Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?
-
-
Mia hatte ein Pflaster, allerdings nur am OP-Tag. Am morgen danach hat ihr das der Tierarzt bei der Nachkontrolle abgemacht.
Da war dann die Narbe einfach so 'offen' an der Luft.
Ich habe sie draußen immer mit nem Loop-Schal abgedeckt.
Ist alles absolut problemlos verheilt. Die Narbe an der Haut sogar so gut, dass man die heute gar nicht mehr sieht. Wenn man nur so hinschaut könnte man denken, dass sie gar nicht kastriert ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da sind Hunde halt verschieden. Pixel schleckt sowieso gerne. Sobald ich ihr den Kragen abmache und kurz unaufmerksam bin, ist sie gleich dran.
Ich habe für Paula den Bite Not Halskragen hier liegen, gebraucht habe ich ihn zum Glück noch nicht.
Halskragen für Hunde und Katzen BITE NOT | Eickemeyer - Tierarztbedarf Shop -
Ich habe für Paula den Bite Not Halskragen hier liegen, gebraucht habe ich ihn zum Glück noch nicht.Halskragen für Hunde und Katzen BITE NOT | Eickemeyer - Tierarztbedarf Shop
Das Blöde an all diesen Teilen ist: man muss sie wohl ausprobieren. Und der Ernstfall ist eben doch eher selten (sollte er doch sein!).
Ich könnte mir vorstellen, dass solch eine enge Röhre meine Hunde eher sehr irritieren würde. -
Ich könnte mir vorstellen, dass solch eine enge Röhre meine Hunde eher sehr irritieren würde.
Ein großer Trichter würde Paula mehr irritieren
Ich habe den Halskragen geschenkt bekommen und hoffe, das ich ihn nicht so schnell testen muss -
Ein großer Trichter würde Paula mehr irritieren
Ich habe den Halskragen geschenkt bekommen und hoffe, das ich ihn nicht so schnell testen muss
Das wünsche ich Euch auch. Und im Fall der Fälle: vielleicht klappt es ja gerade damit besonders gut?
-
-
Mia hatte damals einfach nur so nen ganz normalen Plastikkragen.. Ich hatte ihr den schon mal vor der OP angezogen, einfach, damit sie das schon mal kennt.
Typisch Mia hat sie einmal dran gekratzt und versucht, es abzubekommen. Hat nicht funktioniert, also hat sie sich mit Kragen zusammen gerollt und geschlafen..
Sie hatte da echt kein Thema mit.. -
Das wünsche ich Euch auch. Und im Fall der Fälle: vielleicht klappt es ja gerade damit besonders gut?
Falls das Teil mal zum Einsatz kommt, werde ich davon ausführlich berichten
-
ui das sieht aber unbequem aus.
Das ist Pixels Kragen, wie man sieht ist ihre Lust Fotos zu machen im Moment sehr begrenzt. Am Kragen liegts nicht. -
Und warum müssen unsere Hunde so etwas tragen ?
Weil sie unvernünftig sind !
-
Pflaster auf OP-Wunden kenn ich von Eingriffen am Bauch oder an Gelenken. Allerdings ist die Haut dann wirklich immer glatt rasiert wurden und das Pflaster blieb nie länger als 48 Stunden drauf. Eher 24.
Pflaster auf Hundehoden hab ich noch nie gehört / gesehen.Kann mir aber vorstellen, dass das sehr unangenehm ist. Bei jeder Bewegung. Ist dann vielleicht noch ein OP-Faden eingeklemmt und umgebogen,sodass er in die Haut piekt - autschn...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!