Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Nein.

    Upps, sorry!


    Wenn er nicht die paar cm höher wäre als der Monterey, wäre es ein Defender geworden, aber dafür ist meine Garage zu niedrig, das war ohnehin schon knapp.
    Außerdem brauche ich ja nicht mehr so etwas Kräftiges.
    Optisch mag ich ihn sehr.
    L. G.

  • Moin,


    ich habe mich am Jahresanfang schweren Herzens von meinem Passat verabschiedet. In Hamburg gibt es ja auf einigen Strecken Fahrverbote für Diesel und es würde mich nicht wundern, wenn es mehr werden. Leider muss ich jeden Tag durch Hamburg.


    So haben wir die Dieselprämie mitgenommen und haben uns einen Ford Tourneo Courier gekauft (ähnlich einem Caddy).


    Ein schönes kleines, großes Auto. So lang wie ein Fiest aber massig Platz. Man sitzt etwas höher und der Kofferraumeinstieg ist so niedrig, dass unsere Labbi-Oma da bequem reinkommt.


    Im Passat musste sie auf dem Rücksitz mitfahren, weil sie alleine so gar nicht mehr in den Kofferraum reinkam.

  • Hätte ich Kohle für meinen Traumwagen, dann wäre es ein Audi R8 in weiß -orange mit Vollausstattung :herzen1:
    Mein absoluter Traumwagen seit er auf dem Markt ist |)
    Und ne Probefahrt im Bugatti mit 1.001PS :pfeif:
    Für den Dicken hätte ich gerne einen Vito, der gefällt von der Größe super und es hätten noch mehr Hunde Platz xD

  • Hätte ich Kohle für meinen Traumwagen, dann wäre es ein Audi R8 in weiß -orange mit Vollausstattung :herzen1:
    Mein absoluter Traumwagen seit er auf dem Markt ist |)
    Und ne Probefahrt im Bugatti mit 1.001PS :pfeif:
    Für den Dicken hätte ich gerne einen Vito, der gefällt von der Größe super und es hätten noch mehr Hunde Platz xD

    Den R8 würde ich auch sofort nehmen. Den durfte ich einmal Probefahren. Ist schon ein echt starkes Teil! Wäre hald dann ein Zweitwagen, weil für Hund und Pferd eher unpraktisch.
    Ich würde ihn in dem tollen Grau nehmen mit den gelben Seitenstreifen. Naja, vielleicht sollte ich mal Lotto spielen. ;)

  • Mein erstes Auto war damals 1 Monat älter als ich. Ich wollte den noch so lange fahren bis er ein Oldtimer wird. Leider hat es nicht geklappt.
    Unser Zweitauto ist auch schon 19 Jahre alt. Mit dem sind wir damals 3 Wochen über Island gefahren.
    Er wurde uns leider schrott gefahren. Ein Pickup meinte auf unserer Motorhaube parken zu müssen. Vom Gutachten her ein wirtschaftlicher Totalschaden.
    Wir haben ihn dann, zum größtenteil, selber repariert. Und jetzt fährt er wieder. :hurra: :cuinlove:


    LG
    Sacco

  • ganz ehrlich: ich habe in noch kein neues Auto gesehen, das mir gefallen hätte. Die Dinger sehen Dank Windkanal und Sicherheitsaspekten doch eh alle irgendwie gleich aus.
    Wenn ich 70.000 € in einen Gebrauchsgegenstand wie ne Karre investieren würde, dann wäre es garantiert was mit Swag und :cuinlove: faktor und Charme und Coolness. :D

    Mein beinahe vollausgestattetes Auto (Sitzheizung, Komplettnavi und verschiedene Sicherheitspakete) hat 17.990Euro neu gekostet.
    Wenn ich von Neuwagen rede, habe ich immer so um die 20.000 Euro im Kopf.
    Ich weiß, das ist für die meisten Autos viel zu wenig, aber ich will ein Auto, welches mir gefällt, relativ neu, modern und mit möglichst geringer Reparaturgefahr. Ich war vorher bei VW. Da hätte ich für das gleich ausgestattete Fahrzeug 28.000Euro zahlen müssen. :shocked:



    Ich gebe das Auto nach 5 Jahren wieder ab oder verkaufe es (für etwa 6000 Euro mit um die 50.000km) und hole mir wieder einen Neuwagen. Reifen gab es einen kompletten zweiten Satz dazu, brauche ich also bei meiner relativ geringen Fahrleistung nicht neu kaufen. Garantie gibt es in den 5 Jahren auch beinahe auf alles. Für mich ist das die perfekte Lösung. Allerdings konnte ich mir das auch erst leisten, nachdem ich eben 6 oder 7 Jahre in meiner Firma gearbeitet habe und entsprechend Geld beiseite gelegt habe (monatlich 180 Euro Finanzierungsrate ist jetzt nicht so wenig).
    Ich war vorher recht skeptisch, ich bin auch so erzogen, dass man immer erst spart und dann kauft und keine Ratenzahlungen macht. Aber nach den schlechten Erfahrungen mit dem Opel Meriva hatte ich kaum eine andere Wahl. :ka: Jetzt bereue ich es keine Sekunde. Ich habe den jetzt seit 4 Jahren.

  • Fährt hier eigentlich noch jemand einen Hyundai i20 und mag mal verraten wie er seine/n Hund/e im Auto unterbringt?
    Auf die Schnelle habe ich hier im Thread nämlich nichts dazu gefunden =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!