Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich fand es von der Verarbeitung top aber es hat viel Platz weggenommen und der Kofferraum wurde dadurch wirklich klein…
Hatte aber auch nur ein Standardmaß..
Hm blöd, der Kofferraum ist ja gefühlt eh schon mini. Wir hatten vorher einen Superb, da bin ich anderes gewohnt. Dann halt doch nur ein Gitter und ein Schutz und für den Anfang vielleicht ein Kissen, damits gemütlicher für den kleinen Fratz wird.
Die Breite des Schaumstoffes ist eben 10cm. So ungefähr. Es geht also links und rechts und vorne und hinten insgesamt 20 cm weg. Gerade wenn der Kofferraum nicht so tief ist sind 20 cm eine ganze Menge. Mein Kofferraum ist 80cm tief bzw eher 75cm. Mit dem travelmat waren es dann nur noch 55cm Tiefe. Breite war statt knapp 100cm noch 75cm (wegen einiger hervor stehender Teile).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand Erfahrung mit Travelmat für den Kofferraum? Box ist nicht gewünscht und die kann man auch an die Rücksitzbank anpassen.
https://www.mypado.de/hund/auto-hund…n=563,KR%20Plus
Der Hund muss früher oder später im Kofferraum mitfahren. Mit zwei Kindern auf dem Rücksitz ist da nirgendwo Platz für einen Collie. Ganz frei im Kofferraum will ich aber irgendwie auch nicht.
Ich hatte das schon mehrere Jahre in meinem alten Auto und habe mir dann auch fürs neue Auto eins gekauft.
Bin wirklich zufrieden damit.
So sieht es im Auto aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich fand es von der Verarbeitung top aber es hat viel Platz weggenommen und der Kofferraum wurde dadurch wirklich klein…
Hatte aber auch nur ein Standardmaß..
Hm blöd, der Kofferraum ist ja gefühlt eh schon mini. Wir hatten vorher einen Superb, da bin ich anderes gewohnt. Dann halt doch nur ein Gitter und ein Schutz und für den Anfang vielleicht ein Kissen, damits gemütlicher für den kleinen Fratz wird.
Ich hatte im Ibiza ein Outdoor-Hundebett. War so ein Kompromiss.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hat jemand Erfahrung mit Travelmat für den Kofferraum? Box ist nicht gewünscht und die kann man auch an die Rücksitzbank anpassen.
https://www.mypado.de/hund/auto-hund…n=563,KR%20Plus
Der Hund muss früher oder später im Kofferraum mitfahren. Mit zwei Kindern auf dem Rücksitz ist da nirgendwo Platz für einen Collie. Ganz frei im Kofferraum will ich aber irgendwie auch nicht.
Ich hatte das schon mehrere Jahre in meinem alten Auto und habe mir dann auch fürs neue Auto eins gekauft.
Bin wirklich zufrieden damit.
So sieht es im Auto aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Also bei dir schauts wieder gut aus, gar nicht so eng, was ist das denn für ein Auto?
-
@ZouZou so ich habe mit meinem Mann gesprochen. Wir besorgen uns zwei Transportboxen und er baut mir etwas in den Kofferraum rein, sodass ich diesen wie immer benutzen kann, aber die Boxen nicht so schräg nach hinten stehen (habe vorhin die Rücksitzbank umgeklappt und es ist schon recht schräg).
-
-
Ich hatte das schon mehrere Jahre in meinem alten Auto und habe mir dann auch fürs neue Auto eins gekauft.
Bin wirklich zufrieden damit.
So sieht es im Auto aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Also bei dir schauts wieder gut aus, gar nicht so eng, was ist das denn für ein Auto?
Ich finde es auch nicht zu eng
Das ist ein Ford Focus Kombi, das aktuelle Modell.
-
@ZouZou so ich habe mit meinem Mann gesprochen. Wir besorgen uns zwei Transportboxen und er baut mir etwas in den Kofferraum rein, sodass ich diesen wie immer benutzen kann, aber die Boxen nicht so schräg nach hinten stehen (habe vorhin die Rücksitzbank umgeklappt und es ist schon recht schräg).
Klingt doch schon mal gut
Habt ihr denn die Sitzfläche vorher entfernt, falls das geht?
Selbst bei meinen alten Peugeot 206 konnte man so gut 40 bis 50cm dazu gewinnen (also Sitzfläche raus, umgeklappt und mit Holz ebener gemacht)
-
Naja ob irgendetwas zu eng wird oder nicht kommt ja immer auch auf die Größe des Hundes an
Dadurch dass die Standardmaße der Travelmat keine schräge Rückwand haben und eben sehr dick gepolstert sind geht schon einiges an Platz verloren..
-
Naja ob irgendetwas zu eng wird oder nicht kommt ja immer auch auf die Größe des Hundes an
Dadurch dass die Standardmaße der Travelmat keine schräge Rückwand haben und eben sehr dick gepolstert sind geht schon einiges an Platz verloren..
Ich habe das Travelmat mit schräger Rückwand genommen. Das konnte man auswählen.
Daher schmiegt es sich wirklich perfekt in den Kofferraum.
-
@ZouZou so ich habe mit meinem Mann gesprochen. Wir besorgen uns zwei Transportboxen und er baut mir etwas in den Kofferraum rein, sodass ich diesen wie immer benutzen kann, aber die Boxen nicht so schräg nach hinten stehen (habe vorhin die Rücksitzbank umgeklappt und es ist schon recht schräg).
Klingt doch schon mal gut
Habt ihr denn die Sitzfläche vorher entfernt, falls das geht?
Selbst bei meinen alten Peugeot 206 konnte man so gut 40 bis 50cm dazu gewinnen (also Sitzfläche raus, umgeklappt und mit Holz ebener gemacht)
Nee das möchte ich ja nicht. Es soll ja weiterhin mein Auto bleiben und kein Hundeauto. Also ich muss damit schon hin und wieder Leute transportieren. Also muss es schnell und einfach gehen: Boxen raus, Bank zurückgeklappt, fertig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!