Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Panini

    Eine Box ist das ja nicht, sondern mehr ein Hundebett mit hohen Seiten. Aber ja so eins habe ich, allerdings als Maßanfertigung von Bettex. Und nicht auf der Rückbank stehend, sondern den Boden.

    So ganz verstehe ich deine Nachfrage auch nicht :tropf:

  • Wer hat denn alles eine große Box für die Rückbank von Dogstyler oder Padsforall? Ich meine, unter anderem Atrevido :denker: ? Wir tendieren da auch gerade stark zu, ich frage mich nur, ob das funktioniert, wenn die Vordersitze nicht beide auf gleicher Höhe und dabei so weit hinten sind, dass die Box dadurch gestützt wird? Oder muss die Box gar nicht von den Vordersitzen gestützt werden? Laut Maßangabe wäre sie halt 7 Zentimeter tiefer als unsere Rückbank (50 Zentimeter). Aber da sie mit dem Gurtsystem an der Rückbank befestigt wird, ist die Stellung der Vordersitze vielleicht ganz egal?

    Das Kofferraum-Training haben wir nämlich erst einmal abgebrochen, vermutlich hat der Transport aus Rumänien nach Deutschland, oder auch irgendetwas anderes, da ein kleines Trauma ausgelöst. Es ist unmöglich, sie näher als etwa einen Meter heran an den Kofferraum zu bewegen, auf die Rückbank sprang sie dagegen schon beim 2. Anlauf problemlos.

    Wäre für jede Info zu diesen Rückbanklösungen dankbar :smile:

    Ich habe von Dogstyler die große "Box" für den Rücksitz. Wie geschrieben, es handelt sich um ein Hundebett mit hohen Seitenwänden.

    Weiter habe ich, damit das Bett gerade und glatt steht, von Dogstyler Halterungen (werden wie Kindersitze festgemacht), auf die das Bett kommt und so auch nach vorne gehalten wird. Festgezurrt wird das Bett weiter um die Rücksitze. Bei meiner Lösung ist ein Hund darin, wäre aber mit einem zweiten Gurt ein weiterer Hund möglich.

    Das System ist gerade nicht preiswert, aber für uns funktioniert es.

  • Panini

    Eine Box ist das ja nicht, sondern mehr ein Hundebett mit hohen Seiten. Aber ja so eins habe ich, allerdings als Maßanfertigung von Bettex. Und nicht auf der Rückbank stehend, sondern den Boden.

    So ganz verstehe ich deine Nachfrage auch nicht :tropf:

    Dass die Box bzw. das Bett bei dir auf dem Boden steht, ist interessant. Warum nicht auf der Rückbank?

    Unsere Rückbank ist max. 50cm tief, das Bett von Padsforall wäre aber 57cm tief (es sei denn, man lässt eins maßanfertigen), stünde also 7 Zentimeter nach vorn über die Rückbank hinaus. Deswegen hatten wir uns gefragt, ob das trotzdem hält und auf der Rückbank bleibt :tropf: Oder ob die Vordersitze das quasi abstützen müssen.

  • Panini

    Hauptgrund war der niedrigere Einstieg für meine mittlerweile älteren Hündin. Dicht gefolgt vom Sicherheitsaspekt. Auf dem Boden sind sie rundherum geschützt, sodass gar nicht die Möglichkeit besteht bei einem Unfall in irgendeine Richtung zu fliegen. Außer natürlich nach oben, aber das Risiko halte ich persönlich für sehr gering. Wenn auch natürlich vorhanden.

    Und weil es eben bei meinem Auto ohne Umbau möglich ist. Honda hat die so genannten Magic seats, die man wie Kinosessel einfach hochklappen kann.

  • Panini

    Eine Box ist das ja nicht, sondern mehr ein Hundebett mit hohen Seiten. Aber ja so eins habe ich, allerdings als Maßanfertigung von Bettex. Und nicht auf der Rückbank stehend, sondern den Boden.

    So ganz verstehe ich deine Nachfrage auch nicht :tropf:

    Dass die Box bzw. das Bett bei dir auf dem Boden steht, ist interessant. Warum nicht auf der Rückbank?

    Unsere Rückbank ist max. 50cm tief, das Bett von Padsforall wäre aber 57cm tief (es sei denn, man lässt eins maßanfertigen), stünde also 7 Zentimeter nach vorn über die Rückbank hinaus. Deswegen hatten wir uns gefragt, ob das trotzdem hält und auf der Rückbank bleibt :tropf: Oder ob die Vordersitze das quasi abstützen müssen.

    nicht Vakuole aber wir haben das Padsforall auch seit ein paar Wochen und es steht über bei der Rückbank. Hab mir da aber ehrlich gesagt gar keinen Kopf gemacht. Das hält wunderbar und kommt sowieso an die Vordersitze an weil es so groß ist - und das trotz geräumigem Kombi :ugly:.

    Ich habe mich eher gefragt, ob man das Bett selber nicht befestigen müsste? Ich meine platztechnisch kann es nirgends hinfliegen und der Hund ist ja mit dem Gurt gesichert... aber trotzdem? :ka:

    Ich trainiere allerdings seit ein paar Wochen wieder sehr sehr hochwertig die Kofferraumbox und hoffe, dass ich die Rückbanklösung dann zeitnah verkaufen kann.

  • Also mein Bett ist befestigt mit einem Spanngurt und das wird auch ausdrücklich empfohlen auf der Homepage.

    Die kleineren Betten kann man mit Isofix befestigen.

  • nicht Vakuole aber wir haben das Padsforall auch seit ein paar Wochen und es steht über bei der Rückbank. Hab mir da aber ehrlich gesagt gar keinen Kopf gemacht. Das hält wunderbar und kommt sowieso an die Vordersitze an weil es so groß ist - und das trotz geräumigem Kombi :ugly:.

    Ich habe mich eher gefragt, ob man das Bett selber nicht befestigen müsste? Ich meine platztechnisch kann es nirgends hinfliegen und der Hund ist ja mit dem Gurt gesichert... aber trotzdem?

    Das hilft mir auch sehr, danke :smile:

    Dann werden wir beruhigt das Standardmaß statt Maßanfertigung bestellen.

    Bzgl. der Befestigung, hatte Vakuole ja auch gerade schon gesagt, würden wir so einen Spanngurt dazu nehmen.

  • Also mein Bett ist befestigt mit einem Spanngurt und das wird auch ausdrücklich empfohlen auf der Homepage.

    Die kleineren Betten kann man mit Isofix befestigen.

    ja sowas dachte ich mir - hab ich dann tatsächlich mehrfach überlesen :wallbash:.

    Danke für den Hinweis!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!