Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Erst mal kurz was zu VW und den dazugehörigen Marken- die gehören alle dazu.
    Volkswagen Konzern
    Wer also auf Audi schwört (bitte nur als Beispiel nehmen!), der unterstützt trotzdem VW usw.

    Jetzt noch zu den PS.
    Bis zu diesem Januar war ich auf Autobahnen immer zackig unterwegs. Ein Auto mit 125PS, eins mit knapp 200.
    War die Strecke wirklich frei, hab ich die Kuh auch mal fliegen lassen.

    Dann musste ich im Januar 500km mit einem Anhänger auf der Autobahn fahren.
    In unserem Fall hieß das 80km/h, da der Anhänger ungebremst war.
    Tempomat eingestellt und dann einfach gefahren.
    Ich bin NOCH NIE so entspannt und ausgeruht am Zielort angekommen!
    Anfang September zog ja der Dokker bei mir ein und ich ersetzte 125 durch 102 PS.
    Die fahrende Schrankwand entschleunigt einen sofort. :D
    Auf der Autobahn stelle ich den Tempomat auf 110km/h und rolle so ganz entspannt auf der rechten Spur mit.
    Schneller muss ich tatsächlich nicht mehr fahren. (also auch nicht mit dem PS stärkeren Auto)

    Bis vor diesem besagten Januar hätte ich es nief ür möglich gehalten, dass ich auf der AB tatsächlich mehr rechts als links fahre.
    Geschwindigkeit beim Autofahren hat für mich plötzlich keine Priorität mehr.

    Überholen muss ich auf meinen täglichen Strecken höchst selten.
    Ich glaube, in vier Jahren waren es 2 Autos und 1 Trecker. :D
    Und das alles mit'm 60PS Corsa. :D

  • Entschleunigen lernst du mit E-Auto auch.
    Zum Dauer-Rasen sind die nicht gemacht.
    Geschwindigkeit geht halt auf Kosten der Reichweite.
    Mein Mann ist früher gerne schnell gefahren.
    Seit er elektrisch fährt, sind Autobahnfahrtem (auch für mich als Beifahrer) total entspannt geworden.

  • Aber wenn das Auto voll besetzt ist (4 Leute + Gepäck), dann merke ich das deutlich. Aber dafür habe ich das Auto nicht angeschafft und sollte ich mal ein neues Auto kaufen, dann wird das wieder für mich ausgestattet sein und nicht für andere. ;)

    Und darum geht es doch oder?

    Dass das Auto zum alltäglichen Gebrauch, in welcher Hinsicht auch immer, wirklich taugt.
    Ob nun drei große Hunde oder zwei große Pferde transportiert werden müssen - oder eben die siebenköpfige Großfamilie.

    Genau für diese persönlichen/täglichen/wöchentlichen Bedürfnisse muß es passen. Punkt.


    Wenns dann auch noch schön ausschaut - umso besser!

    :dafuer:


    :winken: BINGWU

  • Für mich ist das einfach ein Fahrgefühl.
    Der Volvo wiegt 2 Tonnen und da kommt man mit ner schwachen Motorisierung nicht weit.
    Der Kona hat knapp 1,4 Tonnen aber wenn man gewohnt ist, dass man vom Fleck kommt und bisschen was zackiges unterm Hintern hat, dann geht man ungern so einen großen Schritt zurück...

    Wenn ich das Geld für ein neues Auto ausgebe, möchte ich diese Anschaffung nicht nach einem Monat schon bereuen.

  • Der Outlander wiegt zwischen 1,6 und 1,8 Tonnen. Er hat 150 PS und die reichen bei dem. Da kommt man super vom Fleck und man kann mit dem, wenn man möchte, auch zackig unterwegs sein.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!