Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ach, gibt's bei denen keine Automatik? :fear:

    Mir war so... Dann hab ich nix gesagt :X

    soweit ich weiß nicht....wir haben ja jetzt gerade erst den ganz neuen Dokker gekauft und Automatik war nicht wählbar

    Hmm. Dafür gibt es genug neue Duster und Logans mit Automatik :???: Nur sind die nicht mehr im Budget drin.

    Vielleicht wäre ein Renault Megane Grandtour noch einen Versuch wert.

  • Ich hab mal geschaut, leider finde ich bis 6000 € und bis 250tsd km keinen einzigen Dacia mit Automatik.. schade.

    Sowas wie ein Radio wäre mir tatsächlich auch nur semi-wichtig. Radio an sich höre ich kaum, brauche also da auch keinen Anschluss, nur irgendwas wo ich ein Bluetooth-Radio einbauen kann und mit den Boxen verbinden kann zum Musik hören vom Handy ist super.

    Klimaanlage ist mir halt alleine wegen der Hunde wichtig. Jeder der im Hochsommer auf der Autobahn schonmal Stunden im Stau stand weiß was ich meine, das war schon ein paar mal echt kritisch.

    Mein größtes Problem ist ja tatsächlich die Automatik, sonst hätte ich verdammt viele Autos zur Auswahl. Ich hab leider nur „kaputte“ Knie, besonders mein linkes, und dadurch fällt mir das Schalten leider schwer. Bin halt nur ein abgebrochener Meter und muss, obwohl ich so weit vorne sitze wie es geht, immer das Knie durchgestreckt haben beim Schalten. Besonders im Stadtverkehr und im Stau ist das echt doof, dabei mag ich Schaltautos eigentlich gerne.

    Ich hab grad nochmal rumgerechnet, bis Anfang Juni müsste ich so bis 5500, vielleicht auch 6000 allerhöchstens irgendwie zusammenkratzen können. Das erhöht das Budget ja nochmal. Es wäre dann nur schön wenn das Auto solange wie ich studiere halten würde, also eher 5 Jahre round about.

  • Co_Co den habe ich schon auf meiner Liste stehen, der ist ja auch ähnlich dem Berlingo. Wie sieht es denn bei dem so Komfort und Fahrspaßtechnisch aus, fährt den jemand? Die sehen ja alle nicht gerade bequem, gerade für Langstrecken, aus. Und sind alle nur recht schwach motorisiert. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch?

    Atrevido hast du da denn eine Idee wie ich die 3 Hunde vernünftig, einzeln unterbringen kann, ohne das sie im Kofferraum sind? Wenn jetzt ne Box ein bisschen in den Kofferraum reinragt okay, aber ich möchte das sonst vermeiden, da ich ja doch auch recht viel Stadt fahre und mein letzter Auffahrunfall noch garnicht so lange her ist. Und da war ich verdammt froh, dass die Hunde nicht dabei waren, zu der Zeit sind sie nämlich im Kofferraum mitgefahren.

  • ChaosAyumi

    Alle 3 einzeln auf der Rückbank wird selbst bei großen Autos eine Herausforderung, was wohl nicht ohne Investitionen von statten gehen würde. Bei ebener Fläche wäre es aber möglich den "Kofferraum" dann individuell mit einem Gitter abzutrennen und damit die "Rückbank"fläche zu vergrößern.

  • Ggf Ford Galaxy.

    Könnte es für das Geld schon nen älteres Modell mit Automatik geben.

    Und vor allem: die 2.Reihe aus 3 Einzelsitzen bestehend. Die kannst du dir dann ausbauen und zB in die dritte Reihe bauen, dann hast Kofferaum, Sitze, Boxen, Fahrer-und Beifahrersitz (von hinten nach vorn gesehen). :pfeif:

    Ist halt nen Schiff. Aber überaus komfortabel. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!