Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
... Ich habe ja vorerst noch keinen Hund, der soll aber später die Möglichkeit haben auf dem Rücksitz transportiert zu werden bei so einem kleinen Auto. Aber vier Plätze wären mir einfach lieber als zwei (Smart und Co. ... )
Wenn der Hund auf der Rückbank transportiert werden soll, dann würde ich einen 5 Türer nehmen.
Wir haben unseren ersten Hund am anfang auch auf der Rückbank transportiert und hatten nur einen 3 Türer. Das ging mir recht schnell auf die Nerven.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob es den überhaupt schon oder jemals gebraucht geben wird?
Solche "Billigfahrzeuge" (dieser Begriff soll jetzt nicht wertend interpretiert werden bitte) werden i. d. R. von Menschen gekauft und gefahren, die sie "bis zum bitteren Ende" fahren.
Da sich aufgrund des geringen Wiederverkaufswertes ein solcher einfach nicht lohnt/rechnet, sondern man das Auto dann lieber 10 Jahre lang fährt - bis dass der TÜV sie scheidet .... irgendwann.
BINGWU
Bei dem Neupreis vom Dacia Sandero lohnt ein Gebrauchter imo tatsächlich nicht. Und Billigfahrzeug finde ich nicht abwertend, das trifft es doch, wenn man den Neupreis von 7k Euro sieht.
Der Wiederverkaufswert ist jedoch nicht gering, sondern sogar einer der besten Wiederverkaufswerte. Ein Sandero in der Basisaustattung hat nach 4 Jahren und 60k Kilometern einen Wertverlust von <4k Euro. Weniger als eine Tagesanmeldung der Mitbewerber
Auch beim sogenannten Schwacke-Restwert-Ranking ist Dacia regelmäßig auf den ersten Plätzen. Dieses Jahr auf Platz 3 hinter Land Rover und Porsche -
Der günstigste Kleinwagen mit gleichzeitig dem größten Kofferraum ist der Dacia Sandero.
...Da sollte @fuchskind einfach mal eine Probefahrt absolvieren.
Ich hatte im Dezember zwei Tage lang einen Sandero als Ersatzfahrzeug und habe mich auf Landstraßen und Autobahnen sehr unwohl damit gefühlt. Aufgrund dieser Erfahrung würde ich bspw. für meine Kinder lieber zu einem älteren Golf greifen und der Versuchung „Neuwagen mit Garantie“ widerstehen.
-
Würdest Du die Gründe für das Unwohlsein hier aufführen?
Ich persönlich stehe gar nicht auf Kleinwagen, auch wenn ich in früheren Zeiten schon welche hatte. Fahre mit größter Begeisterung seit zwanzig Jahren die überall mittlerweile "verschrieenen" SUV - weil sie meinen Zwecken am nächsten kommen (zwei schwere Großpferde im Hänger über diverse Berge ziehen usw.) sowie einen großen Kofferraum für den Transport der Wauzis haben.
Mit der Option, aus diesem großen Kofferraum sogar noch eine komplette Liege- bzw. Riesentransportfläche machen zu können.Allrad in meiner Umgebung: das Beste was man haben kann, und häufig auch nötig.
Die Knautschzone ist bei solchen Fahrzeugen auch nicht zu verachten, zudem hilft allein die reine Optik schon vor Mobbing auf den Autobahnen hihihi
Für den Stadtverkehr sowie das Parken in solchen oder Tiefgaragen allerdings nicht zu empfehlen!
Zumal der Spritverbrauch wirklich wirklich richtig weh tut ....
BINGWU
-
ich suche auch grad ein kleines Autochen und kann dir den Rat geben - schaue vorm Kauf, was das Auto an Versicherung kosten wird!
Ich hatte mich in einen Polo verliebt, der aber mit nur Haftpflicht deutlich teurer gewesen wäre als unser Kombi mit Vollkasko.
Ist eben ein beliebtes Anfängerauto mit hoher SchadensstatistikDen Polo hab ich übrigens deswegen nicht gekauft. das war mir zu teuer
ins Auge gefasst habe ich derzeit evtl einen Toyota Aygo oder tatsächlich einen Dacia Sandero -
-
Guten Morgen zusammen,
mein Auto ist nicht über den TÜV gekommen und die Reparatur wird wohl teurer als das Auto noch Wert hat.
Also muss ein neuer her.Ich liebäugel aktuell mit dem VW Caddy.... an den denke ich schon seit Jahren.
Beim suchen bin ich gerade auf den Skoda Karaq gestoßen. Kennt den jemand? Lohnt sich der Kauf?Das Autochen sollte einen großen Kofferraum für Hundeboxen haben und trotzdem einen Anhänger ziehen können.
-
Ich hab endlich wieder ein Hundeauto, eineinhalb Wochen ohne fixe Doppelbox sind echt mühsam.
Dank meinem Papa ging das auch echt kostengünstig.
Also nur als Tipp für alle Handwerklich Begabten, Boxendächer runter schneiden, niedriger setzen und wieder annieten kann gut funktionieren -
-
Caddy u SUV (karoq) sind ja nu bissl 2 paar Schuhe :-)
Beim Caddy bzgl boxen ist sicher der gerade Kofferraum von Vorteil. Beim Standart SUV ist da ja meist irgendwas schräg
Ansonsten, wenn es noch als Zugfahrzeug laufen darf, Allrad! Ich mag alles ab 750kg aufwärts nimmer ohne 4x4 ziehen. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!