Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • @sweetathos: deswegen schrieb ich ja, wenn oben Gepäck drauf soll, muß man das dem Boxenbauer auch so mitteilen. Man kann ja oben (wie bei mir) diese normalen Platten als Decke einbauen (wie an der Seite), oder aber auch Gitter, was dann natürlich wesentlich mehr Gewicht trägt. Kommt halt auch drauf an, was Du transportieren möchtest. Ob ich da dann Wasserkästen draufladen würde, weiß ich nicht, aber mit Gepäcktaschen und bissel Einkäufen drauf hat auch meine normale Platte locker gehalten (die Trennwand ist ja auch nochmal Stütze). Man hat halt bei der Variante "Gepäckplatz obendrauf" das Problem, daß schwere Dinge ganz oben drauf natürlich im Fall des Falles gut beschleunigen. Will heißen, das Gitter nach vorne hin muß dann echt gut sitzen und evtl. am besten fest verbaut sein. Deswegen muß der Boxenbauer das wissen, was das Ding dann halten soll. Dann geht alles.

  • Ich finde es ist ok, in einer Box wäre ja eigentlich noch weniger Platz. Hab mal ein Bild gemacht, was meint ihr?

    Lass den Hund doch einfach mal auf einem Stück Tapete/Zeitung abliegen und Du merkst dann sehr schnell, wie groß eine Box oder der Platz sein sollte. Dann hast Du einen etwaigen Maßstab.

  • Hab's befürchtet dass es zu eng ist. :tropf:

    Dann kommt das trennngitter wieder raus, dann hat sie die komplette Breite zur Verfügung.
    Braucht zufällig jemand ein Trenngitter von Travall für einen touran? :lol:

  • Hab's befürchtet dass es zu eng ist. :tropf:

    Dann kommt das trennngitter wieder raus, dann hat sie die komplette Breite zur Verfügung.
    Braucht zufällig jemand ein Trenngitter von Travall für einen touran? :lol:

    kannst du das nicht variabel etwa 20 cm nach rechts stellen dann wärs platzmäßig wesentlich besser.

  • Hab's befürchtet dass es zu eng ist. :tropf:

    Dann kommt das trennngitter wieder raus, dann hat sie die komplette Breite zur Verfügung.
    Braucht zufällig jemand ein Trenngitter von Travall für einen touran? :lol:

    Was ist mit dem Vorschlag, das Gitter zu verschieben?

    EDIT: Hat sich überschnitten

  • Also hinlegen geht schon. So irgendwie. Denke aber gerade für die längere Urlaubsfahrt wird's unbequem.
    Ideal wäre wirklich 2/3 Hund, 1/3 Rest aber das Gitter ist so konzipiert dass es nur mittig angebracht werden kann. Natürlich wäre es mit handwerklichen Geschick auch möglich es umzubauen. Aber ob ich dazu die Muse habe?? |)
    Ich wollte im Grunde gerne, 1 Seite im Kofferraum der Hund wo auch Schlammpfoten nix ausmachen, die andere Seite bitte sauber zum Transport von Dingen, wie Einkäufe, Pakete etc. Das ist aber eher ein luxusproblemchen wenn's nicht klappt.
    Und halt, wenn der Rüde meiner Eltern mal wieder bei uns ist, dass ich beide im Kofferraum haben kann.
    Box geht nicht, da meine Hündin niemals nie da hinein steigt.
    Dann lass ich das trennngitter draussen, und falls ich mal beide Hunde dabei habe, kommt's rein, und die 2 müssen sich die 5 km halt mal dünne machen. :ka:

  • Ich habe letzte Woche mal bei dem Boxenbauer hier in der Umgebung wegen einer Spezialanfertigung angefragt. Mal hoffen, dass die in meinem Budget liegt und er das so wie ich mir das vorstelle (inklusive Sicherung) umsetzen kann. Dann habe ich hoffentlich bald für beide eine sichere Lösung :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!