Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • transportiert hier jemand seinen kleinen Hund (unter 10kg/40cm) auf der Rückbank mit Box?
    Würde mich über Vorschläge freuen

    Jepp, ich transportiere mein Dackelchen so. Sie sitzt in einer Flugbox die ich hinter dem Beifahrersitz auf der Rückbank angeschnallt habe. Ein- und Aussteigen tut sie auf der Fahrerseite über die Rückbank, dort liegt eine Decke die bei Bedarf weggenommen wird wenn hinten jemand mitfährt.

  • Einzelbox SL ist es geworden. Die Leute von Kleinmetall hatten nochmal von sich aus angerufen und die Maße von Auto und Hund abgefragt um sicher zu sein, dass auch alles hinhaut. Fand ich super den Service.

    kleinmetall ist super
    Wir hatten schon verschiedene boxen und Gitter
    Fahren gerade hin um den starliner für den neuen volvo abzuholen :herzen1:

  • So, ich hab mal telefoniert, nachdem sich kein Boxenbauer auf Mail gemeldet hat. Wenn das neue Auto da ist, fahren wir zu Thomas Werner mal hin und gucken, was sich machen lässt.
    Mein Mann ist nach wie vor total gegen die Besetzung des Kofferraums. Da man bei dem Auto nun auch die hintere Seitentür auf lassen kann und das Auto trotzdem abschließt, könnte ich mir ggf. auch eine Lösung für die Rücksitzbank vorstellen...
    Es sollte bei dem Anbieter trotzdem günstiger kommen als eine Rücksitzbox von Kleinmetall.

  • So, nachdem mein Auto pipifein von der Innenaufbereitung gekommen ist, werd ich morgen das Projekt "Kofferraumverkleidung" angehen.
    Hab zuhause bahnenweise dunkles Kunstleder, das werd ich anpassen, zuschneiden und mit Klettband versehen und innen anbringen.

    Hoffe, das hält die Haare davon ab, sich im Filz festzukrallen :D

    Werde das Ergebnis dann zeigen..

  • Wenn ich ne Lösung finde wie ich beide Varianten nutzen kann wird's auch umgebaut.

    Oh, das geht, hab ich doch geschrieben.
    Man muss halt nur den Verlängerer erst abschrauben und das geht nicht in 10 Sekunden, da muss man etwas friemeln weil die Schrube halt echt fest sitzt.

  • Äh, blöde Frage:
    Wie öffnest du die Türen der hinteren Boxen?
    Oder habe ich da etwas falsche verstanden? 145 cm Tiefe --> Mitte abgeteilt. Dann müsste die Rückwand (bzw. bei dir die mittlere Tür) ja auf ca. 72 cm Tiefe sein? Stell ich mir a weng unkommod vor. :ops:

  • @ruelpserle

    Mal schauen, ob ich Dich erhellen kann xD ...ich habe das erst auch nicht verstanden...musste er mir sehr genau erklären. :lol:

    In der Mitte (genau, 72cm Tiefe hat dann jedes "Abteil") sind richtige Türen drin, anstatt nur eine Trennwand.
    Um den Hund, der z.B. hinten rechts sitzt, aussteigen zu lassen, muss erst Hund vorne rechts ausgestiegen sein....hinten links genauso, da muss erst Hund vorne links aussteigen....und umgekehrt genauso.

    Letztlich steigen eh nie alle Hunde gleichzeitig aus (a la Türen auf, rennt mal los, macht ja keiner...ich jedenfalls nicht xD ), ist ja sowieso immer ein "hintereinander", gerade wenn man in der Öffentlichkeit unterwegs ist und jeweils anleinen muss, selbst wenn alle Türen "normal" vorne sind, wie z.B. bei ner klasischen Doppelbox.


