Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich hoffe ja, daß ich fahrzeugtechnisch demnächst aufrüste, und zwar soll's ein Subaru Forester werden. Ich warte noch auf das Angebot vom Händler. Nun hätte ich gerne die Möglichkeit, den Hund bei geöffneter Heckklappe im Auto sichern zu können. Boxen in passender Größe sind offenbar schwer zu bekommen. Der Bub hat knapp 70 cm Schulterhöhe und es wäre schön, wenn er zumindest drin stehen könnte. Der Nachteil an einer Box ist ja ausserdem, daß der Kofferraum dann nicht mehr ohne weiteres nutzbar ist. Ein Heckklappengitter fände ich nicht schlecht. Da lande ich beim Forester allerdings bei 500-600 Euro. Finde das ehrlich gesagt ganz schön teuer! Hat mal jemand sowas von nem Metallbauer machen lassen und kann mir sagen, ob sich das finanziell rechnet gegenüber der Bestellung im Internet?
Frag mal Aoleon.
L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da das Thema hier vor nicht allzu langer Zeit aufkam, ist es vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant. Kleinmetall hat jetzt auch eine kleinere (und günstigere) Box für den Rücksitz und Beifahrersitz im Angebot: Care Box
Ich bin da gerade zufällig drüber gestolpert bei der Suche nach einer Hundelösung für den potentiellen Zweitwagen und fand das Konzept ganz spannend. Es scheint sich doch immer mehr in der Richtung zu tun.
-
okay... sind erst 9 Wochen... naja fast 10... mir wurde 10-12 Wochen angekündigt
habe am Freitag den Anruf erhalten, dass das Gitter nun der Sped. übergeben wird.
Hast du schon was?
neid...
Nein, ich habe noch nichts gehört...
Vielleicht ja die Tage...
Wobei es nicht schlimm ist, noch könnte ich es eh nicht montieren
-
Morgen kann ich mein Auto abholen. Juhu.
-
Du musst es unbedingt zeigen
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab seit Montag endlich mein "neues" Auto, einen Renault Kangoo Baujahr 2003. Und ich muss ganz ehrlich sagen - irgendwie finde ich das Auto super. Aras soll noch eine andere Box bekommen irgendwann, Xia kann jetzt im Travelmat mitfahren.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab seit Montag endlich mein "neues" Auto, einen Renault Kangoo Baujahr 2003. Und ich muss ganz ehrlich sagen - irgendwie finde ich das Auto super. Aras soll noch eine andere Box bekommen irgendwann, Xia kann jetzt im Travelmat mitfahren.
Welche Größe hast du denn bei der Travelmat?
Und magst du mir vielleicht mal beschreiben, wie die denau befestigt wird?
-
Das kann zumind. ich beantworten:
Und magst du mir vielleicht mal beschreiben, wie die denau befestigt wird?
Guck mal Pinky4 siehst du da den Gurt links an der Seite von der Rückbank? Der wird um die Rückbank und in extra vorgesehene "Löcher" im Travelmat gezogen.
Im Prinzip wie ein Spanngurt zwischen Rückbank und Travelmat. Zusätzlich kann man noch mit Isofix sichern.
-
Ich hab seit Montag endlich mein "neues" Auto, einen Renault Kangoo Baujahr 2003
Ohh, das steht auch auf meiner Wunschliste... wie ist denn die Übersicht so? Und wie fährts sich?
-
Der Dokker hat sich inzwischen als Urlaubs- und Hundeauto bewährt.
Der Verbrauch liegt bei ca. 7,5 Litern Benzin 50/50 Langstrecke/ Kurzstrecke und wir haben uns gut aneinander gewöhnt.
Von aussen sieht man ihm nicht an...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ... wie gemütlich es drinnen ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. genug Platz für 2 Erwachsene und 4 kleine Hunde...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ...und für Gepäck
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So sah unser Camp bis vor kurzem aus (jetzt haben wir ein anderes Zelt)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So oft wie in diesem Jahr waren wir lange nicht spontan unterwegs- nun haben wir unser kleines "Wohnmobil"
und können einfach spontan los, zB nach Dänemark
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Fahrräder, Hundefahrradanhänger, unser Bett, Sonnenliegen, Vorzelt, Tische, Bänke, Stühle, Klo etc. - alles dabei.
Wir haben den Kauf eines "Billigautos" nicht bereut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!