Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
leider nein, aber seh ich das richtig, dass das quasi nur nach hinten die Tür ist aber kein Schutz nach vorn oder oben der noch den Platz begrenzt?
weiß nicht ob es mir für die nur eine Funktion das Geld wert wäre. aber kommt natürlich darauf an, wofür genau du es dir vorstellst
Wenn man zb ein Heckgitter haben will und keine Box und nicht ab 300€ aufwärts ausgeben will.
Czarek leider auch keine Erfahrung, aber ich find die Idee dahinter ziemlich gut.
Hatte ich mir auch gespeichert, aber dann mein gebrauchtes Heckgitter für 50€ in den Kleinanzeigen gefunden.
Falls du es dir holst, magst du dann mal berichten über Verarbeitung und Co?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
leider nein, aber seh ich das richtig, dass das quasi nur nach hinten die Tür ist aber kein Schutz nach vorn oder oben der noch den Platz begrenzt?
weiß nicht ob es mir für die nur eine Funktion das Geld wert wäre. aber kommt natürlich darauf an, wofür genau du es dir vorstellst
Wenn man zb ein Heckgitter haben will und keine Box und nicht ab 300€ aufwärts ausgeben will.
wenn das die gewünschte Funktion sein soll, dann ist das klar eine Lösung.
Hatte da jetzt glaub ne Denksperre weil ich grade was ganz anderes suche
-
was ist sinnvoller - eine Box im Kofferraum oder ein vertikales Trenngitter?
Ich tendiere zum Gitter aber habe auch keine Erfahrungswerte. es geht primär darum, dass Hund zu klein für den ganzen Kofferraum ist und ich den Rest der Ladefläche noch nutzen können möchte.
Ich denke das ist ein bisschen Geschmacksache. Ich würde ganz klar eine Box nehmen.
Die Box lässt sich leicht rausnehmen falls man einen Großeinkauf im Baumarkt plant.
Man braucht kein Gitter zur Rückbank und sieht somit besser nach hinten raus.
Man hat direkt auch die Tür zur Kofferraumöffnung und damit die Option den Kofferraum mal geöffnet zu lassen.
-
Ja genau, es ist halt ein Heckgitter..
Falls du es dir holst, magst du dann mal berichten über Verarbeitung und Co?
Ich glaube, ich hole mir das nicht. Durch das Fließheck wäre da total viel Platz weg. Da wir uns noch nicht sicher sind, ob der nächste Hund vielleicht doch ein Rüde wird, kanns auch sein, dass ich eine Doppelbox mit Trennwand besser finde. Aktuell fahren die Mädels zusammen in einer großen Box über den ganzen Rücksitz.
-
Je nach Höhe der Box sieht man damit aber auch nicht mehr als mitm Trenngitter Babylon
Es is wohl immer ne Individuelle Entscheidung.
Bei meiner Doppelbox hab ich zb keine Colakiste durch die Tür bekommen, beim Heckgitter und Kopfstützengitter kann ich einen Teil der Rückbank noch umklappen und dann eben sowas wie 6Meter Schilfmatte, 180cm Länge, als Rolle einfach so reinschieben und damit spontan abholen.
-
-
Je nach Höhe der Box sieht man damit aber auch nicht mehr als mitm Trenngitter Babylon
Yup. Meine Box im Auto versperrt mir trotz Hochdachkombi die Sicht nach hinten doch ganz ordentlich, das ist beim Rückwärts rangieren manchmal etwas sehr hinderlich... deshalb freu ich mich auf das Heckgitter, mit dem dürfte das deutlich besser werden.
Zumal eine Box je nach Bauart auch ziemlich schwer/unhandlich ist und dann wirds für einen alleine zum Kraftakt, die Box aus dem Auto rauszuwuchten und ggf. in den Keller zu bringen. Das Problem hab ich mit Mashas Box, da ist der Boxen aus dickem Multiplex. Weiter als aus dem Auto raus und vielleicht 1-2 m zur Seite krieg ich das Teil nicht gewuchtet.
-
Je nach Höhe der Box sieht man damit aber auch nicht mehr als mitm Trenngitter Babylon
Aber die Box versperrt dann ja nur zum Beispiel die Hälfte der Sicht. Das Trenngitter geht doch (zumindest kenne ich es nur so) immer über die ganze Breite.
Aber natürlich ist es immer individuell.
-
Je nach Höhe der Box sieht man damit aber auch nicht mehr als mitm Trenngitter Babylon
Aber die Box versperrt dann ja nur zum Beispiel die Hälfte der Sicht. Das Trenngitter geht doch (zumindest kenne ich es nur so) immer über die ganze Breite.
Aber natürlich ist es immer individuell.
Wie gesagt: kommt auf die Box und den Hund an.
Doppelbox in entsprechender Größe nimmt den ganzen Kofferraum ein.
Einzelbox für entsprechende Hundegröße nimmt auch den ganzen Kofferraum ein.
Und manchmal nimmt halt auch ne Box einfach zu viel Platz weg bzw. Muss im Kofferraum auseinander gebaut werden, damit sie überhaupt wieder raus geht.
Wie gesagt: is wohl immer individuell.
-
Aber die Box versperrt dann ja nur zum Beispiel die Hälfte der Sicht. Das Trenngitter geht doch (zumindest kenne ich es nur so) immer über die ganze Breite.
Aber natürlich ist es immer individuell.
Wie gesagt: kommt auf die Box und den Hund an.
Doppelbox in entsprechender Größe nimmt den ganzen Kofferraum ein.
Einzelbox für entsprechende Hundegröße nimmt auch den ganzen Kofferraum ein.
Guck mal, die Frage war Box oder Trenngitter. Wenn der Hund mit Trenngitter nur den halben Kofferraum benötigt, dann gehe ich nicht davon aus, dass er eine Doppelbox braucht, oder eine Einzelbox die so groß ist, dass sie den ganzen Kofferraum einnimmt.
Ja, es ist individuell. Und ich habe geschrieben aus welchen Gründen ich bei den genannten Infos eine Box nehmen würde.
Wenn nächstes Jahr ein Zweithund geplant ist, oder man eine Mietwohnung hat und somit gar nicht die Möglichkeit hat die Box auch mal außerhalb des Autos zu lagern, oder der Hund nie im Auto warten muss oder oder oder dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
-
Du gehst aber bei dem vertikalen Trenngitter gerade automatisch von der Hälfte des Kofferraums aus.
Ich würd ehrlich gesagt immer zu Gitter tendieren. Is flexibler als ne Box und man verschenkt einfach gar keinen Platz.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!