Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Hat jemand vielleicht eine praktikable Idee für uns bzw. wäre eine Brainstorminghilfe auch nett :tropf:

    Vario Cage von Kleinmetall?

    Dann könnte man es im neuen Auto auch nutzen

  • Danke schon mal für eure Ideen :applaus:

    Ich hab für die Box hier eine Trennwand aus Plastik gesehen. Hab die Box in kleiner für den Übergang. Weiß nicht ob euch das reicht? :ka:

    Diese Plastikboxen kommen nicht infrage, weil Finya mit dem hohen Einstieg Probleme hätte (Arthrose, sieht nicht mehr so gut, zu hoch für ihre kurzen Beine, usw).

    Sie muss auf jeden Fall "ebenerdig" ein und aussteigen können.

    Reinheben ist bei diesen Boxen wegen den schmalen Türen und weil die Box in dem riesigen Kofferraum ganz hinten stehen würde keine Option.

    Hat jemand vielleicht eine praktikable Idee für uns bzw. wäre eine Brainstorminghilfe auch nett :tropf:

    Vario Cage von Kleinmetall?

    Dann könnte man es im neuen Auto auch nutzen

    Das wäre ja, abgesehen von einer Maßanfertigung, meine Traumbox :D

    Die kommt allerdings auch nicht infrage, weil ins neue Auto dann eine Maßanfertigung kommt. Eine Seite für den Schnauzer und die andere für meine Minis übereinander (Hauptsache man hat Pläne für die Zukunft, wenn man schon in der Gegenwart keine Lösungen hat :ugly:). Dafür ist mir die Lösung zu teuer. In Ö bekommt man diese Boxen leider nicht so gut weiter verkauft :/

    Oder einfach zwei einzelne, kleine Boxen? Alpuna hat auch ne grössere Auswahl und ist nicht soo teuer.

    Die kann man halt weder zusammen klappen, noch kann man da dann ein großes Gepäckstück reinpacken, sonst fände ich die Lösung auch gut.

    In eine 50x50 Box bekommt man ja nicht mal eine vollgepackte Sporttasche rein, glaube ich :???:

    ich würde von den billigen stoffboxen 2 nehmen. bei nichtbenutzen kann man sie zusammenlegen und sonst sind es halt 2

    Ich hätte noch eine 60x80 Maelsonbox rumliegen für die man vielleicht eine Trennung basteln könnte. Allerdings stellen sich mir da zwei Fragen - wie befestigt man eine Stoffbox im Kofferraum? (am Rücksitz hatte ich die immer eingeklemmt und angegurtet) und wie macht man das mit dem Gepäck. Die Box ist ja nicht stabil. Ich hab da irgendwelche Horrorszenarien, dass die Hunde von einem Gepäckstück erschlagen werden, wenn man eine Vollbremsung oder so machen muss (von Unfall red ich gar nicht |)).

  • So, ich hab nun endlich das passende Auto gefunden und er wird nächste Woche abgeholt. Geworden ist es der Audi A4. Bin nun am überlegen wie ich am besten den Hund unterbringe, der Kofferraum ist riiiesig im vergleich zu meinem jetzigen Polo und ich weiß nicht ob es so schlau ist auch hier einfach nur das normale Gitter zu verwenden und ob der Hund nicht zu viel platz hat?

    Hat jemand einen A4, wenn ja wie die Sache mit dem Hundetransport gelöst?

    Wir haben einen A4 Kombi und für unseren Golden eine Box im Kofferraum. Mir wäre der Transport nur im Kofferraum zu unsicher, weil er da halt schon echt viel Platz zum Herumfliegen hat.

  • Wir haben einen A4 Kombi und für unseren Golden eine Box im Kofferraum. Mir wäre der Transport nur im Kofferraum zu unsicher, weil er da halt schon echt viel Platz zum Herumfliegen hat.

    Ja, ich hab mich jetzt auch für eine Box entschieden. Vor allem haben wir am Wochenende getestet wie Ruby sich benimmt wenn sie so viel Platz hat während der Auto fahrt. Sie stand andauernd und wenn sie lag rutschte sie hin und her.

  • oregano wir hatten für unseren BMW ein Gitter von Travall, an dem man einen Teiler anschrauben konnte. Das hab ich günstig bei ebay Kleinanzeigen gefunden.

    Wenn er das Auto nicht mehr lange hat, würde ich da mal schauen.

    Den Teiler kann man in 1 Minute abschrauben und hat dann wieder den ganzen Kofferraum zur Verfügung

  • oregano

    Das ist natürlich doof.

    Hier ist die Box wie gesagt nur zum Übergang und ich muss eh rein/raus heben. Aber immerhin passen zwei Einkaufstüten rein, wenn kein Hund drin ist :D

    Habt ihr mal nach gebrauchten Boxen gekuckt? Manchmal finden sich bei Kleinanzeigen oder FB Boxen (auch mal Maßanfertigungen), die gebraucht wegen Autoverkauf abzugeben sind

  • oregano : Ich habe aus einer Geschäftsauflösung die Trixie Double Faltbox.

    Das Teil ist grundsolide, faltbar, Trennwand per Klett herausnehmbar und - großer Pluspunkt - man kommt von allen Seiten an die Hunde, da die Box oben, vorne, hinten und an beiden Seiten Reißverschlüsse hat.

    Das passt für deine Hunde locker und darin werden sie nicht erschlagen.

    Aber sie ist nur ein Kompromiss, bei einem Auffahrunfall oder Überschlag bietet sie keinen großen Schutz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!