Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Wie geht ihr mit Hundehaltern im Verein beim Training um, die ihr nicht leiden mögt?


    Erwachsen... Ich grüße und halte mich aus ihren Angelegenheiten raus. Muss man zusammenarbeiten (z.B. bei Veranstaltungen ) höflich und professionell.

    Auch wenn ich jemanden nicht mag, kann ich mich neutral benehmen. Da ist mein Job einfach eine gute Vorbereitung.

  • @Czarek: Ich selbst suche nicht unbedingt den Kontakt, so dass es bei oberflächlichem Geplauder bleibt, eben HH-Small-Talk. Unsere Trainer sind alle recht tough, die sprechen an, wenn etwas nicht gut läuft, wenn etwas so geht u.ä.
    Die, die ich kenne, sind gestandene Persönlichkeiten mit jahrzehntelanger Vereinszugehörigkeit. Die müssen und wollen nicht etwas vorgeben, was nicht ist. Dabei bleiben sie sachlich.

  • Jetzt habe ich aber sehr geringen Blutdruck, neige eher mal zu Kreislaufbeschwerden kurz nach dem Aufstehen oder bei heißem Wetter.
    Macht da Blutspenden Sinn?

    Ich habe das Leiden auch (zum Glück, besser als zu hoch!).
    Habe trotzdem im Januar zum ersten Mal gespendet.
    Und es gab null Probleme.

    Blutdruck und Gerinnung werden vorher gecheckt.
    Und die Spendetermine sind hier nachmittags. Da ist man ja schon auf Betriebstemperatur.

    Man wird permanent überwacht, immer wieder angesprochen ("Alles okay? Geht es Ihnen gut?").
    Wenn man von der "Spende-Liege" auf die "Ruhe-Liege" umzieht, ist ein Helfer immer neben einem.

    Was die Flüssigkeit angeht, bin ich da unbedarft hingegangen. Habe dort vor der Spende ein paar Gläser Wasser gekippt. Auf der "Ruhe-Liege" gabs dann gleich Cola.

    Der halbe Liter Blut fehlt einem nicht wirklich ... anderen Menschen aber schon. ;)

  • Vor allem geht Blutspenden ja extrem schnell. Ich habe mehrere Jahre lang Plasma gespendet, da ist man mit Wartezeit, spenden und ausruhen schon mal 2 Stunden beschäftigt.
    Bei meiner ersten Blutspende war ich völlig verwirrt, wie schnell das erledigt war.

    Ich habe sehr niedrigen Blutdruck, ich musste vorher auch meist noch einen Kaffee trinken (pfui) und dann war es ok. Ich war aber trotzdem eine der schnellsten Spender. Also Blutdruck und Spendefähigkeit stehen jetzt nicht sooooo extrem in einem Verhältnis finde ich.

  • Mir wurde trotz guten Blutwerten und ohne grenzwertigen Blutdruck oder Gewicht nahegelegt nicht mehr zu kommen - hab zu dünnen Venen, da kam nix raus (wenn sie es endlich mal geschafft haben die Nadel richtig zu legen...) :ugly:

  • Mir wurde trotz guten Blutwerten und ohne grenzwertigen Blutdruck oder Gewicht nahegelegt nicht mehr zu kommen - hab zu dünnen Venen, da kam nix raus (wenn sie es endlich mal geschafft haben die Nadel richtig zu legen...) :ugly:

    dürfte ich Blut spenden, wäre der Punkt auch äußerst spannend. An beiden Armen zusammen ist noch genau eine einzige Vene anstechbar und auch die tut schon saumäßig weh, wird sich wohl also auch bald verabschieden. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!