reicht leicht für meinen Großpudel und meine beiden kleineren Hounds (60cm und 65cm SH), ein NSDTR sollte da ja doch kleiner bleiben.

    Meine Hunde verbringen außerdem viel Zeit in den Boxen durchs RH Training und vor allem auch die Zeit auf Rennen, Trainingslagern etc.

    Ich wähle die Boxen immer lieber etwas kleiner, weil sie im Falle eines Unfalls ja doch sicherer sind, wenn die Hunde nicht so rumfliegen können und im Winter hält sich die Wärme besser (gut, das ist jetzt bei den meisten hier kein Kriterium 😅)

  • Ich habe die 82x60er Box jetzt bestellt, irgendwann muss ich ja mal anfangen können zu üben, damit er später beim Training im Auto warten kann.

    Wenn er in einem Jahr größer als sein Papa sein sollte (20kg, 50cm groß), gibt es eben eine neue Box bzw Heckgitter für den kompletten Kofferraum und die alte Box wird dann verkauft. Das ist finanziell zum Glück drin.

    Ich mache mir schon seit Monaten Gedanken über die Boxgröße, langsam hab ich es satt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Alpuna Box nächste Woche aussieht...

  • Ich habe die 82x60er Box jetzt bestellt, irgendwann muss ich ja mal anfangen können zu üben, damit er später beim Training im Auto warten kann.

    Wenn er in einem Jahr größer als sein Papa sein sollte (20kg, 50cm groß), gibt es eben eine neue Box bzw Heckgitter für den kompletten Kofferraum und die alte Box wird dann verkauft. Das ist finanziell zum Glück drin.

    Ich mache mir schon seit Monaten Gedanken über die Boxgröße, langsam hab ich es satt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Alpuna Box nächste Woche aussieht...

    Die Bilder von mir vor ein paar Seiten sind von Malou (51cm, 15kg) in einer Box mit den Maßen 74x55cm und 61cm hoch.

    Das reicht für sie dicke aus..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!