Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Meine Kollegin hatte einen i20
Ihr Hund fuhr im Kofferraum mit, ein kleiner Labbi-Mix. Für größere Hunde wäre mir das Stufenheck zu arg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fährt hier eigentlich noch jemand einen Hyundai i20 und mag mal verraten wie er seine/n Hund/e im Auto unterbringt?
Auf die Schnelle habe ich hier im Thread nämlich nichts dazu gefundenHabe den i30 und habe eine extra "Wanne" im Kofferraum. Aber ich befürchte, der i20 wäre dazu etwas zu eng. Bei Benni mit 45cm wäre es vielleicht ok, aber Labrador finde ich schon krass.
Allerdings ist Benni früher auch problemlos in seiner 50x70cm Box gefahren. Die 60x100cm Kofferraumfläche ohne Höheneinschränkung (für ihn jetzt mit 45cm Schulterhöhe meine ich) sind schon Luxus.Ich habe das drin:
Kofferraumwanne BMW i3, Kofferraumschutz BMW i3Gibt es aber zumindest auf deren Seite nicht für den i20.
-
-
@ruelpserle : es gibt leider kaum Bildmaterial, aber ich durchforste gerne noch mal die Handys.
Nr. 1 war ein mattoliv gerollter Corsa B mit armdickem Endrohr und Schiebedach.
Die Farbe riss an etlichen Stellen, da leuchtete dann das alte Lila durch. Sah aus wie lila Spinnenweben.
Nr. 2 war ein mintsilbermetallicfarbener Meriva A mit 125 PS. Sah aus wie das typische Rentnerauto, hatte aber ziemlich Wumms.
Wurde immer unterschätzt. -
Ich möchte ja als nächstes Auto einen kleinen Bus- so Größe VW aber sehr wahrscheinlich werde ich mehr fürs Geld bekommen, wenn ich andere Marke nehm. Kurzum- grundsätzlich würde es mich ja reizen, diesen mit Folien in ein Blumenmeer oder was anderes tolles zu verwandeln.
Dass ich dann auffalle wäre mir auch völlig schnurz aber halb legal irgendwo campen wäre damit dann schon schwierig.
-
-
-
Ne definitiv nicht aber im Vergleich zu einem VW oder Mercedes doch schon um einiges. Da hast dann schon ne Standheizung und Isolierung mindestens mit bezahlt.
Obwohl ich Sprinter super gerne fahre aber im Grundpreis und bei den Reperaturen einfach zu happig.
-
Vor allem sind die Dinger (Iveco etc) in den letzten Jahren preislich extrem angezogen, da "jeder depperte Hipster sich jetzt nen Kastenwagen ausbaut" (O-ton meines ehemaligen Moppedschraubers).
Neben dem Iveco würde mich der Renault Trafic oder der Fiat Ducato interessieren.
Aber ich hab eh nicht die Kohle dazu... Und auch nicht die handwerklichen Fähigkeiten zum Ausbau. -
Meine Schwiegereltern haben einen Fiat Ducato. Wunderschön ausgebaut.
Sogar mit Anhänger Kupplung.
Den dürfen wir uns jeder Zeit ausleihen und waren damit schon campen...
Hunde in Anhänger und los geht die Reise...
Geiles Teil! -
Hunde im Hänger. Findest du das hat irgendeinem Vorteil? Ich denke immer bei den Teilen "ein Auffahrunfall und Hundematsch", da gar keine Knautschzone vorhanden ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!