Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich überlege nun für meinen kleinen Suzuki Ignis (2017) das verstellbare Kleinmetall Roadmaster zu besorgen, in der Hoffnung, dass es passt

Ich verstehe nur die Online-Einbau-Anleitung nicht ganz... ich habe ja verschiebbare Rücksitze, die ich immer wieder vor- und zurückschiebe, je nachdem ob ich Hund oder nur Einkäufe transportiere. Muss ich dafür jedes Mal das Gitter ausbauen, oder reicht es oben die Stützen zu lockern, die Sitze zu verschieben, und dann wieder festzuschrauben? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist es ein Dreitürer?
Dann kannst Du das vergessen, weil es fest mit den Kopfstützen und Dachhimmel installiert werden, sprich, Du müsstest es jedes Mal wieder ausbauen.
Ich habe aus dem Grund die Rückbank raus und die Hunde steigen hinten ein.
-
Degurina : das werden die kleinen Verstellgewinde nicht dauerhaft mitmachen.
Ich hatte dieses Gitter im Corsa und Meriva.
Das Einbauen empfand ich jedes Mal als anstrengend. Das Einstellen ebenso.
Ich möchte mir nicht vorstellen, daß mehrfach in der Woche machen zu müssen, davon abgesehen, daß das Gitter bzw. die Schrauben dafür nicht ausgelegt sind.
-
Vor allem müsstest Du ja jedesmal, wenn der Hund mitfährt, das Gitter ein- und ausbauen

Zum Glück hat es mein Schrauber eingebaut, der hat schon genug geflucht


-
Ich werde mehr und mehr unzufrieden mit meinem Auto und der Lösung für die Hunde :-/
Hat jemand von euch nen Skoda Fabia Kombi und da die Rücksitzbank ausgebaut? Habt ihr das dann mit einer Box gelöst? Das wäre nämlich eine meiner Ideen (mit ner Doppelbox/Trennwand) und die andere wäre, ein Trenngitter im Kofferraum zu installieren, auch wenn es dann recht wenig Platz wäre. Beim Trenngitter dann noch ein zusätzliches Gitter Richtung Kofferraumklappe.
Ich befürchte nur, dass das echt teuer werden würde.
Wenn ich die Chaoten zusammen transportiere ist es nämlich echt blöd, nur einen rauszuholen. Mit Nala und Lucy geht das ohne Probleme, aber sobald Whiskey dabei ist, artet das echt in Chaos aus.
-
-
Ich überlege nun für meinen kleinen Suzuki Ignis (2017) das verstellbare Kleinmetall Roadmaster zu besorgen, in der Hoffnung, dass es passt

Ich verstehe nur die Online-Einbau-Anleitung nicht ganz... ich habe ja verschiebbare Rücksitze, die ich immer wieder vor- und zurückschiebe, je nachdem ob ich Hund oder nur Einkäufe transportiere. Muss ich dafür jedes Mal das Gitter ausbauen, oder reicht es oben die Stützen zu lockern, die Sitze zu verschieben, und dann wieder festzuschrauben?Ich würde dir hierfür eher das Trafic Guard empfehlen.
Das ist zwar teurer, aber auch hochwertiger als das Roadmaster.
Das hab ich mir vor dem Kauf bei einer Freundin angeschaut. Ist schon recht windig.
Beim Trafic Guard hast du fest installierte Halterungen an den Kopfstützen.
Das Gitter kannst dann nach Bedarf nur mit dem Lösen von zwei Schrauben ein- und ausbauen.
Hab schon viele Jahre eins an den Sitzen vorne und eins hinten und bin sehr zufrieden.
-
AlinMaus : wie oft hast du bei deinem die Schrauben schon gelöst und wieder angezogen? Mehrfach die Woche?
Darauf sind solche Teile einfach nicht ausgelegt. Irgendwann ist das Gewinde ausgenudelt.
Ich würde eher auf eine Box setzen, als auf ein Gitter, was permanent gelockert und wieder fixiert wird.
-
Vor allem müsstest Du ja jedesmal, wenn der Hund mitfährt, das Gitter ein- und ausbauen

Zum Glück hat es mein Schrauber eingebaut, der hat schon genug geflucht


Ich hab mich mit dem Einbau meines Gitters auch echt schwer getan. Es war stockfinster, ich war allein und so ein Kofferraum ist echt nicht groß

Auf immer ein- und ausbauen hätte ich auch echt keine Lust und das geht glaube ich auf Kosten der Stabilität... :|
-
Ist es ein Dreitürer?
Nee, 5-Türer.
Ich brauche das Gitter hauptsächlich, damit Hundi nicht nach vorne hopst, wenn sie mal kurz im Auto warten muss.
Ich nehme das Auto aktuell, wenn ich abends mal eine andere, hundefreie Strecke gehen will. Ansonsten fahren wir Kombi, der steht mir aber nicht jeden Abend zur Verfügung. -
Verstehe ich nicht, wenn Du einen Viertürer bzw. Fünftürer hast, wieso musst Du dann die Sitze vor- und zurückschicken, wenn der Hund einsteigt?
Stehe gerade auf dem Schlauch

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!