Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?

  • Und warum müssen unsere Hunde so etwas tragen ?


    Weil sie unvernünftig sind ! :motzen:

    Nach den Erfahrungen meines alten TAs (ca 40 Berufsjahre) sind die meisten Hunde vernünftig, und brauchen so ein Teil eben nicht. Der konnte aber auch wirklich super nähen, mit nicht-ziependen Nähten, teils mit innenliegenden Fäden. Klar gab es auch bei ihm Hunde, die einen Kragen brauchten (besonders, wenn sie kaum überwacht wurden), aber das waren bei so simplen Sachen wie Kastration bei Rüden maximal 10 %.


    Ich kann's mangels Einblick in die Statistik nicht beurteilen, von meinen Hunden oder denen im Bekanntenkreis brauchte tatsächlich keiner mehr als ein T-Shirt/Body. Zu bedenken ist, dass die Kragen durchaus auch Nachteile haben: stressbedingte Verzögerung der Wundheilung, und Selbstverletzungen bei Abstreifversuchen. Ersteres ist sicher relevanter.

  • Ich denke auch, dass ist die Erfahrung des Arztes.

    Neineineine!!!
    Ganz sicher wird dieser TA von der Pflaster-Mafia gesponsort und hat die Dinger nur dem schnöden Mammon zuliebe drauf geklebt!!!!


    Btw:
    Ich mag diese Pflaster, sie sind oft mit wenig Beeinträchtigung extrem hilfreich!!!

  • Nachdem ich kurz davor war in die beschissene Klinik zu fahren, hat Liam heute Abend gepinkelt und gekackt. :hurra: Ist wie ein Irrer die Straße langgerast, zwar läuft er immer noch nicht so richtig gescheit, aber ich bin erstmal erleichtert. :gott:


    Ist halt'n Mann. :roll: :headbash:



    Was ich vergessen habe zu sagen, er hat leider leider (ich könnte mir im Nachhinein echt in den Hintern beißen), eine Injektionsnarkose direkt in den Muskel bekommen. :verzweifelt: Das tat ihm auch ganz schön weh. Kann es nicht auch sein, dass es ihn einfach noch schmerzt im hinteren Bereich (wo er die Spritze bekommen hat), wie eine Art Muskelkater? Kenne mich damit nicht so gut aus, aber wäre auch eine plausible Erklärung warum er noch eher über den Boden huscht, als anständig zu laufen.

  • Hi,


    nur so mal für mich:
    Für Frau ist Pipi und Kacka extrem wichtig
    Hund darf nicht zucken wenn die Eier weg sind...


    Dann wird beschrieben warum Hund größere Schmerzen haben könnte


    Dann wird ohne jeglichen Grund auf die Männerwelt übertragen siehe Zitat



    Ist halt'n Mann.


    Gaga sag ich...


    LG


    Mikkki

  • Gaga sag ich...


    LG


    Mikkki


    Na ist doch so! :lachtot:


    Hatte hier den Vergleich: beide Hündinnen (Cici und Abbey)- Cici gesäugetumorentfernung mit der Entfernung eines Geschwürs am Hals. 2 Nähte. Abbey Lipomentfernung in der Leiste (direkt an der Hinterkeule), 1 Naht. Und Poco- Zahnsanierung mit Entfernung 1 Schneidezahns.


    Wer hat am meisten gejammert und gelitten? Der Rüde! Die mädels waren abends wieder frisch und krawallig (ziept ja auch etwas, das steigert die Laune nicht gerade), der Rüde jammerte 2 Tage lang auf dem Sofa vor sich hin...

  • ich kann das nur bestätigen.
    Ich habe im Salon EINE EINZIGE Hündin die bei der Behandlung jammert.
    Dafür zig Rüden, die jammern. Einige fiepen, aber es gibt auch welche die kreischen, obwohl man nur ihre Pfote in die Hand nimmt.

  • naja.... Auch privat sind meine Rüden eindeutig die größeren Weicheier wie die Mädels xD

  • Das kommt bei meinen ganz darauf an, worum es geht. xD


    Orca z.B. als er den "Kragen der Schande" xD tragen musste: "Ich sterbe...langsam und qualvoll! Und kann es evtl. und vielleicht nur dann abwenden, wenn ich mich keinen mm bewege!" :lol:


    Ansonsten recht aussietypisch ein landläufig "harter Hund".


    Insgesamt kan ich da keine großen Unterschiede feststellen, einen echten "Jammerlappen" habe ich nur einen....Carlson....liegt wohl weniger am Geschlecht und eher an der Rasse. |) ich kenne viele "Mimosen" unter den Dalmis. xD


    Um mal die Männerwelt allgemein zu retten:
    Mein Mann stirbt weder beim "Männerschnupfen", noch bei ner Grippe....nicht mal, wenn man ihn über den Haufen fährt. :p

  • ich kann das nur bestätigen.
    Ich habe im Salon EINE EINZIGE Hündin die bei der Behandlung jammert.
    Dafür zig Rüden, die jammern. Einige fiepen, aber es gibt auch welche die kreischen, obwohl man nur ihre Pfote in die Hand nimmt.

    Haha, ich hab jetzt zum ersten mal in meinem Leben auch einen Hund, der ab und an in den Salon muss, weil ich das Trimmern nicht richtig hinbekomme. Und es ist ein Rüdilein. Der ist auch sehr am Jammern. Kreischen ebenfalls möglich, wenns an die Pfoten soll. Ganz lustig wird es, wenn er so anfängt, die Frau, die ihn trimmt, leicht beißen zu wollen. Die hebt dann ein wenig ihre Stimme und das kleine Großmaul duckt sich. Oder stellt sich auf die Hinterpfoten, damit er den Kopf weiter wegdrehen kann. Oder...oder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!