Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich bekomme als Box max 60 cm Höhe, 80 cm Breite und 60/65 cm Tiefe rein. Und nur, wenn die Tür über die 13 cm Ladekante geht. und die Höhe nur, wenn die Box schräg ist weil die Heckklappe echt einen krassen Winkel hat.
Auf der Alpuna-Seite ist ein Hinweis, dass in den nächsten Monaten eine passende Box mit 80 Breite kommen soll:
https://boxenreferenz.alpuna.de/Seat/Seat_Ibiza_V/Ibiza_V.html
Und diese von Kleinmetall könnte eigentlich sogar genau passen:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Okay. Fine ist eher ein Körperklaus, die läuft gefühlt ständig irgendwo gegen

Das muss so. Die ist doch noch ein Baby. Das springen lernt die ganz fix.
Wobei mein Fiete niemals nicht ins Auto springt. Der boykottiert das, weil er nicht gerne Auto fährt. Und will ich ihn reinheben legt er sich hin.
Ist toll. 22kg mit rutschigem Plüsch vom Boden aus hochheben, mein Rücken jubelt jedes Mal. Und da wir an einer Ampel wohnen und meine offene Heckklappe genau zur Kreuzung zeigt ist das wie Kino für alle, die an der Ampel stehen.Tatsächlich wollte mir letztens ein älterer Herr, der zu Fuß unterwegs war, helfen das bockige Colliekind hoch zu hieven, was ich dankend ablehnte, denn das könnte zu Zähnezeigen führen, wenn jemand Fremdes sich da ungefragt an ihn heranmacht.
-
Externer Inhalt s19.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"> Ich zeig nochmal meine aktuelle Variante mit der ich relativ zufrieden bin. Und jetzt brauche ich wenigstens auch keinen mehr mitnehmen, ist eh kein Platz

-
So schauts bei uns im Firmentransporter aus.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alle angebunden und der Herr auf dem Sitz rollt sich beim fahren ein und ist superkurz angebunden - Geschirr und Anschnaller haben auch schon eine Vollbremsung überstanden. Nicht optimal aber ich finds schön beim fahren Hundeköpfe streicheln zu können.
Im Laderaum ist meist ja Ware und ich weiß auch nicht, wie sie es finden würden da so ganz im finstren. Ist ja nur ab und zu, ihr normales Hundetaxi mögen sie eindeutig lieber. 
-
Ich musste erst mal Rouvi suchen.
Er tarnt sich hervorragend.Du ohne Chantal, das geht doch gar nicht.

Pennst Du jetzt schon im Firmenwagen oder ist das erst mal ein Testlauf?
Ich könnte es auch nicht über 's Herz bringen, die Hunde in den Frachtraum zu sperren.
-
-
Wir haben letztes Wochenende Messe beliefert und da ausgeholfen, da bin ich schon bisschen umher gekurvt mit dem Schiff.
Danach war Chantal so klein und handlich, obwohl ich die Schiffe total angenehm und übersichtlich finde- es ist schon was anderes. 
-
Panini Ist leider nicht passend für mein Modell, genau wie bei Kleinmetall. Mein Kofferraum ist so abgerundet, dass die Grundfläche zu 20-30 % mit ner Box gar nicht genutzt werden kann. Beim nächsten Auto bin ich klüger.
Anschnallen auf der Rückband hat mein Mann im Auto, weil er es so wollte. Ich find das furchtbar unpraktisch, sie da rein und raus zu fummeln.
Und dann auch noch im Dreitürer wo ich halb in Auto hänge und wirklich Platz neben mir brauche, um die Fahrertür ganz aufzumachen? Nee, dann lieber so, wie sie jetzt mitfährt. -
Meine Hund sind ausgewachsen, Myles würde ich z.B. auch nicht in den Kofferraum springen lassen (wegen der Höhe). Aber wenn sie gross ist, wird sie das sicherlich auch können.
Hab es gestern extra gefilmt, geht zwar etwas schnell
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Panini Ist leider nicht passend für mein Modell, genau wie bei Kleinmetall. Mein Kofferraum ist so abgerundet, dass die Grundfläche zu 20-30 % mit ner Box gar nicht genutzt werden kann. Beim nächsten Auto bin ich klüger.
Anschnallen auf der Rückband hat mein Mann im Auto, weil er es so wollte. Ich find das furchtbar unpraktisch, sie da rein und raus zu fummeln.
Und dann auch noch im Dreitürer wo ich halb in Auto hänge und wirklich Platz neben mir brauche, um die Fahrertür ganz aufzumachen? Nee, dann lieber so, wie sie jetzt mitfährt.80x60 ist von der Länge her für einen durchschnittlichen Labrador (die meisten sind ja über Standard ) schon sehr knapp, wenn die Box dann noch abgeschrägt sein muss ist es eigentlich ganz vorbei. Selbst wenn es eine passende Box gäbe, würde das wohl nicht funktionieren.
-
Wer hat denn alles eine große Box für die Rückbank von Dogstyler oder Padsforall? Ich meine, unter anderem Atrevido
? Wir tendieren da auch gerade stark zu, ich frage mich nur, ob das funktioniert, wenn die Vordersitze nicht beide auf gleicher Höhe und dabei so weit hinten sind, dass die Box dadurch gestützt wird? Oder muss die Box gar nicht von den Vordersitzen gestützt werden? Laut Maßangabe wäre sie halt 7 Zentimeter tiefer als unsere Rückbank (50 Zentimeter). Aber da sie mit dem Gurtsystem an der Rückbank befestigt wird, ist die Stellung der Vordersitze vielleicht ganz egal?Das Kofferraum-Training haben wir nämlich erst einmal abgebrochen, vermutlich hat der Transport aus Rumänien nach Deutschland, oder auch irgendetwas anderes, da ein kleines Trauma ausgelöst. Es ist unmöglich, sie näher als etwa einen Meter heran an den Kofferraum zu bewegen, auf die Rückbank sprang sie dagegen schon beim 2. Anlauf problemlos.
Wäre für jede Info zu diesen Rückbanklösungen dankbar

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!