Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?

  • Pflaster auf OP-Wunden kenn ich von Eingriffen am Bauch oder an Gelenken. Allerdings ist die Haut dann wirklich immer glatt rasiert wurden und das Pflaster blieb nie länger als 48 Stunden drauf. Eher 24.
    Pflaster auf Hundehoden hab ich noch nie gehört / gesehen.


    Kann mir aber vorstellen, dass das sehr unangenehm ist. Bei jeder Bewegung. Ist dann vielleicht noch ein OP-Faden eingeklemmt und umgebogen,sodass er in die Haut piekt - autschn...

    Der Schnitt, der erfolgt, wenn Hoden entfernt werden, ist normalerweise auch nicht auf den Hoden. Sondern auf dem Bauch, direkt vor den Hoden.

  • ich frag mich nur grade, wieso die Rüden da zwingend ein Pflaster brauchen... :???:



    Mias Schnitt war ungefähr 7 cm lang, also deutlich länger, als der Schnitt bei der Kastration eines Rüdens sein sollte. Und wie gesagt, der Tierarzt fand das Pflaster nicht notwendig..
    Am Tag nach der OP bei der ersten Nachkontrolle hat es auch wie aus Eimern geschüttet. Ich habe da extra noch mal nachgefragt, wie das mit spazieren gehen ist, weil sie ja diese Wunde am Bauch hatte und die dann eventuell nass wird. Da hat man mir noch mal explizit versichert, dass sei überhaupt kein Problem. :ka: Ich solle sie einfach abtupfen und gut ist es.

  • ich frag mich nur grade, wieso die Rüden da zwingend ein Pflaster brauchen... :???:



    Mias Schnitt war ungefähr 7 cm lang, also deutlich länger, als der Schnitt bei der Kastration eines Rüdens sein sollte. Und wie gesagt, der Tierarzt fand das Pflaster nicht notwendig..
    Am Tag nach der OP bei der ersten Nachkontrolle hat es auch wie aus Eimern geschüttet. Ich habe da extra noch mal nachgefragt, wie das mit spazieren gehen ist, weil sie ja diese Wunde am Bauch hatte und die dann eventuell nass wird. Da hat man mir noch mal explizit versichert, dass sei überhaupt kein Problem. :ka: Ich solle sie einfach abtupfen und gut ist es.

    Wahrscheinlich sind das individuelle Vorlieben der jeweiligen Tierärzte. Die man nicht zu schwer gewichten sollte.

  • @Bubelino: Aber eben im Hodenbereich / sehr nah daran. Und da kann jede Bewegung zum Ziepen an Härchen führen und wenn die relativ starren Fäden in die Haut pieken ist das einfach sch**** unangenehm. Zudem sind Pflaster nicht ohne wenn man sich darauf verlässt - von wegen Ersticken und so.


    Bei unserer letzten OP (Nabelbruch) wurde auch ein Pflaster draufgepappt. War klein und auch noch schön aufs Fell geklebt. Als ich nach dem Grund fragte, hieß es "damit er nicht an die Wunde geht und keinen Kragen braucht". Aha. Und wenn er das Pflaster abschleckert und es ihm im Hals klebt ist das besser?
    "Oh..."
    Das war dann aber ganz schnell wieder ab.

  • Vielleicht hat dieser Tierarzt keine schlechten Erfahrungen mit Pflastern gemacht :ka:
    Aber Max hatte auch keines drauf, dafür halt einen Body an - der im Nachhinein betrachtet auch überflüssig war, weil er nicht die Wunde gegangen ist.


    Pflaster kann ordentlich Zwicken. Wenn er es dermaßen unangenehm findet, würde ich ich es wahrscheinlich entfernen :pfeif:


    Soll er es denn vom Tierarzt aus noch bis zur Kontrolle drauf lassen? Bei uns war die nach zehn Tagen... Das wäre echt lange.

