Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Glückwunsch @Pinky4! Die Farbe ist klasse!

    Meinen fast neuen Ignis hole ich wahrscheinlich morgen abend ab :applaus: Bin gespannt, wie Kira den Kofferraum und/oder die Rückbank findet. Ist zwar nur der Zweitwagen, aber dran gewöhnen will ich sie trotzdem.

  • @Pinky4, darf ich dir hier ne Frage zu dem Auto stellen?

    ich glaube du hattest irgendwo geschrieben, dass auch dein Mann ein Elektro-Auto hat :???: wie macht ihr das, wenn ihr in Urlaub fahrt? Übernachtet man dann zwischendurch, um das Auto zu laden?

    Sorry, wahrscheinlich ne total blöde Frage, aber ich habe da einfach keine Ahnung von :ops:

  • Am liebsten hätte ich so ein Kofferraum Bett wie von Travelmat, ABER nur an 3 Seiten hochgezogen. Also nur hinten und seitlich. Ich würde es im Urlaub gerne als Bett im Ferienhaus nutzen, deshalb schon mit dickem Boden.

    Genau das gibt es doch von Travelmat. Mein Hundeautobett ist gerade in der Zustellung und wenn unser Nachbar Zuhause ist (zwecks Entgegennahme), kann ich es heute Nachmittag testen und fotografieren.

  • Vielleicht habt ihr noch ein paar Denkanstöße für mich. Ich bräuchte allmählich eine neue Kofferraumschutzdecke.
    Bin im Netz am stöbern, aber noch nicht so recht fündig geworden, das was mich anspricht, ist mir zu teuer. |)
    Am liebsten hätte ich so ein Kofferraum Bett wie von Travelmat, ABER nur an 3 Seiten hochgezogen. Also nur hinten und seitlich. Ich würde es im Urlaub gerne als Bett im Ferienhaus nutzen, deshalb schon mit dickem Boden. Suche ich die Eierlegende Wollmilchsau oder hat noch jemand einen Geheimtipp?
    Ansonsten gibt's doch wieder nur ne günstige Schutzdecke und eine gute Liegematraze drauf.

    Genau das gibt es doch von Travelmat. Mein Hundeautobett ist gerade in der Zustellung und wenn unser Nachbar Zuhause ist (zwecks Entgegennahme), kann ich es heute Nachmittag testen und fotografieren.

    oh gerne danke :applaus:
    Dann war ich zu blöd zum suchen. :doh:

  • @Baileyhund, ich bin mir nicht so sicher, ob ich verstanden habe, was du meinst.. aber ich habe ein Padsforall im Kofferraum, das drei hohe Seiten hat.. Also die beiden Seiten und die Rückwand. Zur Kofferraumklappe hat es nur so eine Matte als Stoßstangenschutz.

    Meintest du das so?

    ich zitiere mal meine eigenen Beiträge


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


  • @Pinky4, darf ich dir hier ne Frage zu dem Auto stellen?

    ich glaube du hattest irgendwo geschrieben, dass auch dein Mann ein Elektro-Auto hat :???: wie macht ihr das, wenn ihr in Urlaub fahrt? Übernachtet man dann zwischendurch, um das Auto zu laden?

    Sorry, wahrscheinlich ne total blöde Frage, aber ich habe da einfach keine Ahnung von :ops:.

    Gibt keine blöden Fragen. ;)

    Spoiler anzeigen


    Wir waren letztes Jahr elektrisch in Südtirol, war absolut entspannt. ;)
    Das Auto meines Mannes hat rund 500km Reichweite, bergab und durch Rekuperation gewinnt man ein bisschen Reichweite, bergauf (und beim Rasen) schrumpft sie natürlich.
    Markenbedingt kann mein Mann kostenlos und sehr schnell an den Superchargern laden, in 20 Minuten auf 80 oder 90% oder so.
    (Mein Auto lädt nicht so schnell, an der Schnellladestation ca eine Stunde auf 80%)
    Wir haben auf dem Hin- und Rückweg jeweils einmal geladen, einfach um auf der sicheren Seite zu sein.
    Kaffee- und Klopause schadet nach ein paar Stunden eh nicht.
    Wahrscheinlich wären wir ohne Laden knapp durchgekommen.
    Im Hotel gibt es auf Nachfrage fast überall Lademöglichkeiten. An der Steckdose dauert's länger, aber dann lädt man halt über Nacht.
    Ladestationen werden im Auto angezeigt, man muss halt ein bisschen vorausschauender planen.
    Gibt aber genügend. Und weil doch noch nicht sooo viele E-Autos unterwegs sind, muss man eigentlich nie warten.
    (Mit Wartezeiten vor den Ladestationen wäre das alles natürlich viel weniger attraktiv.)
    Ich muss allerdings auch sagen, dass wir (d.h. vor allem mein Mann) unser Fahrverhalten auch geändert haben, seit der Elektro eingezogen ist. Auf der Autobahn fährt man halt 140 statt 180, Tempomat rein, feddisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!