Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • @miamaus2013 ja das sieht gut aus, Danke. Da will ich mal gucken gehen was es da so gibt. Ich wollte halt vorne nicht noch so ein Rand, da meine Hündin nicht mehr gut springen kann und leider (bisher) keine Rampe geht. Bei dem Travelmat sah es so aus als wenn da vorne nochmal so 10cm+ Rand sind.

  • @Baileyhund
    Hier die versprochenen Fotos, das Hundebett wartete gestern schon beim Nachbarn. Raus aus der Kiste und ab ins Auto. Es hat eine ca.5 cm hohe Matte als Liegefläche, welche man auch rausnehmen kann. Dann bleibt natürlich ein 5 cm hoher Rand. Emma war am Anfang etwas skeptisch, aber mit ein paar Leckerlies hat sie sich schnell dran gewöhnt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ohne Innenmatte

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    erster Kontakt ;-)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber nun: "Meins!" :-)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Benny_Emma Ohja das gefällt mir gut. Ich habe beim Stöbern immer vorne den Rand gesehen, aber klar die Matratze hat ja auch Höhe, so ohne geht's nicht.
    Ich stöber mal im Laden bei mir nachher in den Zubehör Katalogen, vielleicht kommen wir an was ähnliches auch ran, ansonsten muss ich bei padsforall und Travelmat gucken. Und die Maße der in Frage kommenden neuen Autos vergleichen. Da hab ich noch was zu tun.

    Habt ihr trotzdem noch ne schutzdecke drin? Bei dem Bett fliegen die Haare ja trotzdem vorbei und hängen im Teppich? :???:

  • Wir werden noch ein Vetbed mit reinlegen. Da bleiben die meisten Haare dran hängen. Die restlichen Haare werden schnell mit der Kleberolle entfernt. Die liegen dann ja nur locker drauf, da sie kein Hundekörper festdrückt.;-)

  • Gestern kamen die Papiere für den Neuen.
    Morgen zur Zulassung, damit das schon mal fertig ist.
    Nächster Schritt ist dann nächsten Dienstag den Alten verschrotten lassen.
    Und die Woche drauf, hol ich das neue Schätzchen ab...

  • Ich kann leider nicht mehr editieren...
    Ein Lob muss ich auch mal an Kleinmetall aussprechen.
    Ich habe mir dort meine Gitter auf Maß und Sonderanfertigung bestellt. Ich habe dort auch die Kofferraumwanne und den Stoßstangenschutz bestellt. Nun dauert das Gitter als Sonderanfertigung natürlich länger. Kurze Mailanfrage, ob die mir zumindest die Kofferraumwanne schon mal schicken können. Machen se, ohne Probleme und ohne zusätzliche Kosten :herzen1:
    Dann können die Hunde die 1-2 Wochen wenigstens im neuen Auto mitfahren, bis die Gitter dann da sind.

  • Hat eigentlich irgendwer von euch ein Travelmet oder ein Dogstyler für die Rückbank?

    :denker:
    Wenn der Vordersitz komplett an der Wand vom Travelmet anlehnt und der Hund zusätzlich mit einem Geschirr gesichert ist, sollte das doch gar keine so schlechte Sicherungsmöglichkeit sein, oder?
    Durchschlagen des Hund geht nicht, durch den Vordersitz. Das weichere Seitenteil ist wie ein leichter Airbag und wenn der Hund mit dem Gurt befestigt ist, sollte er auch nirgendwo anders reinknallen könne, als in die Seitenwände, wird aber auch nicht zum Geschoss.
    Die Dinger lassen sich mit Isofix sichern, wodurch sie ja auch fest sind (ausser ein Karabiner würde jetzt brachen).

    Oder hab ich da ein Denkfehler :???:

    Ich habe seit über einem Jahr einen Dogstyler für die Rückbank. Finja fährt total entspannt mit.
    Das Problem ist halt nur, dass dadurch nur eine weitere Person mitgenommen werden kann.
    Sonst ist es eine feine wenn auch teure Sache.

  • Danke @spinne

    Ist immer noch günstiger als ein neues Auto |) :tropf: und hier fahren eh max. 2 Personen mit.
    Ne 3te selten und ne 4te sogut wie nie.

  • Habt ihr trotzdem noch ne schutzdecke drin? Bei dem Bett fliegen die Haare ja trotzdem vorbei und hängen im Teppich?


    ja habe ich. Aber so ne ganz günstige, die es mal bei irgendeinem Discounter gab. Die ist dann unter dem Bett von Padsforall

    und ja, man hat noch Haare im Kofferraum. Aber es ist echt kein Vergleich, wenn Hund einfach so im 'nackten' Kofferraum mitfährt.

    ich habe auch auf dem Padsforall was liegen, weil meine Hündin kein Kunstleder mag. :roll:

  • Danke @spinne

    Ist immer noch günstiger als ein neues Auto |) :tropf: und hier fahren eh max. 2 Personen mit.
    Ne 3te selten und ne 4te sogut wie nie.

    Es kommt halt auch auf die Größe des Hundes an. Wenn die ganze Rückbank gebraucht wird wie bei uns, damit der Hund auf langen Strecken sich auch mal drehen kann, dann ist halt auf der Rückbank kein Platz mehr für eine dritte Person.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!