Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
@Pirschelbär au! Du hast dir aber nix getan?
Ich will ja nicht angeben. Aber als ich an der 20m SL geflogen bin, Lou insgesamt 40m Anlauf hatte, weil er von hinter mir gestartet ist, hatte ich Prellungen, Schürfwunden und eine Nahtoderfahrung auf dem Feld über mehrere Minuten.
Außerdem hatte ich die Leine immer noch in der Hand.Ja ja. Man muss wissen, wie es geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mein Respekt ist dir sicher!
Nein ist (bis auf höllisch schmerzende Ellenbogen) nichts weiter passiert. Als mir der Asphalt entgegen kam, wurds mir echt anders. Danke der Nachfrage. -
@Pirschelbär ach herrje, da bin ich doch froh über einen 8,5kg Hund, denn auch der hat mir mit der SL schon ziemlich weh getan hat. Schmerzende Schultergelenke und ein blutiges Sprunggelenk und dabei Frauchen auf dem Hintern waren die "größeren" Verletzungen. (Danach habe ich NIE WIEDER mit dem Fuß in einer SL-Schlaufe gestanden)
Gute Besserung für die Ellenbogen.@physioclaudi
Ich finde es richtig klasse, dass man bei dir nie Angst haben muss etwas zu äußern, weil du dich auf den Schlips getreten fühlen könntest.Toll, dass du Anregungen ernst nimmst und nicht beleidigt bist!
Ihr macht das schon!!
Danke für die Blumen, aber deshalb schreibe ich ja hier. mir fehlt einfach oft der Abstand um beurteilen zu können, was jetzt gut für uns ist und was nicht.
Mit Degility hört sich interessant an, gibt es aber bei unserer Huschu nicht.
Ich würde ungern wechseln. Zum einen sind zwei der Trainerinnen Kundinnen von mir, aber noch viel wichtiger, sie sind immer sehr bedacht auf positiven Umgang mit dem Hund und wahnsinnig bemüht. -
@Pirschelbär auf Asphalt auch noch
Zum Glück ist alles heil geblieben! -
@physioclaudi Genau das mit dem Abstand ist auch der Grund, warum ich hier lese und schreibe.
Ich habe das erfahren, als manche Hundehalter mit ihren "Problemhunden" auf mich zugekommen sind (in meinem "früheren" Leben) und für mich die Sache und die Lösung klar war - frag mal bei meinen eigenen Hunden...
Aktuell haben wir das Problem, dass ich im April einen weiteren Nebenjob anfange, bei dem Emma aber nicht mit kann. Zeitgleich fängt mein Freund woanders an, wo er auch keine Gelegenheit mehr hat, sie mitzunehmen. D. h., wir haben jetzt noch 1,5 Wochen, das Alleine-Sein zu üben
Wir haben es schon immer wieder geübt - aber nicht gerade erfolgreich. Mit einem leckeren Stück Rinderbein klappt es hervorragend - aber wenn sie nichts zum kauen hat, jault sie rum. Von daher denke ich, dass es keine Panik ist, sondern eher: hmm... langweilig... ich steh nicht im Mittelpunkt... alles Kacke.
Da es ein Job an einer Schule ist, die nur 5 Minuten von uns weg ist, kann ich sie zwischendurch bestimmt herausholen und an langen Tagen kommt sie zu einer Bekannten und ihrem besten Hundefreund... Dennoch ist es ätzend, dass nun alles doch so schnell gehen muss (finanziell gibt es leider keine andere Möglichkeit, als diesen Job anzunehmen).
-
-
Ich brauche das mit dem Abstand und der Beratung immer bei Klamotten und Stilfragen
-
hier läuft alles weiterhin gut wie gehabt
Mein Freund hat die Woche Urlaub, da komme ich nur irgendwie zu selten ins Dogforum.
Am Wochenende waren wir bei meinen Schwiegereltern, die haben ja aktuell einen 6 Monate alten Hovawart. Lief richtig gut zwischen den beiden Jungspunden, es wurde viel gespielt im Garten.
