Selbsteinschätzung und Objektivität bei Hundehaltern

  • Das sind aber dann diese "erfolgsorientierten" Hundehalter, bei denen nicht der Hund in ihrem Leben zählt, sondern die Erfolge die der Hund einzufahren hat. Egal wie hoch gesteckt und unmöglich.

    Da frage ich mich dann, was genau diese Menschen kompensieren wollen?

  • und er hat eh ein Gesicht das nur eine Mutter lieben kann.

    Und hier sitz ich und denke mir "Aber warum denn, der Poco ist doch so niedlich!"
    Liegt vielleicht daran das ich Mutter bin? :lol:
    Nein, ernsthaft, ich find ihn total niedlich, besonders die dicke Schnute.


    Ausstellungen sind nie objektiv.
    Jeder Richter hat seine Vorlieben und nach denen richtet er auch. Und manchesmal muss dann da sagen: Leider!
    Beim Whippet ist es ziemlich heftig, meiner Meinung nach, einfach weil die Schere zwischen Showies und Rennern manchesmal schon so extrem ist das einen Rasseunkundige fragen warum die im selben Ring stehen, das wären doch andere Rassen...

    Ich hab Hamilton 3mal ausgestellt und mir jedesmal nichtmal nen Blumentopf erhofft. Raus sind wir dann mit sg, v2 (mit ResVDH und ResCAC) und sg. Für mich sind das super Ergebnisse, denn ein SG ist eben genau das: Ein sehr gut.
    Und das mein großer Rüde aus S+L Linie, der mehr sichtbare Muckis hat als meist 97% der anderen Hunde im Ring, mit dem ich nie richtig Ringtraining gemacht habe und den ich dank meiner Nervösität grottig vorführe, das der eben von einem "Showrichter" und einem Allgemeinrichter dennoch ein sg bekam, das find ich klasse.
    (Und alles offene Klasse, beim ersten Mal sogar auf ner CACIB)

    Der einzige Beigeschmack ist das der letzte Richter wohl nie schlechter als sg vergibt. Bei ihm als erster den Ring zu verlassen ist also wohl eher ein g, auch wenn im Bericht dann ein sg steht.
    Sowas find ich schade.
    Dazu kommt das wohl auch viel Politik im Ring abläuft, wer aus welchem Kennel und wer mit wem....
    Jeder Rasse würde es gut tun wenn die Richter sich wirklich immer an den Standard halten würden. Dann wäre auch ein Großteil der Qualzuchtthematik sehr schnell erledigt.


    Für mich persönlich ist tatsächlich der Bericht vom v2 am wertvollsten, nicht wegen der Note, sondern weil er von jemand kommt der sich eng an den Standard hält.
    Und der zB auch Hunde aus dem Ring schickt wenn sie zu dick sind.
    Das hab ich im Nachhinein alles erfahren und mich dann auch nicht mehr gewundert warum wir denn diesesmal mit so vielen schlanken und schönen Whippets im Ring standen. :lol:

  • Dazu kommt das wohl auch viel Politik im Ring abläuft, wer aus welchem Kennel und wer mit wem....

    Auf jeden Fall!!!
    Deswegen meide ich diesen Zirkus so weit es geht, dazu sind mir Zeit und Geld zu schade und ich neige weder dazu bestimmten Richterinnen in den Allerwertesten zu kriechen, noch dazu, mich in Korsage und einen Rock der grad den Po bedeckt zu zwängen, um den Herrn Richter zu beeindrucken ;) :D

    Wer diesen Zirkus mag, soll´s machen =)

    Bei meiner Rasse kenne ich Aussteller, die vor Ausstellungen SEHR reichlich füttern, weil "viel Substanz" gewünscht ist.

    Würde ich niemals machen, lieber verlasse ich mit einer "Gnaden-SG" den Ring ;)

    Aber diese Ausstellerei ist für die, die es intensiv machen eben ein Hobby, es sei ihnen gelassen!

