Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ich bisher auch nicht .. Aber es stand ja da 1-4 Monate Lieferzeit :D Von daher mach ich mir da mal noch keinen Stress. Sie müssen ja auch erst das passende Auto vor Ort zum ausmessen und anfertigen finden.

    Nächste Woche ist der Termin zum Ausmessen und dann ca. 3 Wochen bis es geliefert wird, also etwa Ende Juni sollte mein Gitter dann kommen :mrgreen-dance:

    Das hat sie mir gestern auch geschrieben :lol:

  • Nächste Woche ist der Termin zum Ausmessen und dann ca. 3 Wochen bis es geliefert wird, also etwa Ende Juni sollte mein Gitter dann kommen :mrgreen-dance:

    Das hat sie mir gestern auch geschrieben :lol:

    Hm, gerade nochmal die Mails gecheckt.

    15.4. bestellt, da hieß es ca. 4 Wochen nach Ausmessen. Am 30.4. dann ne Zwischenmeldung, dass sie den Rahmen fertig haben und die Bitte, mein Gepäckgitter auszumessen. Am 6.5. Fotos und Maße hingeschickt, seitdem nix mehr. :denker:

    Wenn ich nächste Woche nix hör frag ich mal nach.

  • Mein Gitter von Kleinmetall kam diese Woche. Habe es heute morgen dann eingebaut.

    Ich bin mega zufrieden. :hurra: Es passt perfekt, ich kann es alleine problemlos innerhalb kürzester Zeit ein- oder ausbauen und eingebaut sitzt es bombenfest. :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Mein Gitter von Kleinmetall kam diese Woche. Habe es heute morgen dann eingebaut.

    Ich bin mega zufrieden. :hurra: Es passt perfekt, ich kann es alleine problemlos innerhalb kürzester Zeit ein- oder ausbauen und eingebaut sitzt es bombenfest. :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wow das schaut mega aus.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Gitter wurde heute eingebaut!

    Jetzt fehlt nur noch eine Matte und der Stoßstangenschutz wurde leider nicht mitgeliefert...

    Wo gibt es Matten nach Maß (100×95cm)?

  • Meins ist der neue Kia Ceed SW :)

    Der Kofferraum scheint ziemlich groß. Wie ist es innen, Beinfreiheit für die hinten sitzenden? Ist der identisch mit dem aus BJ 14 zb? Optisch ist der nicht schlecht.

    Ne der aus 14 ist anders. Den hat mein Bruder.

    Beinfreiheit ist okay aber nicht übermäßig groß.

    Kofferraum ist 100×100cm, Höhe 70cm. Ich mag ihn sehr gerne, lediglich etwas mehr Höhe für Feldwege oder so wäre cool.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hallöchen... ich habs an anderer Stelle schon erzählt: Ich hab ein neues Auto und momentan fährt Mara aufm Rücksitz mit Anschnaller und Geschirr auf so nem Hunde-Rückbank-Dingsi mit, das man auf die Bank legt und an Fahrerinnen- und Beifahrerinnensitz befestigt, dass der Fußraum abgedeckt ist.

    Eine vernünftige Kofferraum-Lösung hab ich noch nicht, weil das Auto ganz neu ist und ich auf was richtiges erstmal sparen muss. In ner Stoffbox wird ihr grundsätzlich meistens schlecht und sie kotzt das Ding voll. Wenn sie einfach auf der Rückbank sitzen und aus dem Fenster schauen kann, tut sie das nicht.

    Nun dachte ich, na gut, dann erstmal so - aber der Hund hat es doch tatsächlich neulich geschafft sich abzuschnallen (ich vermute sie ist versehentlich mit der Pfote auf das Klickdings getreten?) Jedenfalls total gefährlich und doof, und nun überlege ich, wies weitergeht.

    Eingefallen ist mir bisher:

    Wir haben auch nen Auto-Hundesitz, da kann man den Hund mit ner Minileine an nem Karabiner befestigen, das sieht aber nicht so aus als ob das irgendwelche ernsthaften Kräfte aushält. Alternative wäre, ne kurze Leine z.B. an den Rückbank-Nackenstützen zu befestigen, statt Anschnaller, Karabiner bekommt sie nämlich bestimmt nich auf ;)

    Oder ne Stoffbox, die oben offen ist (wegen der Übelkeit) aber da hab ich Sorge, dass sie raushüpft, und ob die Kombi mit Anschnallen oder Leine funktioniert, müsste ich nochmal ausprobieren.

    Oder irgendwie an dem Anschnaller verhindern, dass er sich lösen lässt (da gibts ja so Kindersicherungs-Lösungen, schätze ich).

    Auf Dauer is das aber irgendwie alles nicht so super. Fällt euch vlt noch was ein?

    .. Und noch ne andere Frage: An diejenigen, die das gleiche Problem mit Übelkeit haben/hatten - kann man das womöglich wegtrainieren/üben? Ich denk mir, es ist ja keine ENtscheidung die sie trifft, sondern ihr gehts einfach kacke wenn sie in ner Box im Auto ist. Weiß nicht, wie ich ihr da gut helfen kann.

    Danke jedenfalls schonmal. Wir sind ganz neu im Autobusiness ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!