Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
DatMudi : da ich in einer Region lebe, wo es meistens feucht, windig und unter 20 Grad warm ist, fahre ich das ganze Jahr mit Winterreifen. War eine Empfehlung meines Reifenmeisters. (hat auch was mit den Jahreskilometern des Autos zu tun - das wird jetzt 6 und hat noch keine 50.000 runter)
Mein Mann fährt 2000km und mehr im Monat - sein Auto hat Wechselbereifung.
Ich freue mich, daß dir dein Jimny so gut gefällt.
-
Nachdem Du hier immer ganz begeistert von Euerm Forester schwärmst - könntest Du mir (bei Gelegenheit) eine kurze Rückmeldung zur Klimaanlage geben? Fühlt sich die für Euch und die Hunde ok an? Für mein Gefühl ist die nämlich etwas schwach auf der Brust.
Ich fahr' auch so ein Teil (Typ SJ, 2016, Diesel, Automatik), Vorgänger war ein Subaru Legacy (BH, 1999, Benziner, Automatik, Kombi). Im Legacy wurde es auch bei Aussentemperaturen deutlich über 30 Grad im Inneren echt arktisch, wenn die Klimaanlage volle Kanne am arbeiten war.
Im Forester herrscht eher ein tropisches Klima. Auch wenn die Klimaanlage auf Höchststufe läuft, so richtig angenehm kühl wird das im Fahrzeuginneren nicht. Und ich bin eher ein Frostköttel, ich mag es nicht, wenn die Klima extrem runterkühlt.
Die Anlage läuft offensichtlich so wie sie soll, als das Fahrzeug im vergangenen Jahr wieder bei der jährlichen Inspektion war, hatte ich das Thema angesprochen, alles wurde überprüft und für ok befunden.
Funfact, der alte Legacy war schwarz, der Forester jetzt ist weiss. Dies (und noch ein paar andere Punkte) haben mich etwas enttäuscht, aber es kann sein, dass neue Fahrzeuge generell halt auf etwas günstiger getrimmt werden. Auch die Sitzheizung zB - hat's Dir beim Legacy auch bei sibirischen Temperaturen durchgehend Rücken und/oder Hintern kuschlig warm gehalten, wird die Sitzheizung des Foresters eher lauwarm, reguliert dann wieder zurück, wird dann wieder wärmer, dann wieder kühler. Ach ja, ich vermisse die alte Kombikiste schon ab und an.
-
Das Problem habe ich gefühlt bei allen modernen Autos. Das Attribut Sitzheizung dürften sie eigentlich nicht führen und Klimaanlage nur auf Langstrecke.
-
Danke Dir Vriff
Bei Kurzstrecke wär mir das noch relativ egal, alle Fenster runter (mache ich anfangs eh, dass die heisse Luft gleich raus kann), dann geht das auch ein paar Kilometer. Aber grad gestern wieder, erst Stadtverkehr, dann Landstrasse, ca. 70km bei 37 Grad und das Auto wird nicht wirklich kühl. Das ist doof. (Die Hunde blieben zu Hause.)
Ich habe letztes Jahr getönte Einsatzscheiben für's Heckfenster, und die hinteren Seitenfenster nachgerüstet. Werkseitig sind die hinteren Fenster eigentlich bereits dunkler, aber auch hier, richtig getönt ist das nicht.
-
-
Mein Hyundai und der von meinem Mann kühlen extrem runter. Weniger als 21 Grad stelle ich nie, dann wird es einfach zu kalt.
Heizung geht auch super, aber die Lenkradheizung könnte wärmer sein. Das ist maximal lauwarm.
-
Das ist maximal lauwarm.
Und schaltet sich frecherweise irgendwann ab
-
Bei meinem Renault funktionieren alle Heizungen und Klima wie sie sollen. Kann die Sitzheizung je nach Jacke, die ich trage, nicht mal auf der oberen Stufe laufen lassen, sonst wirds etwas sehr warm am Popöchen 🤭 und ich bin echt Team Frostbeule 🙈
-
Falls jemand interessiert wie das Auto gucken gelaufen is :
An sich ganz gut. Das Auto machte nen sehr guten Eindruck, hatte Winterreifen noch dabei, ne rechr gute Ausstattung, viel Platz ( erst recht wenn man die Rückbank umklappt die anscheinend auch rausnehmbar ist )...
Aber man hat sich doch erstmal wegen des Preises dagegen entschieden.
Da frag ich mich zwar irgendwie warum man dann erst überhaupt einmal bis mitten in die Lausitz gefahren ist, aber naja.
Plan B is, erstmal das jetzige Auto TÜV fertig zu machen und dann nochmal weiter schauen wenn der irgendwann verkauft wird.
Sollte der Ford dann noch da sein, wirds wahrscheinlich der.
Aber ehrlich, ich wüsste nicht warum das Auto so lange warten soll. Kann mir nicht vorstellen dass das keiner weg kauft
-
könntest Du mir (bei Gelegenheit) eine kurze Rückmeldung zur Klimaanlage geben? Fühlt sich die für Euch und die Hunde ok an? Für mein Gefühl ist die nämlich etwas schwach auf der Brust.
Gerne, aber ich fürchte auch das wird Schwärmerei.
Denn unsere läuft 1a. Unser Forester ist rot, hat aber schon ab Werk Privacy Verglasung für die Rückbankfenster und alle Kofferraumfenster. Die machen erstaunlich viel aus, uns fällt jeden Sommer wieder auf das es allein dadurch nen Unterschied zwischen vorne und hinten gibt. (Und den Hunden knallt die Sonne so nicht auf die Birne, darum haben wir die damals dazu gekauft)
Die Klima läuft super, aber wir fahren anfangs immer erst mit offenen Fenstern (und geöffnetem Dachfenster, wir haben das große
) und das kühlt natürlich heftig gut schon ab. Klima gibts meist nur auf der Autobahn und wir stellen die eigentlich meist so auf 23° ein, weil man ja sonst nen Schlag kriegt beim aussteigen. Kühlt super runter, finden wir zumindest.
Die Hunde fahren ja "frei" im Kofferraum, also mit Gitter zur Rückbank und Trenngitter in der Mitte, da reicht die Klima dann auch super. Wären die Hunde in Boxen wäre mir eh jede Klima zu wenig, da würd ich mit Ventilatoren an den Boxen und Kühlakkus oder so arbeiten.
(Wir haben vorne die Lüfter so das sie nach ganz oben und ganz seitlich zum Fenster blasen, damit es gut im Auto verwirbelt, macht nen echten Unterschied aus)
Sitzheizung ist mega. Stufe 2 hatten wir glaub in den ganzen Jahren nur 3mal an, und auch nur damits schneller heiß wird. Das ist uns viel zu warm!
Stufe 1 reicht massig und generell nutzen wir die nicht besonders oft, wobei das öfter wird je älter wir werden.
Generell sind wir eher Eisbären denen schnell zu warm wird. Wir ziehen auch immer Jacke aus im Auto, auch im Winter. Wird ja schnell bullig warm im Auto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!