Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich ein Foto davon mache, ja, dann wird er auch gewaschen, der Jeep.
-
Schön, wenn man überall parken kann, gell?
Parken kann ich mit meinem auch überall - die Frage ist komm ich wieder raus
-
… und ob man' s darf - wir durften.
L. G. -
Chantal und ich träumen auch immer noch von der Rallye Dakar.
Letztens erst wieder so Matschfurche lang geschlittert, aufgewühlt von Forstfahrzeugen- Matsch bis ans Dach und letztendlich standen wir vor ner Schranke obwohl auf der Karte ein Feldweg eingezeichnet war.
Also auf nichtmal 3Metern Matschfurche wenden- rechts und links dichtes Unterholz und Truppenübungsplatz und Warnschilder und überhaupt..
Und dann wieder den ganzen Spaß retour.
-
-
Brave Chantal!
Paris-Dakar brauche ich nicht. Und das Fenster hatte ich gestern auch nicht ganz zu - dumm gelaufenspritzt!
L. G. -
Aber genau dass ist doch das coole an Matschfahrten- Fenster auf, mit Karacho rein in die Pfützen, schlittern, abfangen, dickes grinsen im Gesicht und Matsch im Gesicht und aufm Lenkrad.
Oh doch Rallye wäre cool, genau meins- aber mit Hunden und Dachzelt.
-
Parken in der "Pampa" mit "Kinderjeeps" - voll praktisch:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hach - ich finde immer mehr Gefallen an ihnen, wenn wir grinsend über Matschwege incl. "Outdoorlack" holpern.
L. G.Richtig lustig wird das doch erst, wenn sowas wie meine Reisschüssel (Yaris) dazwischen steht.
-
@asterix99 : ADAC-Crashtest: So sind Sie mit Gepäck sicher unterwegs! -
Service -
Bild.de
Da im Text wird der Rat auch von einem Crash-Experten gegeben; ich habe es bei einem FST auch so gelernt.
Die einzelnen Teile der Rückbank können von beschleunigtem Gepäck umgeschlagen werden, deswegen schweres Gepäck nahtüberlappend direkt an die Lehne und wenn niemand weiter hinten sitzt, Gurte schließen.
Ein Hund hält sich leider nicht an die Empfehlungen.Den Artikel kann ich nicht öffnen.
Was das schwere Gepäck betrifft, da können das ja mal gut und gerne über 50kg werden, je nach Gebäckstücken. Klar, dass man die nach unten packt und nicht oben drauf.Bezüglich der Gurte, die sind ja meistens an der Rücksitzbank oben angebracht und nicht an der Karosse, da dürfte es keine weitere Sicherheit bieten.
Ich habe gerade einige Videos angeschaut, aber da war die Ladungssicherung komplett falsch oder die Rückbank umgeklappt.
Ein Video, wo die Rückbank durch einen Hund durchbrochen wurde, habe ich nicht gefunden.Was ich in einem Video gefunden habe, dass nur kleine Hunde mit Gurten gesichert werden sollten, große Hunde aber nicht.
Und das Gitter von oben bis unten gehen sollten und verschraubt sein sollen.Was ich nicht verstehe, ich habe ein Gitter von Klein Metall, das Roadmaster.
Bei Kleinmetall steht, dass die Gitter Sicherheit überprüft sind und die haben auch den TÜV Süd auf ihrer Website.
Wie kann es dann sein, dass vor solchen Dingen wie zerstörte Rücklehnen nicht gewarnt wird?
Oder das das Roadmaster ohne bohren verwendet werden darf oder überhaupt verwendet werden darf? -
@asterix99 : ich weiß es nicht. Das, was @Selkie , @pardalisa und ich sagen, lernt man bei Fahrsicherheitstrainings, in der Fahrschule und die Crash-Experten der Landesverbände der Automobilfahrer sagen es ebenfalls.
Bei meinem Artikel ging es zB darum, dass man bei getrennt klappbaren Rücksitzen nahtüberlappend packt und das Schwerste nach unten und direkt an die Rückbank, um ein Umschlagen zu verhindern. Deswegen soll man auch die Gurte schließen. Der obere Teil des Gurtes ist nicht an der Lehne befestigt und hält diese dann aufrecht, wenn Gewicht von hinten kommt.
Es scheint ausserdem einen Verständnisfehler zu geben- mit Durchschlagen ist nicht gemeint, dass die Ladung durch die Lehne kommt, sondern sie "umschlägt" bzw. so stark deformiert, dass schwere Schäden an Ladung und hinteren Passagier nicht auszuschließen sind. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!