Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich hatte das auch schon mal hinterfragt, weil ich in der Autositze Branche und im Presswerk gearbeitet habe und die Einzelteile sehr gut kenne.
Wüsste gerne Links zu Videos oder Berichten von Tests, die man nachlesen kann, da ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Hund das Stahl durchschlagen kann.
Hatte selbst schon eine Vollbremsung mit einem Dobermann und Dusty und die Rückbank hatte nicht mal ne Delle, obwohl beide gegengeknallt sind. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ah du warst das. Ich hatte noch überlegt, wer das kürzlich geschrieben hat.
Irgendwer konnte hier nicht nachvollziehen, dass man trotz Box im Kofferraum fliegende Hundehaare im Auto hat. Tja, ich weiß nicht, vielleicht haaren meine Hunde mehr, aber ich hatte tatsächlich kürzlich den eigentlich völlig absurden Gedanken, die Schmidtbox IN die Faltbox zu stellen, denn seit ich die Übergangslösung Faltbox ab- und die Schmidtbox angeschafft habe, fliegen Haare durch mein Auto. Und da ich beim Auto im Gegensatz zu meiner Wohnung pingelig bin, stört mich das.
Es gibt ja unterschiedliche Boxen, bei geschlosseneren Boxen werden sicherlich weniger Haare fliegen, aber bei meiner halt doch. -
Da hilft dann nur noch Fliegengitter vor den Spalt zwischen Rückbank und Dachhimmel spannen, dann bleiben die Haare wenigstens im Kofferraum
Nee, seit Ella hier ist, hab ich auch merklich mehr Hubdehaare im Auto. Für mich hilft da tatsächlich nur, die Haare aus dem Kofferraum einmal täglich schnell mit dem Gummistriegel zu entfernen. Dann ist nicht mehr viel da zum Rumfliegen -
@Selkie woher nimmst Du Dein Wissen?
Ich hätte gerne Links und Videos dazu!!Du schürst hier Unsicherheit und das finde ich nicht wirklich gut!!
-
@asterix99 : ADAC-Crashtest: So sind Sie mit Gepäck sicher unterwegs! -
Service -
Bild.de
Da im Text wird der Rat auch von einem Crash-Experten gegeben; ich habe es bei einem FST auch so gelernt.
Die einzelnen Teile der Rückbank können von beschleunigtem Gepäck umgeschlagen werden, deswegen schweres Gepäck nahtüberlappend direkt an die Lehne und wenn niemand weiter hinten sitzt, Gurte schließen.
Ein Hund hält sich leider nicht an die Empfehlungen. -
-
@asterix99 Hier steht das auch, dass Gepäck über 25kg die Rückbank durchschlagen kann:
"Gegenstände über 25 kg sollten nicht mehr hinter Personen platziert werden. Bei einem Aufprall können sie die Rückenlehne durchschlagen", warnt der ÖAMTC-Experte.
Der Artikel (mit Klick auf die Quellenangabe zu erreichen) führt das dann noch weiter aus und gibt z.B. den Tipp, dass man schweres Gepäck zusätzlich mit Spanngurten im Kofferraum verzurren und möglichst weit unten lagern soll, damit es nicht hochfliegt und "Schwung bekommt".Wie gesagt, ich hab' wenig bis keine Ahnung davon, wie so eine Autorückbank im Detail aufgebaut ist, ob's da Unterschiede je nach Baujahr oder Hersteller gibt, etc. – aber so als Laie würde ich daraus für mich persönlich schließen, dass ich bei einem großen Hund, der lose im Kofferraum sitzt und den ganzen Platz frei nutzen kann, ein bisschen Bauchschmerzen hätte.
-
@Selkie woher nimmst Du Dein Wissen?
Ich hätte gerne Links und Videos dazu!!Du schürst hier Unsicherheit und das finde ich nicht wirklich gut!!
Echt? Kann man das so missverstehen? Oder verwechselst du mich?
Falls ersteres: das ist nicht meine Absicht. Ich habe die Empfehlung zum Schließen der Gurte auf der Rückbank zu Sicherheitszwecken schon oft gelesen (die ADAC-Zeitung kann ich nicht verlinken, tut mir leid) undfinde das eine dermaßen einfache Lösung um eventuelle Probleme zu vermeiden, dass ich das nur schwer mit dem Vorwurf der Panikmache vereinbaren kann. -
Danke, lese ich mir nachher in Ruhe durch.
-
Parken in der "Pampa" mit "Kinderjeeps" - voll praktisch:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hach - ich finde immer mehr Gefallen an ihnen, wenn wir grinsend über Matschwege incl. "Outdoorlack" holpern.
L. G. -
Parken in der "Pampa"...... voll praktisch:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hach - ich finde immer mehr Gefallen an ihnen, wenn wir grinsend über Matschwege incl. "Outdoorlack" holpern.
L. G.Schön, wenn man überall parken kann, gell?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!