Mia war davon ziemlich genervt, aber ich habe nix anderes erwartet.Am ersten Tag war Ares sehr aufgeregt und hatte auch abends etwas Probleme, zur Ruhe zu kommen. Aber nach einer Runde kuscheln auf meinem Arm wars dann schon gleich viel besser.
Was ich echt interessant fand: Ares hätte den anderen durchaus auch mal in Ruhe gelassen. Aber auf eine Spielaufforderung einfach mal nicht eingehen schafft er einfach noch nicht.Sehr positiv: die Hunde waren zweimal längere Zeit in dem Zimmer allein, in dem wir schlafen und das hat super geklappt, es wurde weder gejammert noch was kaputt gemacht.
Dafür, dass Ares überhaupt erst zweimal dort war und das letzte Mal über drei Monate her ist finde ich das schon echt beachtlich.Auch toll: wenn wir die Jungspunde trennen wollte und Ares (und Mia) dazu ins Zimmer gebracht haben, hat er das auch sofort gut akzeptiert, ohne zu jammern oder zu zerstören.
So vom Handling war er in der Stadt auch einfach ein Traum. Da ist ja einfach viel mehr los, als das bei uns auf dem Land der Fall ist. Wir haben bei jedem Spaziergang Radfahrer, Jogger, Spaziergäger mit und ohne Hund getroffen und Ares war einfach nur ein Traum. Auch musste er deutlich länger an der kurzen Leine laufen, als er das bei uns bis zum Freilauf muss und auch das hat er wirklich toll ohne Gezerre gemacht.
Hatten auch zwei Hundebegegnungen, bei denen deutlich kleinere Hunde zu unseren hingelassen wurden. Beim ersten Hund ließ Ares sich dreimal abrufen, da habe ich ihm dann erlaubt, Kontakt aufzunehmen.
Beim zweiten Mal durfte er keinen Kontakt haben, weil der andere mir einfach zu klein, wuselig und ängstlich war. Auch das hat er ohne Probleme akzeptiert.Dienstag hatten wir wieder Training, da war er die ganze Zeit frei, mitten zwischen den Agi-Hunden und hat mit mir trainiert.
Es waren fast nur Hunde auf dem Platz, mit denen er schon gespielt hat und er hat nicht einmal überlegt, ob er vlt ne Runde drehen soll.Bin sooo stolz auf den kleinen Mann.
-
Lou kriegt jetzt im dritten Jahr auf jeden Fall mehr Hirn. Es wird also besser mit der Zeit!
Na das gibt mir ja Hoffnung
Aber ich muss sagen, so seit ca 3-4 Tagen hört Baxter auch besser, schaut mehr zu mir ect.
-
Das gibt mir auch Hoffnung.
So heute haben wir mal wieder 5 Minuten Training gemacht. Das ist ne ganz gute Hilfe für mich, so idiotisch wie das klingt.
Die Jungs scheint es gut zu beschäftigen. ICh will aber nicht jeden Tag Unterordnung machen, so haben wir heute Pfötchen geben geübt. Wahrscheinlich ist es schon ne Herausforderung nicht nach 5 Sekunden wieder aus dem Sitz aufzustehen^^
-
Das gibt mir auch Hoffnung.
So heute haben wir mal wieder 5 Minuten Training gemacht. Das ist ne ganz gute Hilfe für mich, so idiotisch wie das klingt.
Die Jungs scheint es gut zu beschäftigen. ICh will aber nicht jeden Tag Unterordnung machen, so haben wir heute Pfötchen geben geübt. Wahrscheinlich ist es schon ne Herausforderung nicht nach 5 Sekunden wieder aus dem Sitz aufzustehen^^
Hi :)
Immer wenn ich deine Beiträge lese, habe ich im Hinterkopf, dass du mal erwähnt hattest, dass Mio in die Zucht soll.
Siehst du das immernoch so?
Ist er was Ausbildungsstand und Entwicklung angeht das, was man von einem Zwerg Pinscher erwarten würde?Ich weiß immer nicht, ob ich diese Rasse gefühlsmäßig als Miniatur-Gebrauchshunde oder inidividualistische Schoßhunde einsortieren soll. Leider habe ich erst eine Hündin live erlebt, aber die hat mir nicht geholfen dieses Rätsel zu lösen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!