Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ach, danke dir für die Maße!

Dann passt die Matte von Rudelkönig ja eigentlich perfekt rein, sogar mit Überhang für die Stoßstange...
Für 30€ kann ich so nen Schutz nicht selbernähen

Welchen Sitzheizungsbezug hast du denn? Die Sitzheizung ist so ziemlich das einzige, was ich beim Logan noch vermisse.
Gerne

Ich hab nen ganz billigen von Aldi oder so. Hat glaub ich 15€ gekostet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Selber nähen

Ich hatte für unseren Logan billige Fleecedecken für die Seitenwände zugeschnitten und mit aufgenähten Klettband einfach an die Teppichverkleidung gemacht. Hält super. Auf dem Boden lag eine zugeschnittene Vetbett-Variante, die kann man als Meterware bestellen.
Fleece und Vetbett gab es sogar im gleichen Muster - sah gar nicht selbst gemacht aus

Da könnte ich auch mal aktiv werden...ich habe auf den Boden vom Kofferraum meines Volvo einen Teppichrest zugeschnitten, weil der eben auch nicht verrutscht. Die Seiten sind aber, da mit Filz ausgekleidet IMMER mit Fietes Haaren zu. Da er ja auch nicht gerne Auto fährt haart er da gleich mal ein bisschen mehr als sonst schon. Fleece an die Seiten ist ne gute Idee. Die Haare bleiben drauf hängen und mein Trockner holt sie raus.... BTW. Fleece stecke ich inzwischen beim Waschen in sehr enmaschige Waschnetze (Mikroplastik). Wie sieht das eigentlich mit Fleece im Trockner aus? Holt der auch Mikroplastik raus? Das wäre ziemlich furchtbar, mein Trockner ist mein Verbündeter im Kampf gegen die Haare meiner Hunde.
-
Ich find Fleece auch super bei meinen Fusselhunden

Ich mache bei den Hundefleecedecken immer einen Schuss Essig statt Weichspüler in die Waschmaschine, dann sind die meisten Haar weg. Wäschenetze nutze ich gar nicht

-
Wäschenetze nutze ich gar nicht

Ich weiß auch nicht, was da dran ist. Habe eben letztens gelesen, man soll diese ganz engmaschigen Wäschenetze nutzen für Fleece, weil dann nicht so viel Mikroplastik aus dem Fleece ins Abwasser gelangt.
Weichspüler nutze ich eh nicht, bei mir holt der Trockner halt wirklich jedes Haar aus der Wäsche.
-
Ich bin immer noch ohne passende Transportbox unterwegs.

Während das Forum offline war haben sieben (!) verschiendene Boxen getestet - neu wie gebraucht - die eigentlich hätten passen müssen - es hat immer irgendwas nicht geklappt. Zu hoch, zu tief, zu breit, zu klein.
Kauft euch bloß keinen Ibiza... Die einzige Box, die gepasst hat, war gerade groß genug für jetzt, ausgewachsen wärs zu eng gewesen.
Ein Heckgitter hab ich immer noch nicht gefunden. Bräuchte halt was, um im Sommer die Heckklappe auflassen zu können, wenn Fine mal im Auto warten muss.
Jetzt hab ich ein Trenngitter zur Rückbank drin und ein abwaschbares Hundebett, dass den Kofferraum ausfüllt. Sie hat allerdings schon an Plastikteilen geknabbert, was den späteren Verkaufswert nicht unbedingt steigert.

-
-
Ein Ibiza ist einfach zu klein für eine Box. Erst recht für eine Box für einen Labbi.
Ich hab den Leon, der ist grösser und selbst da wirds mega eng mit Box.
Heckgitter musst du dir entweder massanfertigen lassen oder z.B. bei Kleinmetall kaufen.
-
Lalaland Ich glaube auch nicht das du für ein Auto wie den Ibiza eine Box finden wirst in der ein Labrador platz hat. Außer du kannst einen Teil der Rückbank herunter klappen aber ansonsten seh ich da schwarz.
Vielleicht findest du ein gebrauchtes Maßgefertigtes Heckgitter, welches für einen Ibiza gefertigt wurde?
-
Lalaland Hast du dir von Kleinmetall mal ein Angebot machen lassen?
Der alternative Hersteller der mir neulich nicht einfiel ist hundeschutzgitter.de
-
Bräuchte halt was, um im Sommer die Heckklappe auflassen zu können, wenn Fine mal im Auto warten muss.
auch wenn jetzt gleich wieder Protest kommt: dafür brauchst du nicht zwingend ein Heckgitter.
ich habe ja auch nur einen Dreitürer (Ford Focus, nicht der Kombi) und kein Gitter zur Kofferraumöffnung, nur eins zur Rückbank
Meine Hunde warten auch im Sommer im Auto.
ich mache meistens die großen Frontscheiben komplett runter (also nicht nur einen Spalt, sondern komplett öffnen, dass die Scheibe in der Tür verschwindet) oder, wenn es der Platz erlaubt, öffne ich die Fahrer- und Beifahrertür.
Noch mal, damit keine Missverständnisse entstehen: die Fenster müssen dabei wirklich komplett offen sein, man darf kein Stück Glas mehr sehen. Dadurch dass die Fenster beim Dreitürer ja ein bisschen größer sind, entsteht dadurch wirklich genug Durchzug.
Beim Viertürer würde ich die Fenster vorne und hinten komplett öffnen.
Mit der Variante saß mein Rüde letztes Jahr im Sommer bei Temperaturen jenseits der 30 Grad im im Halbschatten geparkten Auto ohne Probleme. Ich war regelmäßig nach ihm schauen, er hatte immer Wasser.
Was ich auch wichtig finde bei so einem kleinen Kofferraum: unbedingt die Heckscheibe so abdecken, dass der Hund auf keinen Fall in der Sonne sitzt und nicht ausweichen kann. Dazu nehme ich diese Aludinger die man eigentlich nimmt um die Scheibe vor Frost zu schützen. Das kontrolliere ich auch regelmäßig.
Und: wenn sich das Auto durchs Parken vorher aufgeheizt hat unbedingt vorher die komplette Stauhitze raus lassen. Wenn ich am Hundeplatz ankomme gehe ich zb erst eine Runde spazieren. Da lasse ich dann oft den leeren Koffferraum offen stehen, damit die Stauhitze raus kann.
-
Bisher hab ich noch nix entdeckt. Anscheinend kauft niemand mit Hund so ein Auto, gebrauchtes ist extrem selten.
Rückbank umklappen hilft leidet nix. Der tiefste Punkt ist am Übergang von Kofferraum zu Innenraum. Und dadurch wird jede Box, die nach hinten durchgeht so niedrig, dass sie nicht sitzen könnte.Inzwischen wär mir jede Lösung recht, angekaute Innenverkleidung ist schei..e. Aber die Maßanfertigung kostet über 600€ und die einzige gebrauchte, die ich finden konnte, ist fast 900km weg.
@Syrus
Meinst du für das Gitter? Angerufen hab ich da noch nicht, sollte ich mal tun.
Hundeschutzgitter hatte ich ne Mail geschrieben und nie eine Antwort erhalten.
Danke für den Tipp. Wäre bei mir auch nur die Notlösung wenn sie beim Training warten muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!