Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • @ Oregano: Die Trennwand ist hinten auch unten verschraubt und an die Schraube kommt man bei eingebauter Box schlecht dran. Das Gepäck muss ja aber sowieso auch vorne durch nur eine Tür passen, den Trennsteg in der Mitte (der gelbe, an dem die Trennwand vorne befestigt wird) lässt sich nämlich nicht entfernen.

    Charlymira: Die Trennwand kann hinten schräg befestigt werden, dann ist ein Abteil hinten breiter und das andere schmaler. Habe ich so eingebaut, damit meine Große etwas mehr Platz hat. Vorne kann sie nur mittig befestigt werden.

  • Unser neues Auto kommt früher, deshalb direkt bei Kleinmetall die passende Kofferraumwanne, das Heckgitter und das passende Trenngitter bestellt. Zum Glück können wir dann auch schon mit dem Neuen im Juni nach Frankreich fahren :applaus:

  • @ Oregano: Die Trennwand ist hinten auch unten verschraubt und an die Schraube kommt man bei eingebauter Box schlecht dran. Das Gepäck muss ja aber sowieso auch vorne durch nur eine Tür passen, den Trennsteg in der Mitte (der gelbe, an dem die Trennwand vorne befestigt wird) lässt sich nämlich nicht entfernen.

    Charlymira: Die Trennwand kann hinten schräg befestigt werden, dann ist ein Abteil hinten breiter und das andere schmaler. Habe ich so eingebaut, damit meine Große etwas mehr Platz hat. Vorne kann sie nur mittig befestigt werden.

    Könntest du mir bei Gelegenheit mal ein Foto machen? =)

  • Meinte hier nicht mal jemand, es gibt eine Formel wie viel Platz der Hund in einer Box braucht?

    Zwar kein Auto, aber ich will für Shira einen Fahrradanhänger kaufen und das ist ja grob ähnlich. Bis auf die arschteuren sind gefühlt alle zu klein, auch wenn die für Hunde bis 40kg ausgelegt sind und man Beispielbilder mit DSH und Co findet. Die sitzen aber natürlich alle. Da es künftig um etwas längere Touren gehen soll, wäre mir schon wichtig, dass Shira entspannt (!) drin liegen kann, gerade auch in Hinblick auf Rückenschmerzen.

    Die "großen" Hänger sind meist bei 7X * 5X.

    Das ist sie aber auf 80 * 60, das sollte es schon mind. sein, oder? :denker:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleiner als die Matte, max. 5 cm weniger in der Breite, würde ich den Anhänger nicht nehmen.

    LG
    Sacco

  • Atrevido

    Wie viel wiegt Shira?

    Für Joschi hatte ich den hier gekauft:

    https://www.fahrradanhaenger-direkt.de/1286/blue-bird…98aAu_QEALw_wcB

    Der müsste grob 80x60 Liegefläche haben, das war für Joschi auch das Minimum. Der ist eigentlich für einen Hund mit maximal 25kg ausgelegt, Joschi mit seinen 32kg hat er aber problemlos ausgehalten:gut:

    Ich hab den damals für 100€ gebraucht wie neu gekauft, war ne super Investition für den Dicken.

  • my joschi

    Danke dir :smile: Shira wiegt genau 25kg. Aber da werde ich auf jeden Fall einen nehmen, der was mehr ab kann, weil an den Straßenteilen Lito mit rein soll. Ist platztechnisch egal, weil den Moment können sie auch sitzen. Aber Gewichtstechnisch muss er das aushalten können.

    Joschi war ja auch schon was älter, war das ungefedert für ihn okay? Ich hab eigl ausschließlich nach gefederten geguckt, weil ich viel unebene Wald- und Feldwege fahren werde. Aber da gibt's eben entweder nur die großen, extrem teuren, oder die bezahlbaren Kleineren, wo ich mir mit der Größe so unsicher bin. Den Comfort Wagon für 400€ hatte ich hier, das war so meine Schmerzgrenze. Die Qualität war aber leider unterirdisch.

    Jetzt hätte ich noch einen guten ungefederten gefunden, aber hmpf :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!