  • @Bubelino: Aber eben im Hodenbereich / sehr nah daran. Und da kann jede Bewegung zum Ziepen an Härchen führen und wenn die relativ starren Fäden in die Haut pieken ist das einfach sch**** unangenehm. Zudem sind Pflaster nicht ohne wenn man sich darauf verlässt - von wegen Ersticken und so.


    Bei unserer letzten OP (Nabelbruch) wurde auch ein Pflaster draufgepappt. War klein und auch noch schön aufs Fell geklebt. Als ich nach dem Grund fragte, hieß es "damit er nicht an die Wunde geht und keinen Kragen braucht". Aha. Und wenn er das Pflaster abschleckert und es ihm im Hals klebt ist das besser?
    "Oh..."
    Das war dann aber ganz schnell wieder ab.

    Das Pflaster bei meinem Rüden nach der Hodenentfernung war etwa 3 qcm groß. Da ist nichts mit Ersticken. Haare? Die waren, soweit vorhanden, rasiert. Verheilt ist alles prächtig. Und wie gesagt, der Schnitt ist zwar nahe an den Hoden, aber direkt auf der Bauchhaut. Der oder die Hoden werden ja über diesen Schnitt herausgedrückt.

  • Ich denke auch, dass ist die Erfahrung des Arztes.
    Selbst bei Bennis beiden Bauchöffnungsnarben (Spielzeug im Darm, Schnitt etwa 8cm und Milzentfernung etwa 12cm) wurde nix drauf geklebt.
    Und Bennis Hoden wurden nicht davor aufgeschnitten und entfernt, sondern der Hodensack wurde fast komplett entfernt und hinterm Penisansatz dann vernäht. Da war keine gerade Fläche, um etwas drauf zu kleben.
    Macht wohl wirklich jeder anders.

  • Das scheint wirklich von TA zu TA verschieden zu sein. Bei Kimi blieb das Pflaster die ganzen 11 Tage bis zum Fäden ziehen drauf und den Body sollte sie danach noch zwei Tage anbehalten, also insgesamt 13 Tage. :ka: Verheilt ist alles super.


    Ich würde mir bzgl. Liam wohl auch nicht so sehr große Sorgen machen, das wird schon wieder. So eine OP steckt nicht jeder Hund mal eben weg, immerhin wurde dem Körper ja auch etwas "genommen", das muss auch erst verkraftet werden. Wenn er eh so wehleidig ist, passt sein Verhalten dazu doch eigentlich ganz gut - das Pflaster ziept, also schmeiße ich mich direkt auf den Boden, so kann ich auf gaaaaar keinen Fall weiterlaufen.

  • Wenn er eh so wehleidig ist, passt sein Verhalten dazu doch eigentlich ganz gut - das Pflaster ziept, also schmeiße ich mich direkt auf den Boden,

    Bei wehleidigen Hunden würde ich das Verhalten auch nicht überbewerten.


    Wenn Tim einen minikleinen Ast im Beinfell hängen hat, ist er laufunfähig. Als ihn eine Wespe in den Fuß gestochen hat, hat er sich verhalten, als wenn man ihm mindestens den Fuß, vielleicht sogar das komplette Bein amputiert hätte. Ja, ich weiß, dass sowas weh tut, aber das war echt übertrieben. :fear:


    Gino ist das genaue Gegenteil.


    Im Vergleich gesehen ist mir Tims Verhalten lieber. Da merke ich wenigstens sofort, dass irgendwas ist.

  • Mein Hund hatte kein Pflaster und war abends wieder fit.


    Einen Trichter bekam er erst nach ca 2 Tagen. Der Blödmann ist in seine Schlafhöhle gegangen und hat sich wundgeleckt und einen Faden gezogen. Wenn wir bei ihm waren, ging er nicht dran.


    Tja, Blödmänner bekommen dann einen Trichter und eine Verlängerung zum Abheilen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!