Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
ich glaube, ich hab mittlerweile schon die 3.Decke an den Bändern abgerissen und bei uns sind die meistens nur im Kofferraum über die Rückseite der Sitze und den Boden gelegt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich glaube, ich hab mittlerweile schon die 3.Decke an den Bändern abgerissen und bei uns sind die meistens nur im Kofferraum über die Rückseite der Sitze und den Boden gelegt
Oh je, gut dann gibt's definitiv den/das/die Gapfill
Charlie wird da ja auch hin und Rückfahrt über 10h liegen müssen, da soll er es bequem haben
-
Früher ist Einstein immer auf der rückbank vom polo mitgefahren. Leider kann er nicht mehr ins auto springen. Rampe habe ich die ist aber zu breit.
Jetzt will ich den kofferaum verwenden ( möglich auch die rückbank umzuklappen).
Wie sichere ich den Hund am Besten?
Für eine box scheint der kofferraum zu klein.
-
Einstein51 in meinem alten Polo hatte ich eine Box (die ich jetzt auch im Kia habe). Dafür habe ich die Rücksitze ausgebaut. Das einzig doofe war, dass die Türe in Richtung Front gezeigt hat. Wäre ich das Auto länger noch gefahren hätte ich die Box angehoben und gedreht, sodass sie richtig steht.
-
Einstein51 in meinem alten Polo hatte ich eine Box (die ich jetzt auch im Kia habe). Dafür habe ich die Rücksitze ausgebaut. Das einzig doofe war, dass die Türe in Richtung Front gezeigt hat. Wäre ich das Auto länger noch gefahren hätte ich die Box angehoben und gedreht, sodass sie richtig steht.
Geht das leicht? Das Ausbauen meine ich.
-
-
Geht das leicht? Das Ausbauen meine ich.
War eine Sache von 5min. Bzw eigentlich blieben die Sitzflächen drin und wir haben nur die Lehnen ausgebaut. Die wurden gleich zum Ausgleich der Höhe in den Kofferraum gepackt. Aber dann hat man halt nur einen Zweisitzer.
@Syrus hat ihr Auto super cool umgebaut. Vielleicht zeigt sie ja nochmal ein Bild.
-
Geht das leicht? Das Ausbauen meine ich.
Ich hatte bei meinem Panda zwischenzeitlich auch die Rückbank ausgebaut. Habe mir vorher ein Video angeguckt, wo ich die Schrauben finde (und ob ich sonst noch was beachten muss), ging dann ganz einfach. Nur die Gurte sollte man drin lassen, damit man bei einem Wiedereinbau kein Problem mit dem TÜV bekommt.
-
Mal eine Frage zu Einstiegshilfen.
Benutzt jemand von euch eine Treppe zum Einsteigen in den Kofferraum?
Meine Hündin scheint langsam Probleme zu bekommen beim Rein- bzw. Rausspringen.
Ich finde die Rampen so furchtbar lang und damit Platz brauchend.
-
Hat jemand Erfahrungen hiermit?
-
Hat jemand Erfahrungen hiermit?
leider nein, aber seh ich das richtig, dass das quasi nur nach hinten die Tür ist aber kein Schutz nach vorn oder oben der noch den Platz begrenzt?
weiß nicht ob es mir für die nur eine Funktion das Geld wert wäre. aber kommt natürlich darauf an, wofür genau du es dir vorstellst.
Andere Frage - ich hab die Option einen A4 günstig zu ergattern, entscheidet sich heute. Steht eig schon lange auf meiner Wunschliste jetzt komme ich nur auf die Frage was ist sinnvoller - eine Box im Kofferraum oder ein vertikales Trenngitter?
Ich tendiere zum Gitter aber habe auch keine Erfahrungswerte. es geht primär darum, dass Hund zu klein für den ganzen Kofferraum ist und ich den Rest der Ladefläche noch nutzen können möchte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!