Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Mio ist ein Deutscher Pinscher kein Zwergpinscher.
Er ist ein toller Hund, wenn auch nicht immer einfach. Er ist ein junger Rüde, der manchmal weder Fisch noch Fleisch ist, ja. Aber da steht er seinen Geschwistern in Nichts nach, wenn auch die Hündinnen etwas weiter sind.
Er hat tolle körperliche Anlagen. Ja, sehe ich immernoch so.
Er ist weder ein Miniaturgebrauchshund, noch ein Schoßhund. Und ja ich fühle mich auf den Schlips getreten.
Pinscher sind Begleithunde,im weitesten Sinne Hof-und Wachhunde. Deren Aufgabe war es die Höfe von Kleinnager frei zu halten und Fremde zu melden.
Das Erbe steckt in ihnen.
Hätte ich einen Schoßhund gewollt, hätte ich einen angeschafft. Hätte ich einen Gebrauchshund gewollt, hätte ich einen hier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, was Euch hier so Hoffnung macht... Das sind bei uns noch zwei Jahre - bei der Rasse mindestens noch
Das ist ja nochmal doppelt so lang
Heute beim THS Training war Emma total überdreht. Das liegt sicher an gestern, da hatten wir ja vier Stunden Welpenbesuch. Dafür hat sie es noch ganz gut gemacht, war aber sehr, sehr schnell nicht mehr bei der Sache... und ich muss lernen, “mehr Party“ zu machen und mehr zu motivieren... das fällt mir ja immer etwas schwer, mit hoher Piepsstimme durch die Gegend zu motivieren
-
Frodo ist so ein Herzchen
Ich hatte heute keine Lust eine große Runde zu gehen, also hab ich mal wieder bisschen mit ihnen getrickst und geshapt. Irgendwann ist mir ein Leckerli in den leeren Wäschekorb gefallen, in den sie das Spielzeug werfen sollten und es ist sich für Frodo ganz knapp nicht ausgegangen, dass er das Leckerli erwischt, wenn er sich einfach gaaaanz weit vor lehnt.
Aber die Pfoten wollte er auch nicht reinstellen, also ist er meckernd um den Wäschekorb rumgelaufen, auf mich drauf geklettert, in der Hoffnung, ich würde ihm helfen. Egal, wie viel ich die Versuche, die Pfoten zumindest auf den Rand zu stellen, gelobt habe, er wollte da einfach nicht rein.
Irgendwann habe ich zum Trockenfutterstück ein Stück von einem getrockneten Hühnerherz gelegt.
Frodo hat zwei Sekunden nachgedacht und ist mit einem Satz in den Korb gesprungen
Er war danach irgendwie selbst überrascht von seinem plötzlich Mut und stand etwas verloren darin herum, um nach dem Kauen mit einem noch größeren Satz wieder rauszuspringen.
Manchmal frag ich mich schon, ob er sich nur so doof stellt, um betüdelt zu werden, oder ob er es zeitweise einfach ist. Vielleicht beides -
Das hätte Smilla sein können, aber so was von
!
Joey hat doch noch etwas Aussie in sich entdeckt
. Sie hatte in den letzten Wochen 2 doofe Begegnungen mit DSH, einmal im Freilauf (DSH in Mobbing-Laune und Joey wollte nur weg), einmal an der Leine (der Halter meinte, sein Hund ist nett und wir haben schnuppern lassen (ja ich weiß, doof, aber ich wollte die Mobbing-Aktion ausbügeln und Joey zeigen, nicht alle DSH sind so), im nächsten Moment tickt der DSH aus, stürzt sich fletschend auf Joey, der Halter reißt ihn weg und prügelt auf ihn ein
. Mir fehlen leider immer die Worte bei so etwas). Gestern dann kam einer knapp vor uns aus einer Haustür raus, sah uns und pöbelte los. Kein Thema, so quasi in seinem Revier, passiert... Was macht Joey? Erst einen Satz rückwärts, sieht dann, es ist ein DSH (ehrlich, die pöbelt sonst nicht zurück) und geht sofort in die Vollen
. Heute kam uns ein angeleinter DSH entgegen, der interessierte sich nicht mal für uns, Joey war sofort bei Sichtung am Grummeln, na super
. Gut, wir haben ihn für Übungszwecke nutzen können (halt ruhig auf mich konzentriert dran vorbei laufen), aber ich fürchte, die Rasse ist erst mal durch bei ihr... Grisu hasst DSH aus vollem Herzen (also er findet eh die meisten Hunde doof, aber DSH
). Da haben die beiden ja noch was gemeinsam... muss mal schauen, wo ich einen wirklich netten zum üben herkriege...
-
hatten heute wieder BH-Training und so langsam frage ich mich, ob vlt irgendwas mit Ares nicht stimmt...
Es fing schon damit an, dass er ohne ein einziges Erinnern an absolut lockerer Leine neben mir auf den Platz gelaufen ist.
Im Training selber war er dann extrem motiviert und fokussiert. Schön aktiv beim Futtertreiben, haben recht viel Winkel und Wendungen geübt und das hat er wirklich toll gemacht. Druckvoll an der Hand, eng am Bein, schön in der Bewegung.Auch in den 'Pausen' hatte er gar keinen Blick für die anderen Hunde.
Und dann kam der absolute Knaller: haben Ablage geübt. Er lag bombenfest.
Völlig frei, ohne Leine, ohne Sicherung, gut 5 Minuten lang, mit regelmäßigen Bestätigungen zwischendurch.
Aber er hat nicht eine einzige Pfote bewegt.ich meine, er ist gerade mal 8 Monate alt (seit gestern) und einfach schon sooo genial. So einfach, so ein Selbstläufer im Training, so ein Traumhund..
Irgendwie muss da doch noch ein richtiger Knall kommen, oder? -
-
@miamaus2013 vielleicht hast du auch einfach ein sehr gutes Händchen für ihn, ein gute Zucht ausgewählt und eine Menge Glück
-
Ich warte auch noch.
Warten wir gemeinsam. Und hoffen dass wir vergebens warten. -
Pubertier hat gerade ne läufige Hündin in den Stehtagen getroffen und das kleine Luder hat ihren Hintern in sein Gesicht gedrück.
Lief dann die ganze Zeit vor uns her und dann nervt Frauchen noch mit Zähne anguggn und dabei sitzen müssen. Und dann durfte man auch nicht wie nen Irrer an der Leine hinterher zerren. Und die Hündin lief die ganze Zeit vor uns her und blieb immer wieder stehen.
Armes Pubertier
-
@Juliaundbalou, er ist schon einfach ein wirklich sehr geniales Kerlchen.
@Pirschelbär, insgeheim hoffe ich ja wirklich, dass ich vergebens warte und er einfach die nächsten 15 Jahre genauso bleibt.
-
@miamaus2013 es muss so bleiben! Ich lese so gerne die schönen Geschichten von euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!