Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Nein, aber teste die Reichweite vor dem Kauf auf jeden Fall unter Realbedingungen.

    Wie willst du das denn testen? Kritisch ist ja der Winter, aber man kann ja schlecht zum Autohaus gehen und sagen, man will mal eben 300 km Probefahrt mit Autobahn machen. An sich gibt's ja genug Berichte im Internet. So zum Vergleich. Mein Auto ist mit 311 km angegeben, im Winter mit kurzer Autobahnstrecke sind es ca. 200 km. So würde ich bei allen E-Autos kalkulieren. Für uns ist das im Alltag völlig ausreichend. Wir fahren aber nur wenig Langstrecken, die über 200 km sind.

  • Nein, aber teste die Reichweite vor dem Kauf auf jeden Fall unter Realbedingungen.

    Wie willst du das denn testen? Kritisch ist ja der Winter, aber man kann ja schlecht zum Autohaus gehen und sagen, man will mal eben 300 km Probefahrt mit Autobahn machen. An sich gibt's ja genug Berichte im Internet. So zum Vergleich. Mein Auto ist mit 311 km angegeben, im Winter mit kurzer Autobahnstrecke sind es ca. 200 km. So würde ich bei allen E-Autos kalkulieren. Für uns ist das im Alltag völlig ausreichend. Wir fahren aber nur wenig Langstrecken, die über 200 km sind.

    Nach Allem, was ich bisher über das Fahrzeug gelesen habe, soll die Reichweite auch im Sommer deutlich unter den Herstellerangaben liegen. Ich würde so ein Ding dann mal ein paar Tage mieten.

  • Wenn man sich 2 Minuten mit E-Autos beschäftigt hat, weiß man dass die WLTP-Werte bei keinem Fahrzeug real erreichbar sind. Der ID Buzz schneidet da im Vergleich so schlecht nicht ab.


    Shalea

    der ist soooooo hässlich |) :ugly:

    Das kann ich jetzt nicht bestreiten. xD

    Aber nenn mir eine bezahlbare Alternative mit ähnlicher Reichweite.


    Es gäbe auch gerade einen fast neuen e-Vanster, aber... nein, danke.

  • :ugly: jajajaj, die WTP Werte.

    Ich lieg bei meinem Hybrid sogar drunter und ab 18Grad hab ich mehr Reichweite, als vom Hersteller angegeben. :lol: das schräge Streckenprofil machts möglich. :lol: Aber das ist auch echt die Ausnahme.... |)

  • :lol: das schräge Streckenprofil machts möglich. :lol: Aber das ist auch echt die Ausnahme.... |)

    Ist hier auch so - würde ich nur die Strecke zum Hundeverein fahren, würde ich da vermutlich auch drüber kommen. Da fahre ich mit unter 10 kWh/100km, mit 38 kWh Batterie käme ich also 380 km. Aber ich fahr halt leider nicht nur das 😅 aber das ist beim E-Auto extrem, also die Unterschiede, auch durch die Fahrweise. Auf der Autobahn ist es der doppelte Verbrauch wie gemütlich ohne großartige Tempowechsel über Land mit 70 oder durch den ruhigen Ort mit 50. Und jemand mit Bleifuß braucht bestimmt das doppelte als einer, der vorausschauend im Ökomodus fährt.


    Eigentlich liegt die reale Reichweite, egal bei welchem Auto, deutlich unter WLTP. Ich würde da locker 1/3 abziehen. Die Frage ist, ob das einem wehtut. Ich fahre mein Auto nur zwischen 20 und 80% Akkuladung, also gerade mal 60% des Akkus als nutzbare Kapazität. Und es reicht für mich total locker. Im Winter wird halt 1x öfter pro Woche geladen, im Sommer reicht einmal am Wochenende (oder wenn die Sonne scheint).

  • Auf der Autobahn ist es der doppelte Verbrauch wie gemütlich ohne großartige Tempowechsel über Land mit 70 oder durch den ruhigen Ort mit 50. Und jemand mit Bleifuß braucht bestimmt das doppelte als einer, der vorausschauend im Ökomodus fährt

    Wenn man an 5 von 7 Tagen eben genau nur 70, 50, 30 er Zonen hat, weil einfach keine Autobahn in der Nähe und die Bundesstraßen überwiegend auf 70 beschränkt sind, hat das Dorfleben doch seine Vorteile. :beaming_face_with_smiling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!