Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • :???: Die Leinenführigkeit wird trainiert, einfach weil mir das wichtig ist und da spielen dann die verschiedenen Gewichtsklassen eine Rolle...
    12 kg ziehen angenehmer als 55. Trotzdem können auch 12kg, die ziehen, 12 kg zu viel sein. Glatteis... Krücken... Da war ich bisher immer froh, um leinenführige Hunde. :D

    Davon abgesehen ist es in meinen Augen auch für den Hund auf Dauer netter, wenn er weiß, dass man an der Leine sehr entspannt von a nach b kommt und nicht jedes Mal so nen Stress haben muss, weil die Leine ihn begrenzt. =)

  • Ich bin ja eine Vereinschefin.

    Mein Kassenwart hat mir gesagt das ein Mitglied trotz mehrfacher Erinnerung seinen Beitrag noch nicht gezahlt hat.
    Hab mit meiner 2. Vorsitzenden gesprochen, die auch mehr Kontakt zu dem Mitglied hat, die meinte man solle vielleicht einfach mal fragen warum das Mitglied nicht mehr kommt anstatt nur immer an den Beitrag zu erinnern.

    Nun ist dieses Mitglied ne ziemliche Großklappe und naja Proll.
    Ich vermute sein Fernbleiben und Ignoranz hat auch mit einer Mail zu tun, die ich ihm geschickt habe, bezüglich der Art wie wir Ausbilden und das wir es nicht förderlich sehen wenn der junge Hund ständig nen anderen Hundeführer hat. Seit dem ist nämlich Funkstille und ich hab die Mail aber schon entschärft, der Ton meiner 2. Vorsitzenden war deutlich schärfer.

    Spring ich nun über meinen Schatten und rufe ihn an oder erkläre ich allen nochmal wie wir die Ausbildung handhaben wollen, haben uns da noch mal was neu überlegt und Dinge gelockert, warte erstmal ab ob er wieder kommt und frag ihn dann persönlich?

    Prinzipiell bin ich ehrlich nicht der Typ der erwachsenen Menschen, vor allem Leuten die sind wie er, nachrennt.
    Außerdem nörft es mich, dass meine 2. VS wahrscheinlich mehr weiß aber einfach nix sagt. Was noch nen Grund mehr ist ihn nicht zu fragen.
    Ich bin kein Kindermädchen.

    ------------------------------------

    Neues Thema:

    Ich brauch von Mio schöne Standbilder und Portraitfotos, zudem wollte ich eh gern mal ein Shooting mit den Monsis machen. Nun haben wir hier ne echt gute Hobbyfotografin, die für Shooting und 10 Bilder 50€ haben will...
    Draußen ist es ja nun gerade schön. Mach ich es oder nicht.

  • zur Vereinsgeschichte kann ich nix sagen. Bin eigentlich eher der Typ, der anspricht wenn es Probleme gibt und es nicht gern mag wenn einfach was totgeschwiegenwird, aber da kommt es sicher noch auf mehr Dinge an.


    Das Shooting würde ich nur bei gutem Wetter/Sonnenschein machen. Gerade die Stehbilder wirken dann besser. Für die Kopfbilder brauchts das mMn nicht unbedingt.


  • Für Deine Gesundheit wäre das Ziehen durchaus förderlich. ;)
    Es trainiert den unteren Rücken, den wir sonst kaum belasten.
    (Damit habe ich Erfahrung. Hatte eine Phase mit mehreren Hexenschüssen und dann eine Hündin, die zog wie Hulle. 14 Tage Muskelkater, dann war Ruhe. Fitness-Studio gespart. :D )


    genau dies ist der Grund warum Sino nicht so leinenführig ist wie er sein sollte. Ich habe keinerlei Rückenprobleme mehr. Bei jedem Gassi gehen Training pur.

    :applaus: :applaus: :applaus:

    Na, wenn das kein guter Grund ist, das lästige Leinenführigkeitstraining endlich an den Nagel zu hängen! ;)

  • Ich würde für das Fotoshoting einen Tag empfehlen wo es bewölkt ist und nicht die Sonne voll scheint. Die harten Kontraste die das Sonnenlicht hinterlässt sind für Fotoshoting eigentlich nicht sehr dienlich. Oder man nutzt halt einen großen Diffuser, der das Sonnenlicht abschattet.

    Und 10 Bilder, 50€ finde ich voll in Ordnung, wenn sie Qualitativ gut sind.

  • ich hab eine Frage, die so garnichts mit Hunden zu tun hat |)
    Aktualisiere gerade unsere Adress-Datenbank im Büro und habe jetzt den Fall, dass eine Person Freiherr ist, einen Doktortitel hat und dem Nachname ein 'von' vorangestellt ist.

    Wie verteile ich jetzt Freiherr und Doktor bei der Anrede?
    Ich selber bei 'Dr. Gustav Freiherr von Entenhausen' gelandet. Ist das richtig?

  • ich hab eine Frage, die so garnichts mit Hunden zu tun hat |)
    Aktualisiere gerade unsere Adress-Datenbank im Büro und habe jetzt den Fall, dass eine Person Freiherr ist, einen Doktortitel hat und dem Nachname ein 'von' vorangestellt ist.

    Wie verteile ich jetzt Freiherr und Doktor bei der Anrede?
    Ich selber bei 'Dr. Gustav Freiherr von Entenhausen' gelandet. Ist das richtig?

    Nein, das Freiherr wird in diesem Fall weggelassen. Dr. Gustav von Entenhausen ist die Anrede. Bei Baron, Graf etc. ist das so wie du es dir gedacht hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!