Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Leinentraining im Sinne von Leinenführigkeit?
    Oder Leinentraining im Sinne von "Leine als Target" (das ist für mich Leinentraining )

    Leinentraining im Sinne von "Ich ziehe Frauchen nicht mit 45kg Kampfgewicht zu anderen Hunden hin"

  • Also ich bade meine Hunde...nie. Halt doch Mio hab ich einmal gebadet, direkt am Auto...na sagen wir eher geduscht weil er Schlamm verkrustet war. Was ich Rufus in 8 Jahren gebadet hab, kann man an einer Hand abzählen.

    Ein Hoch auf kurzhaarige Hunde :D

    Ansonsten...Mio hebt die Nase garnicht mehr vom Boden hoch. Ein Wunder das er nicht dehydriert bei dem Gesabbere.

    Seine kleine Chihuahua-Freundin sollte aber bald durch sein mit den Stehtagen, dann wird es besser.

  • Er ist jetzt ca 60 cm groß und wiegt 19-20 Kilo. Ich finde das recht leicht, aber er ist in den letzten Tagen irgendwie in die Breite gegangen, ohne zuzunehmen. Jetzt sieht er nicht mehr so dünn aus und man spürt die Rippen nicht mehr ganz so stark.

    Emil sah in dem Alter wie ein seltsam flusiger Windhund aus |) , das gibt sich. Inzwischen muss ich schon gucken und hab auch schon Futter runtergesetzt, denn sonst wird er moppelig und das trotz seiner Rennerei.

  • Emil sah in dem Alter wie ein seltsam flusiger Windhund aus |) , das gibt sich. Inzwischen muss ich schon gucken und hab auch schon Futter runtergesetzt, denn sonst wird er moppelig und das trotz seiner Rennerei.

    Ja ein bisschen hat er an Breite ja schon zugelegt, nur eben an Gewicht nicht :???: aber so viel Mist wie der im Wald frisst sollten wir vielleicht auch die Rationen kürzen. Vorhin hat er ins Wohnzimmer gespuckt und so wie das gerochen hat, war da eindeutig etwas sehr ekliges bei :ugly:
    Ist Emil denn kastriert? Nach der Kastration von unserem Okus damals hat er auch etwas zugelegt und er ist nicht mehr auf sein vorheriges Gewicht gekommen, trotz viel Bewegung und einer Futterration, bei der er eigentlich ein Hungerhaken hätte werden müssen. Aber vorher war er auch sehr schlank, die ein, zwei Kilo zu viel haben ihm auch ganz gut gestanden :smile:

  • Hunde baden.. ich habe ja auch Kurzhaar-Hunde und die sehen auch nicht dreckig aus. Aber wenn ich sie dann bade, kommt doch jede Menge Dreck aus dem Fell. |) Das Fell fühlt sich hinterher auch einfach viel schöner an finde ich.
    Und trocknen ist hier sowieso kein Problem, im Bademantel sind die ruck zuck trocken.


    Leinenführigkeit ist hier unverändert gut, er läuft seit Ewigkeiten schön brav an lockerer Leine. Hin und wieder ist er mir etwas zu weit vorne, aber das ist wirklich jammern auf ganz hohem Niveau.
    Ich trenne aber schon von klein auf zwischen Halsband und Geschirr. Flexi (oder Schlepp) gibts hier immer und ausschließlich nur am Geschirr. Ans Halsband mache ich nur die kurze Leine und da wird jeder Zug korrigiert, egal wie nervig das manchmal ist.
    Hat bei Mia schon gut funktioniert und jetzt bei Ares wieder.

  • Balou wird nur gebadet, wenn er Durchfall hat, Parasiten oder wenn er in so schwarzem Schlamm gewesen ist.
    Also sehr selten.
    Weil er total die Panik vor Badewanne und Dusche hat und wir ihn nur zu zweit baden können, ist das auch gut so.
    Normaler Schlamm wird abgerubbelt und ausgebürstet. Natürlich ist er nicht tiptop sauber, im Bett schlafen darf er aber trotzdem und das bleibt abgesehen von den Haaren auch sauber :ka:

    Wie sind denn die anderen Jungrüden hier wegen der läufigen Damen so drauf?

  • Bei uns kann vermeldet werden:

    Hündinnen sind zwar klasse, Frauchen und Herrchen aber noch mehr.

    Er ist zwar interessiert, aber bei Abbruch zeigt er keinerlei Stresssymptome.

    Das darf der Möpp gerne beibehalten. :dafuer:

  • Leinenführigkeit ist hier unverändert gut, er läuft seit Ewigkeiten schön brav an lockerer Leine. Hin und wieder ist er mir etwas zu weit vorne, aber das ist wirklich jammern auf ganz hohem Niveau.
    Ich trenne aber schon von klein auf zwischen Halsband und Geschirr. Flexi (oder Schlepp) gibts hier immer und ausschließlich nur am Geschirr. Ans Halsband mache ich nur die kurze Leine und da wird jeder Zug korrigiert, egal wie nervig das manchmal ist.
    Hat bei Mia schon gut funktioniert und jetzt bei Ares wieder.

    Das ist bei uns genauso, alles macht der Halunke mit links, aber beim Führen an der kurzen Leine geht er immer wieder etwas zu weit nach vorne. Und das er wirklich mit jedem Hund, den wir treffen, spielen will. Die meisten Hundehalter haben allerdings Schiss, weil er ziemlich ungestüm ist.
    Und bei seinen "Traummaßen" haben sie Angst, dass er ihre Hunde verletzt.
    Der Einzige, der mit ihm spielen darf, ist Henry, sein "Modern English Bulldog" Kumpel! :gut:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist schon etwas älter das Bild, aber ich finde es total süß! :applaus: :cuinlove: :herzen1:

    LG
    Achim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!