Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Der 6. und 7. Sitz bei normalen PKW sind eigentlich nur Notsitze. (also wenn sie versenkbar sind)

    Darauf halten es nur kleine Kinder aus.

    Vor allem muss man sich dafür entweder durch den Kofferraum oder die Rückbank zwängen.

    Ich habe mir diverse Modelle angesehen und mich gefragt, wie man dort als Erwachsener sitzen soll.

  • Passen auf die hinteren 2 Sitze denn auch Erwachsene?

    Also ich kenn keine einziges Fahrzeug ausser dann nen Bus (sowas wie die V-Klasse oder die T5 oder T6), wo die 3 Reihe wirklich für Erwachsene geeignet sind.

    Also im Sharan sitzen auch meine Jungs mit derzeit 1,90m und 1,84m bequem.

    Für gehandicapte Personen ist lediglich der Einstieg problematischer, weil man eben keine eigene Tür hat.

  • Muss ich ausmessen, weiß ich gar nicht aus dem Kopf. Kurze Strecken packe ich auch alle drei in den Kofferraum mit Gitter zwischen den Zwergen und dem Collie (Collie ist trampelig und wenn der auf die Oma latscht gibt es Colliehackfleisch). Aber Urlaubsfahrten von um 800km, auch gerne mal 1400, wenns nach Italien oder Südfrankreich geht, da sollen sich alle auch mal ausstrecken können. Und der Collie kann sich nicht ausstrecken, wenn die Zwerge auch im Kofferraum sind...und die Zwerge auch nicht.

    Ich messe nachher mal. Kofferraum ist beim XC60 aber echt nicht sooo doll. Da wurde mehr Wert auf viel Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen gelegt. Was für mich jetzt nicht wirklich wichtig wäre.

    Ich fahr ja das gleiche Auto und mein Collie (19kg, 54 SH) fährt mit Trenngitter und hat nichtmal ganz den halben Kofferraum zur Verfügung.. Maße vom ganzen Kofferraum sind etwa 110x96 . Er fährt auf rund 50x96 mit und hat lange Haxen.
    Ich finde Platz beim fahren ja ganz nett, aber ich bin da glaube ich etwas anderer Ansicht. Schützen tut es nur wenn der Flugweg möglichst klein ist. Ausserdem.. wenn ich es schaffe 1000km als Fahrer im sitzen zu überstehen mit kurzen Pausen zum strecken, dann wird es auch der Hund schaffen mal nicht in absolut gestreckter Haltung zu nächtigen :mute:

    Echt? Also ein halber Kofferraum wäre definitiv zu wenig, da kann er nicht liegen und sich auch nicht mal ausstrecken. Den ganzen Kofferraum hat er allerdings auch nicht, ich klaue ihm mit dem Trenngitter etwa 35cm wo noch ne Tasche drin steht.

  • Hallöchen,

    wir sind ja aktuell dabei das Auto umzubauen. Vorrübergehend hab ich nun alles fertig gemacht, mal schauen wann wir fertig sind.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir hatten vor unseren beiden Mitsubishi Outlander 10 Jahre lang einen Opel Zafira. Nie wieder kommt uns der ins Haus. Wir hatten nur Probleme mit dem Auto. Wir hätten den viel viel früher wieder abgeben sollen. Was wir da an Geld in den 10 Jahren reingesteckt haben an Reparaturen hätten wir uns schon ein neues Auto kaufen können. Und der Service war sehr schlecht.

    Wie der heutige Zafira ist weiß ich nicht, da er für uns nicht in Frage kommt.

    Wir haben auch 3 mal die beiden hinteren Sitze benutz. Für Erwachsene war das nicht wirklich bequem und genug Platz. Auch der Kofferraum war nicht mehr wirklich vorhanden.

    Wir konnten mit dem Auto gerade mal mit 2 Personen, 2 Hunde und Gepäck in den Urlaub fahren. Mehr hätte nicht reingepasst. Der Kofferraum war mit den beiden Hunden schon voll.

    Der erste Mitsubishi Outlander war ein 7 Sitzer und Diesel. Wir haben die beiden hinteren Sitze in den 3 Jahren nie gebraucht. Von daher kann ich zu dem Platz für Erwachsene nichts sagen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es für Erwachsene in der letzten Reihe bequem ist und viel Platz vorhanden ist. Auch ist der Kofferraum, nehme ich stark an, genauso wenig kaum vorhanden.

    Bei uns war der Kofferraum mit den beiden Hunden voll. Urlaub geht bei dem, bei uns, auch nur mit 2 Personen, 2 Hunde und Gepäck.

    Aber der Outlander gefällt uns richtig gut und deswegen haben wir den jetzt als PHEV.

    LG
    Sacco

  • Hi,

    mal ne Frage, hier hatte irgendjemand so eine Art Polsterung am Gitter, ich weiß nur nicht mehr wer und wo und wie und was.....:verzweifelt:

    Das war - glaube ich - so eine schwarzes Teil, dass am Gitter befestigt wurde damit die Hunde, wenn sie dagegen knallen - bei einer Vollbremsung - halt etwas abgefedert werden. WEiß zufällig jemand, wen ich meine oder was ich meine? Ich such so etwas, weiß aber nicht genau, wie es heißt und nach was ich suchen muss. :lepra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!