    Und klar, man muss in die vordere Box "reingreifen", um die Tür jeweils in der Mitte zu öffnen, aber sooo tief ist das nicht, das ist gut zu erreichen, obwohl
    ich selbst eher klein bin. xD

    Die Tiefe selbst ist für meine Hunde völlig ausreichend, im Jeep haben sie jetzt auch nicht mehr und kommen damit gut zurecht. Und sie haben in der "großen" Lösung dafür sogar fast 20cm mehr Breite, obwohl sie mit der Breite im Jeep ebenfalls gut klar kommen....da bin ich mal gespannt, ob ich da nen Unterschied bemerke....also ob sie mehr Breite besser finden oder so.


    Unterm Strich ist das für das Auto (bissel Abstriche muss man ja immer machen) ne gute Lösung, vor allem, weil platztechnisch für die Hunde keine Abstriche gemacht werden mussten. Ist nur manches Mal für den Mensch ein bissel "unbequem". Die Boxen müssen ja z.B. auch mal sauber gemacht werden, dann muss ich natürlich mehr oder weniger mühsam reinkriechen (bin ja kein Hund xD und ein bissel größer), um in die hinteren Boxen zu gelangen, aber okay....bin klein
    und schmal genug und für die paar Mal im Jahr, wenn ich in den Putzwahn verfalle, werde ich das überleben.
    Notfalls habe ich, zumindest für ein paar Jahre, ja noch kleine Kinder, die das machen können. :lol: :lol: :lol:


    Ich sage mal "klassisch" zwei Boxen unten und zwei oben wäre höhentechnisch für die Hunde jeweils schon ein großer Minuspunkt gewesen. Ist zwar insg. 100cm Höhe vorhanden (im innernen noch etwas mehr, muss aber ja durch die Kofferraumöffnung passen, da ist es durch Verkleidung etwas niedriger, eben nur 100cm), aber effektive Nutzhöhe pro Box wäre laut Profi maximal 44-45cm gewesen....das ist schon arg niedrig. :/ Bissel bücken, okay....aber das hätte bei mir dauerhaft wohl doch Bauchweh verursacht. Selbst Töchterleins Hund hat 46/47cm SH und die ist gefühlt winzig.
    Dafür ist der "Spaß" dann auch zu teuer....oberste Priorität war ne komfortable und sichere Lösung für die Hunde, sicher für die Hunde, somit auch sicher für die Fahrzeuginsassen und es muss es flexibel sein (ein- und ausbau)....der Rest war mir im Grunde egal....und das passt ja.


    Wenn es fertig ist, werde ich auf jeden Fall Bilder einstellen....bin selbst auch sehr gespannt! Kann mir das zwar alles einigermaßen gut vorstellen, aber "in echt" das alles vor sich zu sehen, ist natürlich viel, viel besser.

  • Also sozusagen 2 Doppelboxen hintereinander anstatt übereinander ;)

    Da bin ich mal sehr gespannt wie das Ergebnis ausschaut :D

    45cm Höhe wäre wohl wirklich sehr niedrig gewesen.... Aber auf die Idee hintereinander wäre ich auch im Leben nicht gekommen :hust:

  • Das 2x2 System hatte ich damals im Zafira. =)
    Notaustieg für die hinteren Abteile war dann über die Rückbank.
    Ehrlich gesagt, hab ich die Zwischentüren aber kaum genutzt.
    1. wurd es mir irgendwann zu umständlich und 2. ist mein Viehzeugs irgendwie dämlich. Da denkt man, man tut ihnen was gutes, wenn jeder nen Einzelabteil hat, aber wollen se gar nicht. Und motzten und rumoren so lange rum, bis man wenigstens wieder zu zweit sitzt, weil Frauchen endlich ein Einsehen hat.
    :hust:

    Das gleiche Spiel haben sie jetzt auch im ASX betrieben.
    Jetzt sitzen se halt zu dritt. :ugly:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich hätte sie ja gern getrennt sitzen, aber dann randalieren sie wieder beim Fahren. So ist jetzt Ruhe. Verstehe einer die Vierbeiner.... :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!