Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ist dann seitlich noch genug Platz das Luft zu den Hunden kommt die „hinten“ sitzen.
    Ich hab ja schon immer einen Sitz im Sommer umgeklappt das an die normale Box Luft kommt und sich die Hitze nicht staut.

    Oder hab ich jetzt einen Denkfehler

    Guter Gedanke xD ...aber ist bei dem "Panzer" kein Problem. Der hat ja sowieso auf beiden Seiten Schiebetüren und die zweite Sitzreihe ist ja nicht so, wie in nem "normalen" PKW, das sind zwei große Einzelsitze, ähnlich wie dem Fahrer/Beifahrersitz....mit Hundebox ist es eben ein Viersitzer. :D Sehr luftiger Innenraum. Die Boxen sind auch nur zu 2/3 "zu", das obere Drittel ist "offen" und mit Rundstangen versehen.
    Hitze staut sich aufgrund der Fahrzeuggröße (über 5m lang, knapp zwei Meter breit und gute 1,80 hoch) eh nicht sehr schnell und im Sommer ist durch Schiebetüren und Heckklappe offen nicht wärmer, als draussen, meist ist drinnen sogar noch etwas kühler.....wenn alles offen ist bzw. muss ich da teils eher mit Zugluft aufpassen. |)

    Und ich bin ehrlich gesagt immer noch öfters darüber erstaunt, wie lange es dauert, bis die Riesenkarre im Sommer mal richtig heiß wird. Mein Jeep heizt sich an warmen Tagen gefühlt in drei Sekunden auf, ist aber eben kleiner und der Innenraum weniger "luftig".

  • Probesitzen im neuen Luxuskäfig.
    Ich muss noch checken, wie ich die Box am besten an den Ankerpunkten im Auto fixiere, aber der erste Eindruck ist schonmal sehr positiv. Feta hat natürlich gemeckert, weil sie jetzt 10cm weniger in der Breite zur Verfügung hat. Aber ich denke die Box passt gut und ich kann wieder im Auto schlafen, ohne die Hundebox rausnehmen zu müssen. :bindafür:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke dafür! Habe daraufhin die gleiche Kombi für unseren Touran gekauft und nachher wird gebastelt.

  • Danke dafür! Habe daraufhin die gleiche Kombi für unseren Touran gekauft und nachher wird gebastelt.

    Die Idee ist super. Wenn ich ne Lösung finde wie ich beide Varianten nutzen kann wird's auch umgebaut. Solange bleibt es so. Für die 5 min. Fahrt zur Gassi Strecke geht's auch so und bei der langen urlaubsfahrt wird's entweder aus- oder umgebaut.
    Ich hab halt immer mal zwei grosse Hunde für die kurze Strecke da drin, da kann ich nicht dauerhaft umbauen.

  • Probesitzen im neuen Luxuskäfig.
    Ich muss noch checken, wie ich die Box am besten an den Ankerpunkten im Auto fixiere, aber der erste Eindruck ist schonmal sehr positiv. Feta hat natürlich gemeckert, weil sie jetzt 10cm weniger in der Breite zur Verfügung hat. Aber ich denke die Box passt gut und ich kann wieder im Auto schlafen, ohne die Hundebox rausnehmen zu müssen. :bindafür:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Super ! Gute Entscheidung =)
    Das ist dann die M Einzelbox, oder?
    Wir haben die L Doppelbox für beide zusammen.

  • @Baileyhund

    Wir werden es wohl im "täglichen Betrieb" mittig lassen und dann sitzt einer rechts und einer links und nur umbauen wenn wir in Urlaub fahren oder der KiWa mit muss (wobei ich dann für Kurzstrecken wahrscheinlich trotzdem 50/50 lassen würde). Ich habe allerdings auch nur zwei Hunde mit jeweils 50-55 cm SH und 16 kg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!