Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?

  • Liam ist sehr wehleidig, wenn er nur ne Erkältung hat leidet er wie sonst was.


    Mit dem Urinabsatz hatte ich gestern echt Angst, der TA meinte, dass das durchaus öfter vorkommt, sollte er heute (gestern) jedoch widererwartend nicht pinkeln sollen wir wiederkommen.
    Nun hat er ja gestern gepinkelt und das auch nicht wenig.


    Gefressen hat er gleich am Mi Abend wieder. Seitdem mirgens und abends kleine Mengen (NaFu).
    Habe jetzt gelesen, dass das bis zu 2 Tage nach der OP wohl unbedenklich sei, sollte er heute keinen Kot absetzen, geht es heute Abend noch oder morgen früh direkt zum TA.


    Er ist so ganz gut drauf, schläft halt noch wahnsinnig viel, wobei er auch sonst viel schläft, wenn nix spannendes passiert.


    Ich versuche das mal zu filmen, er läuft halt so wie wenn ich ihm sein AnnyX angezogen habe, das hat er gehasst wie die Pest. Schleicht dann, lehnt sich an die Wand, huscht, drückt sich auf den Boden, will sich wälzen...


    Der TA gestern meinte, das Pflaster zwickt und zwackt ihn halt. Er läuft auch etwas breitbeinig, aber wenn eure alle sofirt wieder rumgesprungen sind, macht man sich natürlich schon Sorgen. :verzweifelt:

  • Vielleicht liegt es tatsächlich am Pflaster? Bei Benni war nix drauf auf der Wunde. Ich habe einfach eine zusätzliche Decke auf die Couch gelegt, weil immer mal etwas Wundwasser raus lief. Aber das war nach zwei Tagen auch gut und dann kam alles in die Wäsche.

  • Der TA gestern meinte, das Pflaster zwickt und zwackt ihn halt. Er läuft auch etwas breitbeinig, aber wenn eure alle sofirt wieder rumgesprungen sind, macht man sich natürlich schon Sorgen.

    Mein Dackelrüde hatte kein Pflaster auf der Wunde.


    Meine Dackelhündin schon und das hat sie auch gezwickt am 1. Tag und sie immer während des Liegens aufgesprungen. Der TA hatte mir aber gesagt, ich soll es eh am nächsten Tag entfernen, damit die Wunde an der Luft heilen kann.

  • Ein Pflaster??? Aua....


    Damit würde ich auch nicht rumlaufen wollen. Hast du eine Möglichkeit, ihn vom Lecken abzuhalten? Kragen oder sowas da? Wurde er genäht oder geklebt?


    Wenn er schon so ein typischer Männerschnupfen-ist-das-schlimmste-überhaupt Hund ist, ist das Ziepen vielleicht sehr unangenehm für ihn, Nachwirkungen der Anästhesie, eventuell Übelkeit durch Antibiotika - da kommt viel zusammen.


    In Rücksprache mit dem TA und nur, wenn du Knibbern, Knabbern und Lecken an der OP-Naht anders verhindern kannst, würde ich mal das Pflaster mit ein bis zwei Tropfen Öl (außen leicht auf dem Kleberand aufbringen) vorsichtig ablösen. Ansonsten viel Ruhe gönnen aber darauf achten, dass er sich trotzdem ein wenig bewegt und vor allem gut trinkt. Ansonsten kann der Kreislauf auch mal eben Probleme machen und dann geht es ihm noch bescheidener.

  • Der TA meinte das Pflaster muss drauf bleiben. :ka: Kragen geht gar nicht, da flippt er völlig aus.
    So geht's, man darf ihn halt nicht aus den Augen lassen. Er versucht es immer nach dem Laufen, also wenn er sich umlegt oder wir ein paar Schritte gegen, dann legt er sich flach auf den Boden und will dann dran.

  • Wahrscheinlich will er nur ran weil das Pflaster stört. Ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen Rüden der nach einer Kastra ein Pflaster drauf hatte.

  • Wahrscheinlich will er nur ran weil das Pflaster stört. Ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen Rüden der nach einer Kastra ein Pflaster drauf hatte.

    Mein Kleiner (der im Avatar) wurde nicht kastriert, er bekam aber einen Hoden entfernt. Und hatte nachfolgend auch ein Pflaster auf dem Schnitt. Ihn hat es zum Glück nicht gestört.
    Allerdings hat er einen kompletten Tag gebraucht, bis er nicht mehr völlug gaga von der Narkose war. Das war unheimlich anzusehen, weil er jammernd durch die Wohnung gerutscht ist, um dann mit dem Kopf in einer Ecke steckenzubleiben. Allerdings wurden bei ihm auch die Zähne gereinigt, weshalb der TA etwas nachnarkotisieren musste.

  • Der TA meinte das Pflaster muss drauf bleiben. :ka: Kragen geht gar nicht, da flippt er völlig aus.
    So geht's, man darf ihn halt nicht aus den Augen lassen. Er versucht es immer nach dem Laufen, also wenn er sich umlegt oder wir ein paar Schritte gegen, dann legt er sich flach auf den Boden und will dann dran.

    Du bist doch recht geschickt mit der Nähmaschine, oder hab ich das falsch in erinnerung? Näh ihm doch nen Donut. Ist nich so riesig und unförmig wie nen Trichter und schön weich. Pixel findet ihren richtiggehend super.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!