Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ja aber Plastikboxen, Softboxen oder diese Drahtboxen sind quasi keine Sicherung. Darum gehts mir, da spart man am falschen Ende.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja aber Plastikboxen, Softboxen oder diese Drahtboxen sind quasi keine Sicherung. Darum gehts mir, da spart man am falschen Ende.
Da hast Du recht.
-
Es gibt doch neu diese aufblasbaren (Tami?)-Boxen, vielleicht wäre das etwas für dich? Kenne sie allerdings selber nicht.
-
Für das Gepäck eine Dachbox ?????
Dann können die Hunde in den Kofferraum.
-
Frage zur Dachbox: die geht nur mit dieser Reling aufm Dach, oder?
Und wenn ja: kann man das nachrüsten?
-
-
@oregano: Doppelbox in Höhe 50cm gibt's / 89 x 69 x 50 cm (B x T x H)
Ist zwar "nur" mit Siebdruckplatten (wie ja die meisten Modelle, ich bevorzuge Vollalu), aber sicher viel sicherer als Drahtkäfig oder dergleichen. -
Frage zur Dachbox: die geht nur mit dieser Reling aufm Dach, oder?
Und wenn ja: kann man das nachrüsten?
Ja, kann man. Der KFZler meiner Vertrauens meinte damals beim vorherigen Auto, dass das so um die 400€ kosten würde (ich hab' mich dann dagegen entschieden).
Es gibt wohl Dachbox-Lösungen ohne Reling, meistens wird dann aber nur in die Türöffnungen gespannt/geklemmt. Mir wär's für Urlaubsfahrten zu unsicher, gerade bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn und so. Ich bin allerdings auch übervorsichtig
, persönliche Erfahrungen hab' ich damit keine. -
Danke für die schnelle Antwort.
Mh nagut, ich hab definitiv im Auto genug Platz. Wenns jetzt nur so 100 oder 200 Euro gewesen wären, hätte ich evtl drüber nachgedacht, aber so ist das wieder raus.
Danke :)
-
Für das Gepäck eine Dachbox ?????
Dann können die Hunde in den Kofferraum.
Für uns?
Da spielt mein Freund nicht mit

@oregano: Doppelbox in Höhe 50cm gibt's / 89 x 69 x 50 cm (B x T x H)
Ist zwar "nur" mit Siebdruckplatten (wie ja die meisten Modelle, ich bevorzuge Vollalu), aber sicher viel sicherer als Drahtkäfig oder dergleichen.Gibt es ja, aber die Grundfläche wäre trotzdem zu groß

Es gibt doch neu diese aufblasbaren (Tami?)-Boxen, vielleicht wäre das etwas für dich? Kenne sie allerdings selber nicht.
Die kommen für mich nicht infrage, weil ich Angst habe, dass sich darin die Wärme zu sehr staut. Finya ist da extrem empfindlich und überhitzt sehr schnell (auch schon im Frühling).
-
Frage zur Dachbox: die geht nur mit dieser Reling aufm Dach, oder?
Und wenn ja: kann man das nachrüsten?
Ja, kann man. Der KFZler meiner Vertrauens meinte damals beim vorherigen Auto, dass das so um die 400€ kosten würde (ich hab' mich dann dagegen entschieden).
Es gibt wohl Dachbox-Lösungen ohne Reling, meistens wird dann aber nur in die Türöffnungen gespannt/geklemmt. Mir wär's für Urlaubsfahrten zu unsicher, gerade bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn und so. Ich bin allerdings auch übervorsichtig
, persönliche Erfahrungen hab' ich damit keine.Also ich habe keine Reling und es gibt für jeden Autotyp Dachträger, die auch ohne Reling funktionieren, extra für diesen Typ erstellt sind. Bei mir klemmt der auch nicht in den Türen.

Und auf den Dachträgern kann man da die Box befestigen. GS und TÜV geprüft versteht sich und kein Stück unsicher.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!