Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Wir haben uns heute, habe das schon im anderen Thread geschrieben, beim warten vom Reifenwechseln in unserem Autohaus ein neues Auto gekauft. Wenn man beim warten zu viel Zeit und der Verkäufer von einem auch noch Zeit hat.....Wir haben nur aus Interesse während dem Gespräch gefragt was er für den Neuen gebrauchten ( der ist, wenn wir ihn bekommen, knapp 2 Monate alt) haben will. Das Angebot war richtig günstig.

    Es ist wieder ein Mitsubishi Outlander PHEV geworden.

    Lg
    Sacco

  • SirBeno

    Umklappen beim Berlingo ist super. Den gibt es einmal mit drei Einzelsitzen oder mit zwei zusammenhängenden und einem einzelnen. Es lässt sich die Lehne allein klappen, sodass sie schräg steht. Dann ist es möglich die Sitzfläche zu klappen und anschließend die Lehne, dann ist nichts mehr schräg, nur ein Absatz da, und mit zwei Handgriffen kann man die Sitze gut ausbauen und hat eine komplett ebene Fläche. Wenn man die Kopfstütze rausnimmt, kann der Beifahrersitz auch sehr weit runtergeklappt werden. Obwohl der Berlingo nicht sehr klein ist, ist er super zu fahren, sehr übersichtlich und parken ist ein Kinderspiel.

    Wir haben außerdem noch die erste A-Klasse, auch ein super Hundeauto, wenn man die Rücksitze rausnimmt. Aber du suchst eher neueres?

  • Costabravagirl

    Vielen Dank, diese Details sind super hilfreich für mich! Der Berlingo klingt da wirklich sehr praktisch!

    Es muss nicht unbedingt ein richtiger Neuwagen sein, aber er sollte nicht mehr als 5 Jahre am Buckel haben. Über eine wie von dir genannte Variante habe ich auch schon nachgedacht, aber mir ist wichtig, dass zusätzlich zur Hundebox noch Sitze für Mitfahrer drinnen sind. Daher kommen kleinere Autos - wo ich die Bank quasi dauerhaft draußen habe für die Hundebox - nicht mehr in Frage.

  • Ich hab mir gerade ne alte, gebrauchte B-Klasse gekauft. Die hat auch super viel Platz, die Rückbank ist zweigeteilt und lässt sich eben umlegen, niedrige Ladekante, schön gerader Kofferraum ohne doofe Rundungen, viel Stauraum.

    Auf der Liste standen bei mir noch VW Touran und 2er BMW, die ähnlich gebaut sind.

    Außerdem gibts VW Caddy und Opel Meriva, die viel Platz bieten.

  • Costabravagirl

    Vielen Dank, diese Details sind super hilfreich für mich! Der Berlingo klingt da wirklich sehr praktisch!

    Es muss nicht unbedingt ein richtiger Neuwagen sein, aber er sollte nicht mehr als 5 Jahre am Buckel haben. Über eine wie von dir genannte Variante habe ich auch schon nachgedacht, aber mir ist wichtig, dass zusätzlich zur Hundebox noch Sitze für Mitfahrer drinnen sind. Daher kommen kleinere Autos - wo ich die Bank quasi dauerhaft draußen habe für die Hundebox - nicht mehr in Frage.

    Wenn du noch Fragen zum Berlingo hast, immer her damit.

  • SirBeno Kann den Kangoo empfehlen, hatte ich vor dem Jetzigen.

    Hier mein Kofferraum mit Boxen für drei Hunde, links zwei, rechts einer:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Darunter den Unterbau hatte ich selbst gemacht, damit das ganze Hundezeugs reinpaßt, obendrauf Reeling, da hat auch noch haufenweise Zeugs reingepaßt, zum Fahrgastraum hin deckenhoch vergittert, damit nix vor purzelt. Aber is halt für kleine Hunde gedacht, der größte hat 40 cm SH *gg Weiß nicht, was Du für welche hast, denke 50 cm SH ginge auch noch. Ansonsten in der Höhe wäre ja noch Platz gewesen, dann halt ohne Reeling. Müßte man dann nur noch gucken, ob die Tiefe des Kofferaums für nen großen Hund langt.

    Die Gesamtreite der Box ist 114 cm - paßt leider in den Neuen auch nicht rein, Box war also nur 2 Jahre in Gebrauch, ist wie neu - und kann sie nimmer verwenden. Sehr ärgerlich stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face

    Aber man sieht deutlich, was der für Platz hat im Kofferraum (muß aber dazusagen, ich hatte die Auflagen für die Kofferraumabdeckung, in der auch die Musikboxen eingebaut waren, entfernt. Die Wuffels brauchen hinten keinen Lärm, und ich wollte möglichst viel Platz in der Breite haben).

  • Der Kofferraum unseres Zweitautos hat eine hohe Ladekante, was unser Hund beim Reinspringen blöd findet. Hat jemand Ideen, wie ich das auf eine Ebene bringen kann? So ca. 10-15 cm muss ich ausgleichen. Ich hab schon überlegt, vielleicht Styroporplatten zuzuschneiden und ein Hundebett drauf :???:

  • Der Kofferraum unseres Zweitautos hat eine hohe Ladekante, was unser Hund beim Reinspringen blöd findet. Hat jemand Ideen, wie ich das auf eine Ebene bringen kann? So ca. 10-15 cm muss ich ausgleichen. Ich hab schon überlegt, vielleicht Styroporplatten zuzuschneiden und ein Hundebett drauf :???:

    Je nachdem, was ihr für ein Auto fahrt und wie lange ihr das behalten wollt - man kann bei manchen Autos relativ gut einen Ladeboden nachrüsten lassen, den man dann mit 'ner Klappe öffnen und sogar als zusätzliches Stauraum-Fach nutzen kann. :smile:

    (Bei so'ner alten Karre wie meinem würde sich das jetzt z.B. nicht mehr lohnen xD, aber ich dachte, ich erwähn's mal.)

  • Der Kofferraum unseres Zweitautos hat eine hohe Ladekante, was unser Hund beim Reinspringen blöd findet. Hat jemand Ideen, wie ich das auf eine Ebene bringen kann? So ca. 10-15 cm muss ich ausgleichen. Ich hab schon überlegt, vielleicht Styroporplatten zuzuschneiden und ein Hundebett drauf :???:

    Je nachdem, was ihr für ein Auto fahrt und wie lange ihr das behalten wollt - man kann bei manchen Autos relativ gut einen Ladeboden nachrüsten lassen, den man dann mit 'ner Klappe öffnen und sogar als zusätzliches Stauraum-Fach nutzen kann. :smile:

    (Bei so'ner alten Karre wie meinem würde sich das jetzt z.B. nicht mehr lohnen xD, aber ich dachte, ich erwähn's mal.)

    Das lohnt sich leider nicht, alt ist es zwar nicht, aber über kurz oder lang werden wir es verkaufen. Aber danke dir :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!