Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Brauchen zwei Wheaten echt eine so große Box?

    Ich habe für meine Zwei mit einer Box 110x100 Bodenfläche geliebäugelt, und dachte das reicht bei Schäferhunden :tropf:

    Habe gerade nachgeschaut, meine Doppelbox hatte Breite 100 und Tiefe 110 cm. CJ hatte Platz, klar ist mehr Luxus. Aber es reicht. Ein DSH hockt auch regelmäßig bei mir im Kofferraum und hat Platz

  • Meiner Meinung nach reicht das. Ich hatte früher einen Caddy mit Doppelbox, auch hier war der Cane Corso in einem Abteil drin und hatte Platz. Sind so auch in Urlaub gefahren.

    Oder du machst halt eine Gitterlösung mit Trenngitter. Aber viel mehr ist das auch nicht

    Ja, ein Gitter wurde im Caddy nicht wirklich mehr Platz bringen, weil der Wagen eben so gerade ist.

    Die Box sollte eben einfacher entfernt werden können als ein Fest verbauten Gitter.

    Ich hab meine 3 auf 100x82cm.

    Und der Nog is ja nu echt kein Zwerg.

    Also 100x100 sollten für die Schäfer schon reichen. :ka:

  • Ich habe keine Einschränkungen der Sicht nach hinten bei unserem Gitter. Bei einer Box hätte ich die schon sehr. Für uns ist das Gitter auch praktischer und es ist auch sehr schnell ausgebaut, wenn man es mal ausbauen muss.

    Auf Piepser würde ich mich nicht alleine verlassen. Es kommt auch schon mal vor das sie nicht piepsen. Wir haben eine 360 Grad Kamera und zusätzlich Piepser und trotzdem schaue ich mich, Gewohnheit, immer noch selber dazu um.

    LG
    Sacco

  • Hallo zusammen, fährt jemand den neuen Suzuki Vitara und kann mir etwas dazu erzählen?

    Wie zufrieden seid ihr mit dem Auto?

    Und habt ihr eine Box im Kofferraum? Das scheint ja schon ziemlich knapp zu sein.

  • mich würde interessieren, ob jemand einen X3 hat, oder einen Hybrid, oder noch besser die Kombi.:ugly:

    In meinem alten Passat habe ich eine Box, die schon für den Skoda Superb schwierig war, weil der von der Höhe einfach total anders ausfiel. Aber der Kofferraum war richtig groß, wir hatten da halt den Hund so drin, ohne Box.. Jetzt haben wir wie gesagt den X3 und auch wenn der so ganz schick ist, kommt mir der Kofferraum gerade Mini vor.:???:

  • Das ist halt die Bodenfläche des Caddys, kann mir ja keinen Laster kaufen, um zwei Schäferhunde zu transportieren :tropf:

    Beim Caddy bietet sich halt an, eine Box zu verwenden, da die einfacher wieder zu entnehmen ist als ein eingebautes Gitter, zudem wäre es für den Platz praktisch, da die Box eben abschließbar wäre.

    Ich habe mit einer Sonderanfertigung von Schmidt geliebäugelt


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier fahren auch zwei Schäfis im alten Caddy (Bj. 2013) mit. Mit Box wäre es mir zu eng für die beiden. Die anderen beiden sitzen eine Reihe weiter vorne.

  • Wer von euch hat denn Tönungsfolien hinten im Auto verklebt?

    Bei unserem alten Kombi hatten wir Kofferraumfenster und Rückbankfenster getönt, aber ab Dämmerung konnte ich da absolut nichts mehr sehen.

    Mein Mann möchte gern wieder tönen, aber ich möchte lieber was sehen.

    Vielleicht kann jemand Folien empfehlen, die zwar cool aussehen , aber die Sicht nicht so extrem einschränken?

  • Wir hatten in unserem alten Zafira selber Tönungsfolie von A..U geklebt. Ich finde dass die Sicht überhautp nicht eingeschrängt wurde.

    Wir haben in unseren letzten zwei Autos von Werk aus die Tönung drin und ich wollte noch Folie drüber haben, weil meiner Meinung nach die Tönung nicht so stark ist wie beider Folie vom Zafira.

    Lg
    sacco

  • Wer von euch hat denn Tönungsfolien hinten im Auto verklebt?

    Bei unserem alten Kombi hatten wir Kofferraumfenster und Rückbankfenster getönt, aber ab Dämmerung konnte ich da absolut nichts mehr sehen.

    Mein Mann möchte gern wieder tönen, aber ich möchte lieber was sehen.

    Vielleicht kann jemand Folien empfehlen, die zwar cool aussehen , aber die Sicht nicht so extrem einschränken?

    ich lasse im April tönen, kann gerne berichten.

  • Oh, wer hat den Bau gemacht?

    Ich suche ne Sonderanfertigung, leider erst zwei Anbieter gefunden, bei beiden müsste ich für Aufmaß & und Einbau hin, also 2x 200 bzw. 400 km einfache Fahrt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!