  • Mach ich diesmal auch :hust:
    Wir brauchen ein SG und letztes Mal war sie der Richterin zu wenig an Masse (sie war vorher heiss, da baut sie immer ab, war aber ned untergewichtig o.ae.). Also diesmal auffuettern und jeden Tag vorher ordentlich am Rad schuften, damit es massiger ist und dann bekommt es hoffentlich dieses eine SG und sieht danach nie wieder ne Ausstellung :p
    Da sie ja aber im Sport laeuft und ich sicher ned wegen ner Ausstellung pausiere, wird sie nicht fett gefuettert ;)

  • Oh ich weiß noch, als ich damals als stolze Ersthundebesitzerin mit dem Welpen meine Großeltern besucht habe.
    Oma macht mir die Tür auf, bevor sie "Hallo" sagt, schaut sie nach unten und es folgt ein entsetztes "Was ist denn das für ein hässliches Vieh?!"
    Ich war so perplex, dass ich gar nicht beleidigt sein konnte.
    Sie hat sich dann entschuldigt, sie hatte ein "kleines, braunes Hündchen" erwartet. Ja da kann man dann schon mal entsetzt sein. xD

    Malik fand ich von Anfang an eher ein ... unförmiges Exemplar von Hund.
    Krumme Füße, zu viele Zehen, Watschelgang, Bananennase, struppig, Ringelschwanz, klapperdürr.
    (Ich erinnere mich an das Gesicht meines Mannes, als ich den Hund aus dem Auto gelassen habe. Ich meine er hat auch was von "hässlich" gesagt :roll: )
    Rein objektiv scheint er gar nicht so hässlich zu sein. Ich hab mich mittlerweile an seine Proportionen gewöhnt. Er ist für mich sowohl optisch, als auch vom Charakter der perfekte Beauceron. (Gut, die Füße könnten gerader sein, aber sonst? Dabei bin ich mir natürlich bewusst, dass es meine ganz subjektive Wahrnehmung ist, andere dürfen ihn gerne weiterhin hässlich und unförmig finden. Juckt mich nicht. )

  • Bei Ausstellungen und Richtern bin ich raus, wir haben Tierschutzhunde ..

    aber generell: Selbst wenn ich die Schwachpunkte meiner Hunde kenne und sehe, höre ich sie wirklich ungerne von anderen Leuten. Das finde ich ehrlich gesagt einfach menschlich, ich glaube das geht sehr vielen Menschen so mit Kindern, Eltern, Familie, Hunden.

    Jules ist Bretonin . Bildschön, vermutlich reinrassig, aber ohne Papiere und ausserdem ist sie ein absoluter Hibbelhund..Ganz ehrlich, vermehren muss man sowas nicht. Sie ist kastriert. Aber ab und zu treffen wir mal eine ehemalige Züchterin von Bretonen, die sich jedesmal fast überschlägt. Jules entspricht nach ihrer Meinung allen Rasse-idealen und hat perfekte Bewegungen. Wenn sich mich dann auch noch lobt, dass sie für einen extremen Jagdhund als Familienhund sehr gut abrufbar ist, gehe ich mit einem breitem Grinsen im Gesicht nach Hause.

    Andersherum haben wir den kleinen schrägen Mini-Rotti neulich mal einem befreundeten Rottweiler Züchter gezeigt. Der hatte einen mittelschweren Lach- und Hustenanfall. Ja, klar, er hat einen Rotti Kopf auf einem Podenco-Pinscher Körper. Stiernacken bei 20 kg Gewicht, mit den Bewegungen von einem Känguruh und das mit der Gelassenheit übt er auch noch eine Weile.

    Aber ein bisschen netter und ernsthafter hätte er ihn ruhig mal anschauen können :headbash:

    Ich sehe meine Hunde schon so einigermassen klar denke ich... aber von anderen höre ich dass nur bedingt gerne :ops:

    Lg, Elzbeth

  • der Anfang ist immer so schwer zu schreiben für mich :roll: Also werde ich mit Beschwichtigungs schreiben anfangen das ich weder Psychologe noch Profiler bin und es hier ja eigentlich um menschschliches Verhalten geht in einem Hundeforum ;) passt es trotzdem hier rein. Zeigt es doch wie komplex meschenliches Verhalten genau wie hündisches ist.Dieses Verhalten ist stink Normales menschliches Verhalten was wir alle schon getan haben.Als Praktisches Beispiel wurde jetzt zwar die Ausstellung genommen , findet sich aber in allen Bereichen des Lebens wieder

  • ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie man auf das Aussehen seines Hundes stolz sein kann, denn zumeist hat man als reiner Besitzer da doch keinen Einfluss drauf oder dafür irgendwas getan.

    ohja, das kenn ich auch. bei meinem letzten hund und auch bei meiner jetzigen kamen und kommen oft die sprüche: "der_die ist aber hübsch"
    ich weiß bei so was immer nie, was ich sagen soll. eben weil ich ja, wie du schreibst, null komma nix dazu getan hab ;)

    Also ich muss sagen, dass ich meine Hündin z.B. ganz und gar nicht "hübsch" finde. Durch ihre Art wird sie für mich "schön" und weil sie mein Hund ist, liebe ich sie voll und ganz so, wie sie ist (auch wenn ich manchmal sage, dass sie einfach furchtbar aussieht - gerade auf Fotos :lol:)

    Nichtsdestotrotz fände ich es unverschämt, wenn jemand ungefragt meinen Hund "hässlich" nennen würde. Das ist einfach eine Frage von Benehmen.
    Gehe ich jedoch zu einer Ausstellung oder ähnlichem, dann bitte ich ja um eine Bewertung und falls die dann "nicht korrekt" oder "nicht dem Standard entsprechend" ist, ja dann ist das eben so.
    Verstehe nicht, wie man so etwas dann "persönlich" nehmen kann.

    eben. das ist für mich eben auch ein unterschied. wenn ich meinen hund für strunzdoof oder sonst was halte und sie so nenne z.b. oder ihr das sage ist das eine sache. tut das wer anders, mach ich dem menschen beine!
    mit ausstellungen und rassehunden und so hab ich persönlich bisher noch nix zu tun gehabt -wer weiß, vielleicht irgendwann mal- aber da würde ich wohl auch trennen, denke und hoffe ich. schließlich gehts dort eben ja um ne bewertung. wenn ich allerdings gassi gehe, möchte ich nicht unbedingt, dass mein hund/ich bewertet werden, da frage ich nicht unbedingt nach.
    zudem sind solche äußerungen wie "dein hund ist hässlich" einfach nur ungefragte wertungen, die eben auch gut und gerne verletzen können. ob sie nun absichtlich deswegen gesagt wurden, mit dem zweck, mich zu verletzen, oder einfach nur so dahingesagt sind, ist mir dann auch egal.

    Und im Prinzip ist mir auch schnurzegal, wer Mia hässlich, doof, fett, dürr, langweilig, sonst wie findet. Aber hören oder spüren muss ich das nicht, weil sich das wie gegen mich gerichtet fühlt... ach, ich weiß auch nicht. Noch schlimmer. Mich beleideigen, ja, ok. Mach doch. Aber nicht meinen Hund.
    Wahrscheinlich ist das echt nicht so gesund.

    ohja, das kenn ich auch. ;) so geht es mir auch. und nein, ich finde das durchaus gesund ;)
    das mit dem "was ich liebe, verteidige ich auch", was du geschrieben hast, trifft es ganz gut, finde ich =)

    Mh, schwierig, so was hier zu beschreiben.

    Für mich gerade schwer vorstellbar, dass es Menschen gibt, denen das echt so VÖLLIG egal ist, wenn jemand was Gemeines über den Hund sagt.

    dito. was nicht heißen soll, dass ich das schlecht finde. ich würd mir öfter mal wünschen, sachen distanzierter und gelassener sehen zu können.

    Ich war auch nicht amüsiert, als die fremde Person meinen Hund auslachte. Ich sehe ihn ja als Gesamtpaket und nicht nur als das optische Resultat. Deswegen hat es doch weh getan, weil er einfach ein toller Hund insgesamt ist.

    Habe mir zwar nicht lange einen Kopf drum gemacht, aber getroffen war ich im ersten Moment dann doch.

    dito.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!